Postproduktion allgemein Forum



D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Videopower
Beiträge: 163

D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von Videopower »

Hallo zusammen,

ich habe D-Cinelike Video Dateien und möchte diese für jemanden kürzen, damit nur das relevante drauf ist.
Als Programm kam mir Avidemux in den Sinn. Jetzt ist es wichtig, dass D-Cinelike erhalten bleibt. Es sind mp4 Dateien, also muss ich
als Ausgabevormat MP4 Muxer auswählen und habe dann D-Cinelike verlustfreies Material. Beurteile ich das richtig?

Dann habe ich noch das Problem , dass die Dateien im 9:16 Hochformat sind, wenn ich diese in ziehe, dann werden diese in 16:9 quer geladen.
Wie kann ich in den Einstellungen das Hochformat beibehalten? Ich finde diese Einstellungsmöglichkeit nicht.

Beste Grüße



cantsin
Beiträge: 17016

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von cantsin »

D-Cinelike ist das Kamera-Farbprofil, die Farben sind sowieso ins Material fest eingebacken. Da Avidemux das Material nicht neu komprimiert, ändert sich daran auch nichts.

Hinsichtlich Vertikalvideo bin ich überfragt. Es handelt sich um ein reines Metadaten-Tag, wahrscheinlich in den EXIF-Daten. Falls das beim Abspeichern verlorengeht, würde ich eventuell mit exiftool da rangehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Videopower
Beiträge: 163

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von Videopower »

Vielen Dank für Dein Feedback. Ich habe eine Lösungsmöglichkeit gefunden, nämlich mit Filter drehen.
1. Öffne dein Video.
2. Links im Menü bei Video Output nicht „Copy“, sondern z. B. Mpeg4 AVC (x264) auswählen.
3. Erst wenn ein Codec gewählt ist, kannst du Filter einsetzen.
4. Jetzt auf Video → Filter… gehen.
5. Unter Transform den Rotate-Filter aktivieren und die passende Drehung (+90° / -90°) einstellen.
6. Bei Audio Output kannst du „Copy“ lassen, da Ton ja nicht verändert werden muss.
7. Bei Output Format ein passendes Container-Format auswählen, z. B. MP4 Muxer.
8. Mit Speichern (Ctrl+S) exportieren.

Problem: Dateigröße non Original 678 MB auf Exportgröße von 141 MB geschrumpft.

Mit exiftool habe ich noch nie gearbeitet ist das save und easy?
Angeblich kann auch ExifTool die Rohdaten des Videos nicht verlustfrei neu drehen, es setzt nur den Marker.



cantsin
Beiträge: 17016

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von cantsin »

Videopower hat geschrieben: Sa 06 Sep, 2025 16:39 Ich habe eine Lösungsmöglichkeit gefunden, nämlich mit Filter drehen.
1. Öffne dein Video.
2. Links im Menü bei Video Output nicht „Copy“, sondern z. B. Mpeg4 AVC (x264) auswählen.
Das würde ich gerade nicht machen. Damit encodierst Du das Video neu und verlierst Bildqualität. Der Witz bei Avidemux ist ja gerade, dass man damit Videos ohne Neucodierung und damit ohne jeden Qualitätsverlust schneiden (bzw. kürzen) kann.
Mit exiftool habe ich noch nie gearbeitet ist das save und easy?
Sicher ja, einfach nicht unbedingt, da es ein Kommandozeilenprogramm ist. Aber das Schweizer Taschenmesser zum Auslesen und Verändern von EXIF-Werten. Eventuell gibt es graphische Benutzeroberflächen dafür - hab das noch nicht untersucht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22966

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von Jott »

Falls du einen Mac hast (sagst du nicht, oder?):

mp4 rein in QuickTime, mit „Kürzen“ in und out setzen, speichern, fertig. Verlustfrei, keine Neucodierung, Original wird behalten.

Sonst halt wie gesagt Avidemux, aber richtig.



Videopower
Beiträge: 163

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von Videopower »

Jott hat geschrieben: So 07 Sep, 2025 19:07 Falls du einen Mac hast (sagst du nicht, oder?):

mp4 rein in QuickTime, mit „Kürzen“ in und out setzen, speichern, fertig. Verlustfrei, keine Neucodierung, Original wird behalten.

Sonst halt wie gesagt Avidemux, aber richtig.
Keinen Mac :-), but never say never, denn ich bin mittlerweile kein Windows Freund mehr.
Wie bereits erwähnt, ich muss die 9:16 Hochkant Formate für jemanden kürzen. In Querformat kann ich die unmöglich abgeben und die Qualität muss erhalten bleiben.
Da stehe ich mit Avidemux vor einem Problem. Jetzt versuche ich es gerade mit ProDad Respeedr 2.0, da habe ich einen Codec zusammengestellt. Mal schauen.....
Vielen Dank an euch, ich Berichte, wenn es mit dem Respeedr klappen sollte.



Jott
Beiträge: 22966

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von Jott »

Das mit „verlustfrei“ hast du - glaube ich - noch nicht so richtig auf dem Schirm. Dazu darf kein Codec im Spiel sein.

Einfacher Test: wenn‘s länger als ein paar Sekunden dauert, wird umcodiert. Was du nicht willst.

Es sei denn, mehr oder weniger sichtbarer Qualitätsverlust ist für dein Projekt wumpe, Hauptsache vom Tisch damit.



Videopower
Beiträge: 163

Re: D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?

Beitrag von Videopower »

Jott hat geschrieben: Mo 08 Sep, 2025 08:27 Das mit „verlustfrei“ hast du - glaube ich - noch nicht so richtig auf dem Schirm. Dazu darf kein Codec im Spiel sein.

Einfacher Test: wenn‘s länger als ein paar Sekunden dauert, wird umcodiert. Was du nicht willst.

Es sei denn, mehr oder weniger sichtbarer Qualitätsverlust ist für dein Projekt wumpe, Hauptsache vom Tisch damit.
Ja mit ProDad Respeedr 2.0 ist es nur mit Codec möglich, aber ich will einen kombinieren, der nah am Original ist.
DAS MUSS MAN HIER ERWÄHNEN! ;-) habe ich vergessen.
Ergebnis bisher im Screenshot. PS.Du schreibst es: "Hauptsache endlich vom Tisch."
Original
Original.JPG
neu Codierung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54