Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Welche DSLR für Film + Foto?



Frage von _L_:


Hi

Ich weiss, die Frage taucht immer wieder auf. Aber ich denke, je nach Einsatzgebiet sieht die Empfehlung wieder etwas anders aus. Darum frage auch ich nach:

Welche DSLR würdet ihr mir empfehlen für
- Fotos (sowohl Ferienfotos also Schnappschüsse, aber auch professionelle Bilder)
- Videos im Bereich Portrait / Interview und für szenische Aufnahmen (Kurzfilm).
Ganz allgemein Suche ich im Prinzip eine Allrounder-Kamera. Gerne auch für Sternenhimmel-Zeitraffer.


Habe schon einige Male mit der Canon 60D gearbeitet. Die gefiel mir sehr gut. Lohnt sich die Anschaffung der 5D Mark III? Oder welche anderen Cams kommen in Frage, die auch in zwei Jahren noch brauchbar sind?

Besten Dank im Voraus und liebe Grüsse
_L_

Space


Antwort von Kameramensch:

Das ist immer schwer zu beantworten, da unklar ist, was du unter "professionellen Bildern" verstehst. Also ich habe ne 600D und konnte damit schon das ein oder andere Mal Fotos in Zeitungen platzieren. Wie immer kommt es dabei nicht darauf an die richtige Kamera zu haben, sondern zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Also ja, ich bekomme mit der 600D vernünftige Fotos raus. Sicherlich nichts im Vergleich zur 5dMKII oder III. Auch für ein bisschen Szenischen Arbeiten finde ich sie gut. Ist ja im Grunde das gleiche wie die 60D.

Aber: Bei der 5D ist so ziemlich alles technisch gesehen besser. Außer der Klappbildschirm natürlich. ;) Ein Profi wird mit einer 5d bessere Fotos schießen als mit einer 60D. Wenn du viel szenisch arbeiten willst, würde ich zur 5D tendieren, wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn nicht, dann zur 60D.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ob 60D oder 5D Mark II ist eigentlich dem Profi recht egal

Die 5D Mark III hingegen punktet durch besseres ISO (LowLight) , SerienBild Funktion & Gehäuse ( ach ja un das Video sieht nen Tick besser aus)

Ob es das Geld nun dem ein oder andern wert ist , entscheidet man (oder Frau ) selbst.

Auf die 650D könnte man noch nen paar Tage warten , wird wohl auch ein nettes Spielzeug sein.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Kameramensch:

60D und 5D II in einem Satz zu nennen ist schon etwas ketzerisch. ;) Vor allem was Fotos angeht. Vollformat vs Crop. Klar bei Portraits ist's Fototechnisch egal. Die 5D kommt mir etwas robuster vor. Und ich finde die direkten Zugriffsmöglichkeiten auf verschiedene Funktionen besser. Ich bin mit der 5D sehr viel schneller beim Fotografieren in wechselnden Situationen. Aber von der Bildqualität macht es definitiv keinen (großen) Unterschied.

Space


Antwort von _L_:

Herzlichen Dank euch beiden für die Antwort!
Die 60D (bzw. 650D) ist für mich insofern nicht so interessant, da ich mir über kurz oder lang ein ganzes Set mit Objektiven, Filtern etc. zusammenstellen möchte.
Und wenn ich das schon tue, dann gleich für Vollformat-Sensoren.

Lohnt sich denn heute ein Kauf der Mark II noch oder sollte es schon die Mark III sein?
LowLight ist für mich schon ein wichtiger Punkt, da im Moment noch nicht immer das optimale Licht zur Verfügung steht.

Wie ist denn der Unterschied in Sachen Video zwischen der Mark II und der Mark III? Kann die Mark III ein sauberes FullHD-Signal über HDMI ausgeben?

Vielen Dank und liebe Grüsse
_L_

Space


Antwort von B.DeKid:

Also Ich versteh nicht so ganz warum FF vs. APS-C immer so , sagen wir hochgelobt wird.

An ner FF Cam kommt es viel schneller zu Abbildungsfehlern im Randbereich , verschuldet durch die Optiken .

Wenn Dir LowLight wichtig ist , warum schaust dann nicht mal nach ner gebrauchten 1D MK IV - die hat zwar nen APS-H aber das macht rein garnichts.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von _L_:

Ne 1D ist mir dann leider schon wieder etwas zu grossen, wenn sie auch mal mit auf Reisen soll. Das wäre dann eher ne Studio-Kamera, oder sehe ich das falsch?

Für FF spricht halt einfach die Tiefenunschärfe und die höhere Lichtempfindlichkeit.

Wie sieht's denn mit der 7D aus (als Zwischending zw. 60D und 5D MK III)?

Liebe Grüsse
_L_

Space


Antwort von jakestyler:

Die 7D ist die beste Anschaffung. Und falls du mit nem externen Monitor arbeiten willst noch besser.

Wenn du wirklich viel filmen willst, hohl dir 'n Rig von Quenox dazu, die sind schön billig.

Nimm außerdem ein paar Festbrennweiten und 'n Ultraweitwinkel/Weitwinkel/Fisheye dazu ;)

Space


Antwort von Funque:

Die 7D ist die beste Anschaffung. Und falls du mit nem externen Monitor arbeiten willst noch besser.

Wenn du wirklich viel filmen willst, hohl dir 'n Rig von Quenox dazu, die sind schön billig.

Nimm außerdem ein paar Festbrennweiten und 'n Ultraweitwinkel/Weitwinkel/Fisheye dazu ;)
also deinen vorschalg finde ich sehr seltsam, da soll man sich ne 7D mit ner soliden verarbeitung holen und dann dieses kunstoffrig von quenox dazu :D

meinste da macht ne 550d nich mehr sinn? gleicher sensor und gleiche videoqualität zu eine 1/3 des preises.

Greetz
Funque

Space



Space


Antwort von jakestyler:

Hallo ;)

Das neue Quenox Rig DR4 ist toll! Die Verarbeitung ist wie bei RedRock oder sowas ;)

Die 550D habe ich selbst, bin sehr zufrieden damit, hätte ich aber das Geld würde ich mir ne 7D anschaffen.

Space


Antwort von jakestyler:

So sieht ein Quenox Rig aus :D Zumindest meins :D



Space


Antwort von Reiner M:

...

Space


Antwort von Funque:

was ist denn an der 7D so toll ausser der verarbeitung und der schnelleren serienbildaufnahme im fotomodus?

grösstes K.O.-Kriterium der 7D ist, dass man kein magic lantern benutzen kann.

und du willst nicht allen ernstes das plastik rig, dass hier verkauft wird produkten aus stahl, aluminium und carbon vergleichen? allein die matte box aus dem angebot ist ein witz.

siehe hier

zum Bild


Greetz
Funque

Space


Antwort von Reiner M:

...

Space


Antwort von _L_:

Langsam verliere ich etwas den Überblick mit all den verschiedenen Modellen...

Magic Lantern ist schon auch ein Killer-Kriterium. Die 7D scheidet dann also wohl gleich wieder aus.
550D ist doch mittlerweile doch etwas veraltet, oder täusche ich mich?

Dann blieben also noch 60D, 5D MK II oder MK III.
Ehrlich gesagt habe ich mich schon mit dem Gedanken einer FF-Kamera angefreundet. :-) Und mit den entsprechenden Objektiven wäre ich dann auch für die Zukunft gerüstet.

Wie sieht denn der Vergleich in Sachen Video-Funktionen aus (manuelle Belichtung, Tonaussteuerung, etc.)?
Ist die Rangliste MK II --> 60D --> MK III gerechtfertigt?

Ich hoffe, ihr verliert nicht die Nerven mit mir... :-)

Danke und lg
_L_

Space


Antwort von Funque:

ich finde die 60D genauso veraltet wie die 550D und die 7D. technisch kommt am ende das gleiche raus. die frage ist halt nur, ob du es mit besserem gehäuse, klappdisplay oder ohne den schnickschnack haben willst.

warten ist auch ne option, wobei man man sich auch totwarten kann. nen computer kauft man auch immer besser erst morgen. allerdings scheint es ja hinweise darauf zu geben, dass nach der 5d markIII auch in den darunterliegenden preissegmenten neue produkte in nächster zeit geben wird.

Greetz
Funque

Space


Antwort von aerobel:

Wie lautete doch gleich die Frage im Threadtitel...?

"Welche DSLR für Film + Foto?"

Antwort:

Im Prinzip jede... ist eine reine Geschmacks- und Geldfrage...

Kurz und bündig...

Space


Antwort von Reiner M:

...

Space



Space


Antwort von jakestyler:

was ist denn an der 7D so toll ausser der verarbeitung und der schnelleren serienbildaufnahme im fotomodus?

grösstes K.O.-Kriterium der 7D ist, dass man kein magic lantern benutzen kann.

und du willst nicht allen ernstes das plastik rig, dass hier verkauft wird produkten aus stahl, aluminium und carbon vergleichen? allein die matte box aus dem angebot ist ein witz.

siehe hier

zum Bild


Greetz
Funque Nein das meine ich nicht, habe doch extra erwähnt: DR4!

Space


Antwort von aerobel:

Na ja, dann wird eben weiter geforscht...

Hoffentlich muss das Teil dann nicht auch gleich noch telefonieren können, dann wirds nämlich wieder eng...

Auch eine magische Laterne haben will... "smile

Space


Antwort von B.DeKid:

Ne 1D ist mir dann leider schon wieder etwas zu grossen, wenn sie auch mal mit auf Reisen soll. Das wäre dann eher ne Studio-Kamera, oder sehe ich das falsch?

Für FF spricht halt einfach die Tiefenunschärfe und die höhere Lichtempfindlichkeit.

Wie sieht's denn mit der 7D aus (als Zwischending zw. 60D und 5D MK III)?

Liebe Grüsse
_L_ Also dann bleibt eigentlich nur die 5D Mark III übrig , da diese neben der 1er das beste High ISO zu bieten hat , und ich auch stark davon ausgehe das Sie irgendwann auch Magic Lantern haben wird.

................

Die 1er is schon nen "Klotz" , aber wenn man die andern Cams auch mit BG nutzt dann macht das kaum was aus .... eine Reise Cam ist für viele halt irgendwas kompaktes , für mich ist ne Reise Cam bzw die Ausrüstung irgendwo so um die 5 Kilo .

...............

Die 7D ist bzgl Fotos ne recht solide Cam - im Film Modus leider etwas weicher als die andern Canons ( was man nur als Laborrate sieht) und Sie (die 7D ) kann halt kein ML nutzen. ( Was die 1er aber auch nicht kann)

...............

Wie gesagt FF ist ganz nett aber kein Zwingender Grund für bessere Bilder!

Also wer am APS-C nicht mit nem 11-16 f2.8 Tokina auskommt bzgl WW , naja der hat vielleicht doch zuviel spezial Wünsche. Ansonsten mag Ich persl. APS-C bzw APS-H sehr.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Angry_C:

Ich würde mir an deiner Stelle mal die Sony A77 anschauen.



Eine ausgezeichnete Fotokamera und im Videomodus ist sie mit den Canons gleichauf, nur dass sie einen extrem guten OLED Sucher hat und durch den halbdurchlässigen Spiegel Phasenfokus im Videomodus besitzt, sowie einen wahnsinnig schnellen Serienbild-Modus (12 Bilder / Sek.).

Außerdem hat sie 1080p50 und einen Bodystabilisator, durch den das Bild leider um ca. 10% ? gecropt wird.

In diesem Jahr erscheint auch die Vollformat Kamera A99.

Space


Antwort von Räuber:

Moin, der Cropfaktor an der A77 ist 1,8, nur so zur Info ;-)

Ansonsten eine gute Kamera für Video, bin sehr zufrieden damit, aus meiner bescheidenen Sicht vom Preis-Leistungsverhältnis her, mit das Beste.

Grüße von der Ostsee,
Stefan

Space


Antwort von Angry_C:

Moin, der Cropfaktor an der A77 ist 1,8, nur so zur Info ;-)

Ansonsten eine gute Kamera für Video, bin sehr zufrieden damit, aus meiner bescheidenen Sicht vom Preis-Leistungsverhältnis her, mit das Beste.

Grüße von der Ostsee,
Stefan Danke für die Info, dehalb schrieb ich ein Fragezeichen dahinter.
Also wechselt die A77 bei der Videoaufnahme von 1,6 Crop auf 1,8 Crop?

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Angry_C

PS: Die Sony müsste wie Nikon nen 1.5 er Crop haben und ja im VideoModus Crop zu 1.8 .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Räuber:

jo, hat se

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche DSLR anhand von Foto
Welche DSLR für Film + Foto?
DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Günstige gute cam für foto/video
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash