Logo Logo
/// 

Standalone-DVD-Recorder



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Michael Landenberger:


Hallo,

langsam werden DVD-Recorder erschwinglicher, so dass ich mit
dem Gedanken spiele, unseren VHS-Recorder mittelfristig aufs
Altenteil zu schicken. Nun sind da aber noch ein paar Fragen
offen, für die ich noch keine Antwort gefunden habe:

1. Der Recorder soll mindestens 2 Stunden am Stück aufnehmen
können. Nimmt man direkt auf DVD (;4,7GB) auf, dann kann
man das vermutlich nicht mit der höchsten Qualitätsstufe
tun. Frage: sind 2 - 2 1/2 Stunden Videomaterial auf einer
4.7er DVD qualitativ noch akzeptabel (;etwa SVHS-Qualität)?

2. Wenn die Qualität doch zu sehr leiden sollte, muss man
mit höherer Bitrate aufnehmen. Dann wiederum braucht der
Recorder eine Festplatte, auf die man zunächst aufnimmt
und dann z. B. durch Herausschneiden der Werbeblöcke das
Material so verkürzt, dass es danach auch mit der höheren
Bitrate auf eine DVD passt. Frage: gibt es DVD- oder
Festplattenrecorder mit eingebauten Schnittfunktionen?
Die müssen nicht sonderlich aufwendig sein, aber die
Bedienung sollte einfach vonstatten gehen, schließlich
kann man an ein Standalone-Gerät keine Maus anschließen.
Mir schwebt etwas in der Art vor, dass man so eine Art
Filmstreifen auf dem Bildschirm sieht, wo man dann per
Fernbedienung entlang"joggen" und so das Bild auswählen
kann, bei dem geschnitten werden soll. Das können
meinetwegen auch nur die I-Frames sein, ein genauerer
Schnitt ist bei einem Standalone-Gerät nicht notwendig.

3. Schön wäre es (;bei einem Festplattenrecorder), wenn man
über irgend eine Schnittstelle, z. B. Firewire, das
aufgenommene Material direkt in einen PC bekommen könnte,
ohne den Umweg über eine DVD. Falls es eben mal doch mehr
ist, als auf eine DVD passt, und man mehr damit machen
möchte, als es die internen Bearbeitungsfunktionen
zulassen.

Wer hat ein Gerät mit diesen Eigenschaften (;falls es so etwas
überhaupt gibt) und kann über seine Erfahrungen berichten?

Gruß

Michael





Antwort von Alan Tiedemann:

Michael Landenberger schrieb:
> langsam werden DVD-Recorder erschwinglicher, so dass ich mit
> dem Gedanken spiele, unseren VHS-Recorder mittelfristig aufs
> Altenteil zu schicken.

de.rec.tv.technik existiert.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von H. Haberland:

"Michael Landenberger" schrieb

Ich antworte auch hier ;-)
Schließlich fragst Du nach der Anschlußmöglichkeit eines PC
und nicht nach einem Mantelstromfilter o.ä.

> 1. Der Recorder soll mindestens 2 Stunden am Stück aufnehmen
> können. Nimmt man direkt auf DVD (;4,7GB) auf, dann kann
> man das vermutlich nicht mit der höchsten Qualitätsstufe
> tun. Frage: sind 2 - 2 1/2 Stunden Videomaterial auf einer
> 4.7er DVD qualitativ noch akzeptabel (;etwa SVHS-Qualität)?

Absolut. Mein Philips DVDR75 hat einen Modus, in dem er
2 1/2 Stunden auf eine 4.7GB Scheibe bringt. Das Ergebnis ist
ausgezeichnet. Höhere Speildauer ab 3 Std führt erkauft sich
das Gerät aber mit einer (;m.E. inakzeptablen) Reduzierung der
Auflösung, was man evtl beim Aufnehmen alter VHS-Bändern
noch tolerieren kann. Der 2 1/2 Stunden Modus ist deutlichst
besser als S-VHS. Ich nehme nur noch mit dieser Einstellung auf.

> 2. [DVD-Recorder mit HD]

Dazu kann ich nichts sagen.

> 3. Schön wäre es (;bei einem Festplattenrecorder), wenn man
> über irgend eine Schnittstelle, z. B. Firewire, das
> aufgenommene Material direkt in einen PC bekommen könnte,
> ohne den Umweg über eine DVD.

Wenn Du über Satellit schaust, dann gibt es nichts schöneres
als einen Festplattenreceiver. Ich habe den Topfield PVR 5000
mit 2 Tunern, HD, CI-Slot und USB2.0 Schnittstelle. Das Ding
nimmt inclusive aller Tonspuren (;auch DD5.1) und Videotext auf.
Auf dem PC kann man dann eine DVD erstellen. AFAIK gibt es
den Topfield auch in einer (;Digital-)Kabelversion.

Gruss!

Hagen

--
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.










Antwort von Arne Gillo:

"Michael Landenberger" schrieb:

> 2. Wenn die Qualität doch zu sehr leiden sollte, muss man
> mit höherer Bitrate aufnehmen. Dann wiederum braucht der
> Recorder eine Festplatte, auf die man zunächst aufnimmt
> und dann z. B. durch Herausschneiden der Werbeblöcke das
> Material so verkürzt, dass es danach auch mit der höheren
> Bitrate auf eine DVD passt. Frage: gibt es DVD- oder
> Festplattenrecorder mit eingebauten Schnittfunktionen?
> Die müssen nicht sonderlich aufwendig sein, aber die
> Bedienung sollte einfach vonstatten gehen, schließlich
> kann man an ein Standalone-Gerät keine Maus anschließen.
> Mir schwebt etwas in der Art vor, dass man so eine Art
> Filmstreifen auf dem Bildschirm sieht, wo man dann per
> Fernbedienung entlang"joggen" und so das Bild auswählen
> kann, bei dem geschnitten werden soll. Das können
> meinetwegen auch nur die I-Frames sein, ein genauerer
> Schnitt ist bei einem Standalone-Gerät nicht notwendig.

Ich habe den Panasonic DMR-E100HEGS und bin sehr zufrieden mit diesem
Teil. Es besitzt eine 80GB Festplatte und einen DVD Recorder.
Deinen Wunsch Werbeblöcke aus dem aufgenommenen Material rauszuschneiden
erfüllt er ohne Probleme. Er bietet genau die Funktionen die du willst.
Du kannst Teile rauslöschen und auch Filme trennen. Falls der Film für
eine DVD zu groß wird. Das ganze übrigens Bildgenau und Kinderleicht.

Das schöne am Panasonic ist, dass er einen FRB Modus hat bei dem er
deinen Film so auf die DVD kopiert, damit die DVD optimal ausgenutzt
wird, sprich er wählt selbstständig die Bitrate aus.

> 3. Schön wäre es (;bei einem Festplattenrecorder), wenn man
> über irgend eine Schnittstelle, z. B. Firewire, das
> aufgenommene Material direkt in einen PC bekommen könnte,
> ohne den Umweg über eine DVD. Falls es eben mal doch mehr
> ist, als auf eine DVD passt, und man mehr damit machen
> möchte, als es die internen Bearbeitungsfunktionen
> zulassen.

so einen Anschluss hat er leider nicht.

Gruß
arne

--
Lindenstraßen Bildvorschau unter http://www.18Uhr40.de





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVD vom Standalone am PC (einfach) schneiden
DVD-RAM auf Standalone?
Standalone DVD to Monitor
Mercalli Standalone Mac: Videostabilisierung in der Postproduktion für Macs
BorisFX Particle Illusion Standalone jetzt kostenlos
DJI Zenmuse X5 als Standalone-Kamera?
Bearbeitung von Standalone-DVDs
Standalone Lösung mit Wlan gesucht
Analog - Digital-Wandlung Fortschritte bei =?ISO-8859-1?Q?Standalone=2DGer=E4ten=3F?=
Standalone Avi Player
Author new DVD in Ifoedit 0.96 - Brennen mit B"s Recorder Gold 5 - DVD läuft nicht!
Selbstauafgenommene DVD (DVD-Recorder) am PC bearbeiten (schneiden, zusammenstellen, Menues)
DVD-Recorder als DVD-Brenner?
DVD-RW & DVD Recorder & Anschluss PC -- TV
DVD aus einem DVD-Recorder am PC abspielen
zerschiesst Panasonic DVD-Recorder DMR-ES15 Verbatim DVD-RAMs ???
VHS auf MPG2, DVD-Recorder o. Capturecard?
DVD-Recorder und Harddisk
Freigeschalteter DV-Camcorder und DVD-Recorder DV-Out
DVD-Recorder
PC als DVD-Recorder - WinTV PVR 250 oder Alternativen?
Fußball EM auf DVD (Recorder) archivieren !!
DVD recorder software?
Festplatten DVD Recorder oder Selbsbau - Rechner
...durch DVD-Recorder erzeugte Dateien bearbeiten und kopieren möglich???
DVD Recorder mit Sat - Tuner ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom