Frage von Robinho:Hallo Videofreunde
Ich habe bei meinem neu gekauften DVD-Rekorder der Marke Philips DVDR 3300H folgendes Problem, dessen Ursache mir unbekannt ist. Vor weiteren Schritten wie Umtausch oder Fehlerdiagnose durch den Kundensupport wollte ich einfach mal hier anfragen, ob mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe das TV-Signal über den Antenneneingang wie vorgesehen angeschlossen, zum Fernsehgerät geht ein Scartkabel und ein normales HF Koaxialkabel. Über ein zweites Scartkabel ist an den DVD-Rekorder noch ein Videorekorder angeschlossen.
Nun habe ich festgestellt, dass bei einem Empfang des TV-Programms über den Rekorder beim TV-Bild immer ein vertikaler Strich in grün oder rot zu sehen ist, ca. halbrechts auf dem Bild. Die unterschiedlichen Farben sind von Programm zu Programm unterschiedlich. Auffallend ist, dass dieser Strich zum Teil mal durchgehend ist, ein anderes Mal wieder nicht, je nach Bildabfolge des Signals, also man erkennt, dass zum Beispiel der Strich bei einem bestimmen TV-Bild an Farbkanten aufhört und weiter unten an der anderen Farbkante wieder anfängt, bspw. bei Personen oder anderen Bildinhalten.
Gleiches Problem existiert auch beim Signal vom Videorekorder. Beim Aufnehmen wird dieser Streifen mit übernommen. DVD"s laufen ohne Fehler ab, genauso verhält es sich mit Bildern, die über den S-Videoeingang von einem Camcorder in den DVD-Rekorder eingespeist werden. Ich habe bereits das Scartkabel ausgetauscht, weil ich dort den Fehler vermutet habe, aber auch das brachte keine Problemlösung. Die Einstellung des DVD-Rekorders sind auch richtig, zumindest habe ich da keine Option gefunden, die mein Problem erklären könnte.
Woran liegt es, dass ich diesen vertikalen Streifen im Bild habe? Ein Fehler des Gerätes? Kann es auch am Fernseher liegen? Ein Kabelproblem?
Würde mich über Hinweise sehr freuen und hoffe, dass ich das Gerät nicht erst umtauschen muss, weil die Fehlerquelle einfach behoben werden kann. Vielen Dank
Antwort von steveb:
wie würde ein Bild auf einem anderen TV aussehen, wenn Du mal probeweise wechseln würdest?
Antwort von noise_strange:
Hallo Robinho
So ein ähnliches Problem hatte ich auch gehabt.
Bei mir lag es an der Antenne, hatte es dann mit ein Mantelstromfilter versucht, und das ganze läuft seit dem an wunderbar.
Versuch einfach mal ein video abzuspielen, und die Antenne von den Gerät zu trennen, sollten die Streifen dann weg sein hast du die Fehlerquelle gefunden :0)
Hoffe konnte dir weiterhelfen...
Gruß Marko
Antwort von Anonymous:
Danke für die bisherigen Antworten. Habe heute mal anstatt der Scartverbindung den S-Video Eingang und den normalen Composite Videoeingang genutzt, beide Varianten mit unterschiedlichen Ergebnissen. Beim Composite sind einige Programme fehlerfrei, aber bei anderen sieht man wieder den Strich, der aber etwas dezenter und dicker erscheint, nicht mehr so scharf wie über Scart.
Ich vermute folgende Fehlerquellen: Entweder der Fernseher oder irgendwas am Kabeleingang der Antenne, also habe zuhause Kabelfernsehen anliegen und das da was ni stimmt, habe aber das Kabel schon mehrmals neu gesteckt, ohen Erfolg. Probe mit anderen Fernsehern ist immer bissl kompliziert, man hat ja nicht soviele rumstehen ;-) Aber ich werde es mal testen, um den Fehler einzugrenzen.
Antwort von Anonymous:
Versuch einfach mal ein video abzuspielen, und die Antenne von den Gerät zu trennen, sollten die Streifen dann weg sein hast du die Fehlerquelle gefunden :0)
Antenne bzw. das Antennenkabel können keine Fehlerquelle sein, denn wenn ich ein Video abspiele und sämtliche Kabel bzw. Stecker der Antenne nicht angeschlossen habe, ist der Streifen immer noch da. Beim Video abspielen war auffällig, dass der Streifen immer wechselte, mal von grün auf rot, wenn man zurückspulte und nochmal Play drückte, war der Streifen an der gleichen Stelle anders sichtbar, also mal durchgehend, beim anderen Mal abspielen dann nur zur Hälfte. Über Scartverbindung, die nur dazu da ist, ein Signal des Rekorders auf den TV zu bringen, ist der Strich sehr scharf und dünn, bei S-Video und Composite ist er eher dicker und verschwommen, aber an der gleichen Stelle vom Bildschirm.
Ich habe gleich Gelegenheit, zu testen an einem anderen TV-Gerät. Da kann ich dann die Fehlerquelle sicher feststellen und entweder muss ich mir nen neuen TV holen oder eben den Rekorder umtauschen.
Hat trotzdem jemand Plan, warum so ein Streifen sichtbar ist und welche Ursachen das hat?