Frage von Smekz:Hallo bevor ich meine Frage stellen muss ich sagen das ich eigentlich eher im Schnitt zuhause bin und somit der filmerische Teil nicht so ganz mein Fachgebiet ist ;)
Meine Frage trotz alledem wollte ich nun für ab und zu anfallende Filmarbeiten von einer Spiegelreflex Kamera zu einem guten Camcorder wechseln
Hierzu habe ich ein paar Fragen, hab wie gesagt wenig Erfahrung mit Kamera Arbeit also verzeiht mir meine Unwissenheit :P
1. Arbeitet man bei Camcordern wie diesem hier
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00353X0VK ... -7&pi=SL75 mit Wechselobjektiven wie auch bei Spiegelreflexkameras oder ist das jeweilige Objektiv fest in der Kamera integriert?
2. Falls es integriert ist und man keine Wechselobjektive nutzt wie verwendet man dann verschiedene Brennweiten? beziehungsweise von welcher Brennweite bis zu welcher gehen Camcorder Objektive dann im Schnitt? und sind zum Beispiel Fisheye Aufnahmen dann gar nicht möglich?
3. Wie gut funktionieren die Bildstabilisatoren dieser Kameras die jeweiligen Firmen werben ja sehr stark damit können diese Bild Stabilisatoren tatsächlich die gehbewegungen und ähnliches stark verringern?
Danke schonmal Leute :)
Antwort von rush:
Ähmmm einfach mal nachlesen?! :) Gibt dazu sogar einiges hier auf slashcam...
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Son ... lles-.html
1. und 2... eingebautes Zoomobjektiv... ca 30mm Anfnagsbrennweite und ein 20x Zoom... ergibt also ein Spektrum von 30mm bis 600mm.
3. Bildstabis in Camcordern funktionieren meist ziemlich gut... halt im üblichen Bereich.