UPDATE 4.11 18:00: Kurz nach der Veröffentlichung unserer News ist der offizielle Teaser von DJI online gegangen, der die variable Blende der neuen Osmo 6 zeigt und den Starttermin am 18ten November um 13:00 verkündet - also einen Tag vor dem durch die Lraks kommunizierten Datum:

Mehreren Leaks und Gerüchten zufolge soll DJI am 19.18. November die neueste Generation seiner Actioncam Osmo Action vorstellen. Das neue Modell Osmo Action 6 soll einige interessante Verbesserungen gegenüber der Vorversion mitbringen, die Bildqualität und andere Features wie etwa eine variable Blende betreffen.

So soll der Sensor der Osmo Action 6 mit 1/1.1" größer sein als jener der Osmo 5 Action Pro (hier unser DJI Osmo Action 5 Pro Sensortest - Dynamic Range und Rolling Shutter), der nur 1/1.3" misst. Eine größere Sensorfläche macht sich meist in einer höheren Bildqualität sowie besseren Performance bei schlechten Lichtverhältnissen (bessere Bilder mit weniger Rauschen) bemerkbar. Auch scheint DJI nun eine höhere Videoauflösung implementiert zu haben: bis 8K mit 30 fps in HDR per ProRes sollen Aufnahmen gemacht werden können – die Osmo Action 5 Pro war auf 4K (4:3) 3840×2880 mit maximal 120fps beschränkt. Weitere Aufnahmemodi sollen 5.3K mit 60fps, 4K mit 120 fps und 1080p mit 240 fps sein. Apple ProRes für die Aufzeichnung wäre ein ziemliches Novum - ob sich dies tatsächlich bestätigen wird, bleibt abzuwarten.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - ...
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
Erstmals soll die Osmo Action 6 auch eine variable Blende mit einem Bereich von f/2.0 - f4.0 besitzen – dank derer sie auch nochmal lichtstärker ist als die Osmo Action 5 Pro mit "nur" einer Blende von f/2.8. Über eine variable Blende ließe sich die Belichtung flexibler regulieren; bisher erfolgt dies bei Actioncams typischerweise nur über den Shutter oder Gain/ISO.
Das Kameragehäuse ist nach diesen unbestätigten Angaben weiterhin bis 20 Meter wasserdicht bzw. mit Spezialunterwassergehäuse bis zu 60 Meter.

Die DJI Osmo Action 6 wird voraussichtlich 329 Dollar (Basispaket) und 579 Dollar (Adventure Bundle) kosten und wird am 19.18ten November um 13:00 offiziell vorgestellt.

















