Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Final Cut Pro X Clips verschwunden?



Frage von el vagabundo:


Hallo Leute,

folgendes Problem:

Ich habe 2 verschiedene Videos aus einer gemeinsamen Mediathek geschnitten.

Das erste lief problemlos.

Das zweite auch. Ich habe mich also bei dem 2. Video aus der gemeinsamen Mediathek bedient, aber ein anderes Colorgrading verwendet.

Nun muss ich für das erste Video noch ein paar Änderungen vornehmen und habe das Projekt also wieder geöffnet. Nun findet FCP die Clips nicht mehr.

Kann es sein, dass es an dem Colorgrading liegt? Also, dass quasi die Metadatenänderung nicht bearbeitet werden kann und es dadurch zu dem Problem kommt?

Wer weiß Rat?
Danke und ahoi
Carsten

Space


Antwort von Jott:

Hast du in fcp gegradet oder irgendwohin exportiert dazu?

Verschwunden ist sicher nichts, wenn du nicht absichtlich gelöscht hast.

Space


Antwort von el vagabundo:

Hab in FCP gegradet.

Space


Antwort von Axel:

"el vagabundo" hat geschrieben:
Nun findet FCP die Clips nicht mehr.
Wenn FCP einen Clip, der in einem Projekt verwendet wurde, "nicht findet", kommt zuverlässig statt einer Vorschau diese Tafel (Attachment): Fehlende Datei.jpg
Verschiedenes kann dann schiefgelaufen sein, alles hängt mit Speicherorten, Pfaden, Clipnamen und sowas zusammen. Wurde der Clip bewegt oder (außerhalb von FCP X) umbenannt? Würde sich schon lohnen, das rauszukriegen, um es beim nächsten Mal richtig zu machen. Erstmal ist dann wichtig, dass du den Clip findest. Dann kannst du nämlich über >Ablage >Dateien erneut verknüpfen diese und alle übrigen fehlenden Clips wieder online bringen.
"el vagabundo" hat geschrieben:
Kann es sein, dass es an dem Colorgrading liegt? Also, dass quasi die Metadatenänderung nicht bearbeitet werden kann und es dadurch zu dem Problem kommt?
Ich verstehe nicht so ganz, wie du das meinst. Metadaten können indirekt dazu führen, dass ein Clip verschwindet, nämlich dass er weggefiltert wurde. Ist bestimmt jedem schon passiert. Filter zurücksetzen (im richtigen Event) macht oft ungeschickt verschlagwortete (ungeschickt ausgedrückt, wie es im deutschen FCP X nicht selten ist) oder versehentlich abgelehnte Clips wieder sichtbar. Allerdings würde der Clip dann in dem Projekt (also der Timeline, in der er gegradet wurde) trotzdem gezeigt werden. Es sei denn, du hast einen Browserclip farbkorrigiert (Rechtsklick "Clip öffnen"), was einen exotischen Sonderfall darstellt. Ich habe es gerade getestet und habe keine seltsamen Sachen gesehen, wenn ich zwischen Projekten wechsle.

Space


Antwort von el vagabundo:

Ja, genau dieses Fenster erscheint bei mir.

Ich habe an dem Standort der Clips nichts verändert und auch keine Files umbenannt.

Daher dachte ich, dass es an dem verschiedenen Bearbeitungen/Grading liegen könnte.

Dass mit dem "Dateien neu verknüpfen" probiere ich mal.

Vielen Dank

Space


Antwort von Axel:

Für so etwas lohnt sich Library Manager. Es reicht sogar die kostenlose Version. Ein Ausrufezeichen dort zeigt Probleme an, ohne dass FCP X überhaupt geöffnet sein muss. Ein Klick in das Ausrufezeichen, und das Problem wird beschrieben. Library Manager.jpg Wenn du zum Beispiel (irgendwann mal) extern gespeichert hast, aber die Platte momentan nicht angeschlossen ist, "weiß" Library Manager das schon und zeigt ein unplugged-Icon an. Praktisch und gut gemacht.

Space


Antwort von el vagabundo:

Danke Axel.

Habe sie wieder neu zugeordnet.

LG
Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash