ich habe eine Frage zu Dateien welche durch einen DVD-Recorder (;Video - Audiogerät, nicht PC) erzeugt worden sind. Kann man die mit solch einem Recorder erzeugten Datei auf dem PC bearbeiten, also schneiden, Übergänge einfügen usw. Wenn ja, mit welchem Programm. Pro erzeugtem Titel auf der DVD erscheinen 3 Dateien sowie, wenn ich das richtig interpretiere ein "Dreiersatz" für das Menü. Sie haben die Endungen .bup - .ifo - .vob, wobei die vob-Datei immer die größte, also somit die "Datendatei" ist. Ist es möglich solch einen "Dreiersatz" von einer DVD auf eine andere zu kopieren und sich somit wie bei einer Musik-CD eine eigene "Wunsch-DVD" zu erstellen? Das Menü kann man dann sicher mit dem Brennprogramm erstellen? Ich habe nämlich einige Fernsehmitschnitte z.B. von Nachrichtensendungen von denen ich einige in einer bestimmten Reihenfolge auf einer DVD "sammeln" möchte.
Danke für eure Antworten
Micha Blau
Antwort von Andreas Gebel:
Michael Blau schrieb am Freitag, 3. September 2004 08:11:
> ich habe eine Frage zu Dateien welche durch einen DVD-Recorder (;Video - > Audiogerät, nicht PC) erzeugt worden sind. Kann man die mit solch einem > Recorder erzeugten Datei auf dem PC bearbeiten, also schneiden, Übergänge > einfügen usw. Wenn ja, mit welchem Programm. Pro erzeugtem Titel auf der > DVD erscheinen 3 Dateien sowie, wenn ich das richtig interpretiere ein > "Dreiersatz" für das Menü. Sie haben die Endungen .bup - .ifo - .vob, > wobei die vob-Datei immer die größte, also somit die "Datendatei" ist. Ist > es möglich solch einen "Dreiersatz" von einer DVD auf eine andere zu > kopieren und sich somit wie bei einer Musik-CD eine eigene "Wunsch-DVD" zu > erstellen? Das Menü kann man dann sicher mit dem Brennprogramm erstellen? > Ich habe nämlich einige Fernsehmitschnitte z.B. von Nachrichtensendungen > von denen ich einige in einer bestimmten Reihenfolge auf einer DVD > "sammeln" möchte.
Schneiden und eine Zusammenstellung für eine neue DVD erstellen kannst du mit TMPGEnc-DVD-Author, brennen auch. Übergänge einfügen kann das Programm nicht, da müßte schon ein Videobearbeitungsprogramm her, die meisten können aber sehr schlecht mit MPEG-Video umgehen.
mfG.
Andreas
-- make bzImage, not war. . ,-'""`-. (;,-.`. ,'(; |`-/| Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o) usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Michael,
> ich habe eine Frage zu Dateien welche durch einen DVD-Recorder > (;Video - Audiogerät, nicht PC) erzeugt worden sind. Kann man die > mit solch einem Recorder erzeugten Datei auf dem PC bearbeiten, > also schneiden, Übergänge einfügen usw. Wenn ja, mit welchem > Programm. Pro erzeugtem Titel auf der DVD erscheinen 3 Dateien > sowie, wenn ich das richtig interpretiere ein "Dreiersatz" für das > Menü. Sie haben die Endungen .bup - .ifo - .vob, wobei die > vob-Datei immer die größte, also somit die "Datendatei" ist. Ist es > möglich solch einen "Dreiersatz" von einer DVD auf eine andere zu > kopieren und sich somit wie bei einer Musik-CD eine eigene > "Wunsch-DVD" zu erstellen? Das Menü kann man dann sicher mit dem > Brennprogramm erstellen? Ich habe nämlich einige Fernsehmitschnitte > z.B. von Nachrichtensendungen von denen ich einige in einer > bestimmten Reihenfolge auf einer DVD "sammeln" möchte. > das alles ist mit ein Grund, warum ich mir nie einen DVD Rekorder kaufen wuerde solange ich am Computer die Filme einfacher und besser aufnehmen und bearbeiten kann. Zu deinem Problem: Du kannst mit diversen Tools die du z.B. auf www.doom.net findest aus der DVD wieder einen .mpg File machen und den mit jedem x-beliebigen Schnittprogramm schneiden. Wenn du natuerlich Uebergaenge und aehnliche Sachen brauchst, musst du etwas tiefer in die Tasch greifen und ein entsprechendes Programm kaufen. Ich selbst verwende Moviestar das bei meiner DVD.Master dabei war und das leider an die Hardware gebunden ist. Achtung, es gibt auch eine Moviestarversion zum kaufen von Dazzle oder Pinnacle aber diese taugt nichts, ist zwar der selbe Name, der selbe Hersteller aber ein total anders Programm. Die alte Version (;4.25) ist meiner Meinung nach eines der besten Mpg Schnittprogramme, damit schneide ich einen Film mit generieren in 10-20 min. Die ganzen anderen Programme die z.Zt auf dem Markt sind rendern alle neu und brauchen mindestens 1-2fache Zeit der Filmlaengeund das ist meiner Meinung nach unakzeptabel.
Gruss Heinz
Antwort von Jürgen He:
Heinz Boehringer schrieb:
> [...] > ist. Achtung, es gibt auch eine Moviestarversion zum kaufen von > Dazzle oder Pinnacle aber diese taugt nichts, ist zwar der selbe > Name, der selbe Hersteller aber ein total anders Programm. Die alte > Version (;4.25) ist meiner Meinung nach eines der besten Mpg > Schnittprogramme, > damit schneide ich einen Film mit generieren in 10-20 min. Die ganzen > anderen Programme > die z.Zt auf dem Markt sind rendern alle neu und brauchen mindestens > 1-2fache Zeit der Filmlaengeund das ist meiner Meinung nach > unakzeptabel. >
Die Programme von www.womble.com schneiden MPEG bildgenau mit Renderung nur an den Schnittstellen. Der "MPEG Video Wizard" bitet zusätzlich noch div. Effekte, Übergänge, Titelgenerator etc.