Frage von Petra Wittig:Hallo allerseits,
da ich vorhabe meinen kleines Kombi TV/Videogerät durch einen
größeren TV zu ersetzten, stellt sich mir die Frage, ob ich
mir dazu einen neuen Video oder gleich einen DVD-Recorder kaufe....
oder einen Video und einen DVD Player....oder nur einen Video
und drauf warten, bis die mit Festplatte billiger werden.
Es wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips dazu geben könntet.
Insgesamt (;ohne TV) wollte ich eigentlich max. 300-400 Euro ausgeben.
Dazu meine Anforderungen/Gewohnheiten:
- ich leihe mir nie (;bisher zumindest) etwas aus Videotheken aus
- kaufe mir selten das Video/DVD zu einem Film
- hebe mir selten aufgenommene Filme vom TV auf
- nehme mir am häufigsten Ende von Filmen auf, (;da ich immer recht
bald in die Heia gehe) bzw. Sendungen wenn ich nicht da bin,
die ich dann in der nächsten Zeit anschaue und dann gleich
wieder überspiele.
- ich habe eine Digitalkamera, brenne die Bilder auf CD, möchte die
am TV anschauen (;könnte das aber notfalls am Laptop auch tun).
So das wars (;glaub ich ;-)
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Petra Wittig
Antwort von Wolfgang Hauser:
petrawi@gmx.de (;Petra Wittig) schrieb:
>mir dazu einen neuen Video oder gleich einen DVD-Recorder kaufe....
Da stellt sich erst mal die Frage, welche Empfangstechnik Du hast
(;Kabel, Antenne, Satellit). Bei Antenne mußt Du Dir klar sein, daß es
spätestens ab 2010 kein Analogfernsehen mehr geben wird und diese
Geräte dann nutzlos sind. Bei Kabel und Satellit wird es ein
Analogangebot evtl. noch ein paar Jahre länger geben, aber sicherlich
nicht im bisherigen Umfang.
>- ich leihe mir nie (;bisher zumindest) etwas aus Videotheken aus
>- kaufe mir selten das Video/DVD zu einem Film
>- hebe mir selten aufgenommene Filme vom TV auf
>- nehme mir am häufigsten Ende von Filmen auf, (;da ich immer recht
>bald in die Heia gehe) bzw. Sendungen wenn ich nicht da bin,
>die ich dann in der nächsten Zeit anschaue und dann gleich
>wieder überspiele.
Damit wärst Du mit einem Festplattenrecorder ganz klar am besten
bedient - sofern der Empfang von Digitalfernsehen möglich ist.
>- ich habe eine Digitalkamera, brenne die Bilder auf CD, möchte die
>am TV anschauen (;könnte das aber notfalls am Laptop auch tun).
Ein Fall für einen 08/15 DVD-Player für um die 60 Euro.
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag!
petrawi@gmx.de (;Petra Wittig) schrieb
>da ich vorhabe meinen kleines Kombi TV/Videogerät durch einen
>größeren TV zu ersetzten, stellt sich mir die Frage, ob ich
>mir dazu einen neuen Video oder gleich einen DVD-Recorder kaufe....
Ich habe am Wochenende zu einer VCR/HDD Kombi gegriffen.
Ist zwar kein High-end, aber fuer normale Wochentagsaufnahmen reicht
es. Hat aber keinerlei PC-faehige Schnittstellen. nur Scart und Fron
AV. War mit rund 400 Euro in meinen Augen preiswert genug.
Gibbet uebrigens auch bei ebay.
Orion HDR 3001 oder so aehnlich mit 80GB HDD (;Info: Die Bedienung ist
gewoehnungsbeduerftig, aber fuer normale Zwecke brauchbar).
Ich habe Kabelfernsehen und selbst, wenn ich auch DVB-T oder Sat
umstelle, beherrscht das Geraet die automatisierte Aufnahme, sobald
ein Signal an dem Scarteingang vorliegt.
Einen normalen DVD-Player habe ich da noch neben stehen.
>Insgesamt (;ohne TV) wollte ich eigentlich max. 300-400 Euro ausgeben.
>Dazu meine Anforderungen/Gewohnheiten:
>- hebe mir selten aufgenommene Filme vom TV auf
Also auch nur Serien- oder Spielfilm-gucker.
Dafuer ist eine HDD Loesung doch eine recht praktische Sache.
>- nehme mir am häufigsten Ende von Filmen auf, (;da ich immer recht
>bald in die Heia gehe) bzw. Sendungen wenn ich nicht da bin,
>die ich dann in der nächsten Zeit anschaue und dann gleich
>wieder überspiele.
Bei Baendern ist das ein recht Band-verschleissfreudiges Verhalten.
Aus dem Grund habe ich eben das obige Geraet gekauft.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >135Kbyte <159KByte geloescht.
Antwort von Petra Wittig:
Hallo Wolfgang,
Wolfgang Hauser
wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> petrawi@gmx.de (;Petra Wittig) schrieb:
>
> >mir dazu einen neuen Video oder gleich einen DVD-Recorder kaufe....
>
> Da stellt sich erst mal die Frage, welche Empfangstechnik Du hast
> (;Kabel, Antenne, Satellit). Bei Antenne mußt Du Dir klar sein, daß es
> spätestens ab 2010 kein Analogfernsehen mehr geben wird und diese
> Geräte dann nutzlos sind. Bei Kabel und Satellit wird es ein
> Analogangebot evtl. noch ein paar Jahre länger geben, aber sicherlich
> nicht im bisherigen Umfang.
stimmt, das hatte ich vergessen anzugeben, ich habe einen Kabelanschluß.
>
> >- ich leihe mir nie (;bisher zumindest) etwas aus Videotheken aus
> >- kaufe mir selten das Video/DVD zu einem Film
> >- hebe mir selten aufgenommene Filme vom TV auf
> >- nehme mir am häufigsten Ende von Filmen auf, (;da ich immer recht
> >bald in die Heia gehe) bzw. Sendungen wenn ich nicht da bin,
> >die ich dann in der nächsten Zeit anschaue und dann gleich
> >wieder überspiele.
>
> Damit wärst Du mit einem Festplattenrecorder ganz klar am besten
> bedient - sofern der Empfang von Digitalfernsehen möglich ist.
nur die sind mir momentan noch zu teuer.
Drum werde ich wohl mir erst mal einen VHS-Recorder kaufen und drauf
warten, das die Festplatten Recorder billiger werden.
>
> >- ich habe eine Digitalkamera, brenne die Bilder auf CD, möchte die
> >am TV anschauen (;könnte das aber notfalls am Laptop auch tun).
>
> Ein Fall für einen 08/15 DVD-Player für um die 60 Euro.
Das werde ich wohl machen.
Gruß und Danke
Petra
Antwort von Petra Wittig:
Hallo Shinji,
Shinji Ikari wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Guten Tag!
>
> petrawi@gmx.de (;Petra Wittig) schrieb
>
> >da ich vorhabe meinen kleines Kombi TV/Videogerät durch einen
> >größeren TV zu ersetzten, stellt sich mir die Frage, ob ich
> >mir dazu einen neuen Video oder gleich einen DVD-Recorder kaufe....
>
> Ich habe am Wochenende zu einer VCR/HDD Kombi gegriffen.
wie man gleich merkt, hab ich überhaupt keine Ahnung.....was ist denn
ein HDD?
> Ist zwar kein High-end, aber fuer normale Wochentagsaufnahmen reicht
> es. Hat aber keinerlei PC-faehige Schnittstellen. nur Scart und Fron
> AV. War mit rund 400 Euro in meinen Augen preiswert genug.
> Gibbet uebrigens auch bei ebay.
..danke, da werde ich mal schauen....
> Orion HDR 3001 oder so aehnlich mit 80GB HDD (;Info: Die Bedienung ist
> gewoehnungsbeduerftig, aber fuer normale Zwecke brauchbar).
> Ich habe Kabelfernsehen und selbst, wenn ich auch DVB-T oder Sat
> umstelle, beherrscht das Geraet die automatisierte Aufnahme, sobald
> ein Signal an dem Scarteingang vorliegt.
>
> Einen normalen DVD-Player habe ich da noch neben stehen.
>
[...]
Gruß und Danke
Petra
Antwort von Wolfgang Hauser:
petrawi@gmx.de (;Petra Wittig) schrieb:
>wie man gleich merkt, hab ich überhaupt keine Ahnung.....was ist denn
>ein HDD?
hard disk drive, auf Deutsch: Festplatte.
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag!
petrawi@gmx.de (;Petra Wittig) schrieb
>> Ich habe am Wochenende zu einer VCR/HDD Kombi gegriffen.
>wie man gleich merkt, hab ich überhaupt keine Ahnung.....was ist denn
>ein HDD?
HDD = Harddiskdrive = Festplatte.
>> Ist zwar kein High-end, aber fuer normale Wochentagsaufnahmen reicht
>> es. Hat aber keinerlei PC-faehige Schnittstellen. nur Scart und Fron
>> AV. War mit rund 400 Euro in meinen Augen preiswert genug.
>> Gibbet uebrigens auch bei ebay.
>..danke, da werde ich mal schauen....
http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand%GetResult&krd1&ht1&shortcut4&SortProperty%MetaEndSort&cgiurl%http://cgi.ebay.de/ws/&maxRecordsPerPageP&st2&ebaytag1codew&query%hdr 3001
Siehe auch http://www.nensch.de/story/2003/5/5/195746/6003
und http://www.orion-videotv.de/hdrvr3001.htm#
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >135Kbyte <159KByte geloescht.