Hybrid-DSLM Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt

// 15:00 Do, 6. Nov 2025von

Mit der EOS R6 Mark III stellt Canon seine neue Mittelklasse Hybrid-DSLM vor, die auf dem bereits bekannten Vollformat-Sensor der EOS C50 zu basieren scheint. Entsprechend bringt die Canon EOS R6 Mark III auch eine Reihe von Videofunktionen mit, die wir von der C50 bereits kennen. Hierzu gehören die interne 7K RAW Aufnahme in Canon RAW Light mit bis zu 50/60p sowie Open Gate Aufnahme für anamorphotische oder Multi-Aspect Aufnahmen.

Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt


Herzstück der EOS R6 Mark III stellt ihr 32,5 MP Sensor dar, der im Gegensatz zur EOS C50 mit dem DIGIC X Prozessor betrieben wird, den wir aus der Canon EOS R5 Mark II kennen (jedoch ohne den DIGIC Accelerator).




Im Gegensatz zur EOS C50 verfügt die EOS R6 Mark III über einen stabilisierten Sensor (IBIS), der in der Bildmitte bis zu 8.5 Blendenwerte und am Rand bis zu 7.5 Stops kompensieren soll.




Aufzeichnungsformate

Für die Aufzeichnung stehen zwei Cardslots zur Verfügung – einmal CFexpress und einmal ein SD-Cardslot. Die Aufzeichnungsformate für Bewegtbild stellen Cinema RAW Light, XF-HEVC S und XF-AVC S dar. Hier die Übersicht der unterschiedlichen Videoformate und Frameraten:


Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt

Im Gegensatz zur Canon EOS C50 verfügt die Canon EOS R6 Mark III über keinen internen Lüfter was sich auf die kontinuierlichen Aufnahmezeiten auswirkt.




Aufnahmelimits

Entsprechend schaltet sich die Kamera bei 60p RAW-Aufnahmen bei zusätzlich aktiviertem Proxy-Recording auf dem zweiten Cardslot nach 23 Minuten als Überhitzungsschutz ab – für 4K 60p DCI Aufnahmen in Standard LGOP scheinen hingegen keine automatische Abschaltungen vorgesehen zu sein.



Hier die Tabelle mit den entsprechenden Aufnahmelimits:


Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt

Erstmalig bietet die Canon R6 Serie mit der Canon EOS R6 Mark III auch Canon Log 2 Aufnahmen.



Die wichtigsten Eckdaten zur neuen Canon EOS R6 Mark III stellen sich (lt. Canon) wie folgt dar:



- 32,5-Megapixel-Vollformatsensor: hohe Auflösung für detailreiche Aufnahmen


- Serienbildgeschwindigkeit bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss


- Bis zu 8,5 Belichtungsstufen Bildstabilisierung (objektivabhängig, kombiniert)




- 7K RAW Light-Videoaufnahme mit Oversampling für exzellente 4K-Qualität


- Open-Gate-Modus für maximale Flexibilität in der Postproduktion


- Zwei Kartenslots: CFexpress Typ B und UHS-II SD


- Integrierte Konnektivität: 5 GHz-WLAN und Bluetooth 5.1




Preis und Verfügbarkeit

Verfügbar soll die Canon EOS R6 Mark III ab dem 20. November zu einer UVP von 2.899,- Euro sein.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash