Open-Source-Projekt Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion

// 14:59 Sa, 1. Nov 2025von

Wir berichteten ja gerade erst über die neue kostenlose Affinity Suite, welche eine potente Bildbearbeitung, einen Vektorgrafik-Editor sowie sogar eine komplette Publishing-Umgebung unter einer Haube vereint. Dabei stießen wir eher zufällig auf ein außergewöhnliches Open-Source-Projekt namens Graphite, welches uns fast sprachlos macht. Glücklicherweise aber nicht ganz, darum versuchen wir es einmal zu beschreiben:


 Graphite - Free Open-Source Graphics Editor
Graphite - kostenloser Open-Source-Grafikeditor


Graphite begann als einfacher Vektoreditor und entwickelt sich aktuell zu einem universellen All-in-One-Grafiktool. Alle Tools des Editors sind dabei um einen Node-basierten Kern aufgebaut, der mit seiner Oberfläche verschiedene Anwendungsszenarien bedienen kann. Diese Szenarien können entweder klassische Vektorgrafik-Aufgaben wie Design oder Layout sein - ähnlich Illustrator bzw. InDesign. Doch nun sollen Ende diesen Jahres auch noch Raster-Funktionen hinzukommen, wodurch Graphite dann auch typische Photoshop-Aufgaben erledigen kann. Damit wäre das Programm dann eine lebendige Open-Source-Alternative für die aktuelle Affinity Suite. Allerdings auf einer prozeduralen Basis, bei der man an jeder Stelle in den Node-Baum eingreifen kann.



 Graphite is based on a node engine
Graphite basiert auf einer Node-Engine


Doch damit noch nicht genug. Denn aufgrund der Node-Struktur ist der Schritt zur Animation dann auch nicht mehr weit – weshalb auf der Roadmap des Projektes dann auch Motion Design und VFX-Compositing stehen. Also auch ein potentieller Ersatz für Apples Motion oder Adobes After Effects. Und das alles in einem Programm unter einer Oberfläche!


Unter der Oberfläche darf übrigens die GPU bei der Beschleunigung aller Effekte mithelfen, wodurch sich das Programm enorm flüssig anfühlt. Und weil das alles immer noch nicht komplett unglaublich klingt, läuft das ganze auch noch im Browser! Aber nicht nur, sondern auch – denn in Zukunft soll es Graphite dann ebenso als App für alle gängigen Betriebssysteme geben.



"On Top" geben die Entwickler das Versprechen, dass das Programm immer kostenlos als Open Source verfügbar sein wird. Wir sind gespannt, wohin sich dieses Projekt entwickeln wird. Und ausprobieren könnt ihr den Status Quo auch ohne Registrierung sofort in eurem Desktop-Browser.









Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash