Logo Logo
/// 

Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Final Cut Pro 10.6

Zeitgleich mit den neuen MacBook Pro 14? und 16? Modellen hat Apple auch seiner professionellen Videoschnitt- und Musikproduktionssoftware ein größ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update




Antwort von Jott:

Ripple Training fix wie immer:

Schärfentiefe und Fokuspunkt nachträglich einstellen bei iPhone 13-Aufnahmen - und der überfällige neue Tracker.

https://www.youtube.com/watch?v=FR4_zYrp8S8&t=1401s



Antwort von roki100:

Interessant, Apple "Cinematic" ist also beste Fake DoF.








Antwort von Jott:

Natürlich Fake-DoF - was dachtest du?



Antwort von roki100:

Jott hat geschrieben:
Natürlich Fake-DoF - was dachtest du?
ich dachte, man wählt cinematic und alles ist cinematisch mit verschiedene cinema Farbprofilen (Looks) usw. :) Aber dat nur Fake-DoF.



Antwort von pillepalle:

'Ne Cine-Cam für 1000,-€ ist doch ok... günstiger macht das Blackmagic auch nicht :)

VG



Antwort von roki100:

pillepalle hat geschrieben:
'Ne Cine-Cam für 1000,-€ ist doch ok... günstiger macht das Blackmagic auch nicht :)

VG
ja aber da habe ich echt DoF und RAW. Man kann damit nur nicht telefonieren.
Bildschirmfoto 2021-10-19 um 13.10.15.png



Antwort von pillepalle:

roki100 hat geschrieben:
Man kann damit nur nicht telefonieren.
Siehst Du. 1:0 für's iphone :) Wen interessiert schon die Wirklichkeit, hauptsache Tärfenschiefe, oder wie das Zeugs heißt.

VG



Antwort von roki100:

pillepalle hat geschrieben:
hauptsache Tärfenschiefe, oder wie das Zeugs heißt.
FakeDoF = Fukeh.



Antwort von Jott:

In ein paar Jahren wird das in verbesserter Form (volle Auflösung der Tiefenmaske) Mainstream werden. Sagt meine Glaskugel.



Antwort von roki100:

Mein Wunsch wäre so ein Apple Modul mit EF Bajonett für iPhone und die 10Bit intern (was ja schon dabei ist) - noch besser ProResRAW, SD-Card Slot und das Ding ist gekauft.



Antwort von Frank Glencairn:

roki100 hat geschrieben:
Mein Wunsch wäre so ein Apple Modul mit EF Bajonett für iPhone und die 10Bit intern (was ja schon dabei ist) - noch besser ProResRAW, SD-Card Slot und das Ding ist gekauft.
Das gibt bei der Sensor Größe dann aber einen heftigen Crop Factor :P








Antwort von Darth Schneider:

Warum denn kaufen ?
Mal sehen wer schneller ist, meine Frau oder mein Sohn, und ich krieg dann das iPhone 13 in ein, zwei Jahren, ganz umsonst.
Womöglich mit zerkratzter Linse, egal das macht es womöglich nur noch cinematischer….;))
IPhones kauft man doch nicht, man ergattert sie einfach etwas später….
Das iPhone 12 ist übrigens auch schon ziemlich gut.
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
Mein Wunsch wäre so ein Apple Modul mit EF Bajonett für iPhone und die 10Bit intern (was ja schon dabei ist) - noch besser ProResRAW, SD-Card Slot und das Ding ist gekauft.
Das gibt bei der Sensor Größe dann aber einen heftigen Crop Factor :P
nicht wenn passende Sensor dabei ist bzw. in das gewünschte Modul mit EF Mount mit dabei :) Und wenn die noch nen Fairchild Sensor einbauen, besuche ich Steve Jobs grab um mich persönlich bei Apple zu bedanken. Äh Roki träum weiter....



Antwort von Darth Schneider:

Am Schluss kauft Sony genau mal die Firma Fairchild mit der Trinkgeldkasse…;)))
Und Apple landet bei der Samsung Gruppe…
So verschuldet wie Amerika schon lange ist, gehts sicher nicht mehr lange….
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Am Schluss kauft Sony genau mal die Firma Fairchild mit der Trinkgeldkasse…;)))
Also z.B. der FX3, FX6 Sensor hat auch dieses gewisses etwas im Bild Boris (nicht ganz, aber etwas). ;) Doch der Preis ist da so eine Sache. Natürlich hat man da andere Vorteile (LowLight usw.), dennoch, die Sony Kameras finde ich einfach viel zu teuer.



Antwort von Darth Schneider:

Ich doch auch, aber die sexy Sony Fx3 wäre schon sehr nett, so ein richtiges Bond Girl der Cine Kameras…lets cal her Madeleine….
Wobei ne günstige, hässliche Plastik 6K Pocket (nicht mal die Pro) macht den Job ja eigentlich auch, womöglich nicht mal schlechter.
Den externen Monitor und den anderen Plunder braucht man ja am Schluss eh, auch bei der Sony…
Gruss Boris



Antwort von roki100:

Man braucht bei der FX3 eigentlich keine Gerümpel, kein ext. Bildschirm etc. Diese Mikro Modul mit dem TopHandle und gut ist.



Antwort von Funless:

roki100 hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Am Schluss kauft Sony genau mal die Firma Fairchild mit der Trinkgeldkasse…;)))
Also z.B. der FX3, FX6 Sensor hat auch dieses gewisses etwas im Bild Boris (nicht ganz, aber etwas). ;) Doch der Preis ist da so eine Sache. Natürlich hat man da andere Vorteile (LowLight usw.), dennoch, die Sony Kameras finde ich einfach viel zu teuer.
"Dieses gewisse Etwas im Bild" konnte man auch schon 2015 aus einer Sony RX10 II zaubern.

Vom gleichen User gab es hier dann kurze Zeit später sogar ein Blindvergleichsvideo zwischen der RX10 II und der BMPCC und keiner hatte richtig erraten können welcher Clip von welcher Kamera ist, finde leider den Thread auf die schnelle nicht.

Soviel zum Thema Fairchild vs. Sony Sensor.



Antwort von Darth Schneider:

@ roki
Der Bildschirm alleine, ist schlussendlich auch bei der Fx3, schon mal, wie bei allen anderen Dslms viel zu klein (für meine Augen)
Beweglich hin oder her….
Also ein externer Monitor ( mindestens 5Zoll, besser 7Zoll) ist schon mal ein absolutes Muss.

Bei der 4K Pocket geht es besser mit dem internen Monitor, auch wenn nicht beweglich, weil ganz einfach grösser ist immer besser…;)))
Gruss Boris



Antwort von roki100:

Funless hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:


Also z.B. der FX3, FX6 Sensor hat auch dieses gewisses etwas im Bild Boris (nicht ganz, aber etwas). ;) Doch der Preis ist da so eine Sache. Natürlich hat man da andere Vorteile (LowLight usw.), dennoch, die Sony Kameras finde ich einfach viel zu teuer.
"Dieses gewisse Etwas im Bild" konnte man auch schon 2015 aus einer Sony RX10 II zaubern.

Vom gleichen User gab es hier dann kurze Zeit später sogar ein Blindvergleichsvideo zwischen der RX10 II und der BMPCC und keiner hatte richtig erraten können welcher Clip von welcher Kamera ist, finde leider den Thread auf die schnelle nicht.

Soviel zum Thema Fairchild vs. Sony Sensor.
wenn es so einfach wäre....








Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@ roki
Der Bildschirm alleine, ist schlussendlich auch bei der Fx3, schon mal, wie bei allen anderen Dslms viel zu klein (für meine Augen)
Beweglich hin oder her….
Also ein externer Monitor ( mindestens 5Zoll, besser 7Zoll) ist schon mal ein absolutes Muss.

Bei der 4K Pocket geht es besser mit dem internen Monitor, auch wenn nicht beweglich, weil ganz einfach grösser ist immer besser…;)))
Gruss Boris
Bildschirme sind ja nicht so teuer....



Antwort von Funless:

roki100 hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:


"Dieses gewisse Etwas im Bild" konnte man auch schon 2015 aus einer Sony RX10 II zaubern.

Vom gleichen User gab es hier dann kurze Zeit später sogar ein Blindvergleichsvideo zwischen der RX10 II und der BMPCC und keiner hatte richtig erraten können welcher Clip von welcher Kamera ist, finde leider den Thread auf die schnelle nicht.

Soviel zum Thema Fairchild vs. Sony Sensor.
wenn es so einfach wäre....
War es doch ... kannst dich ja selbst von überzeugen .. das Video ist ja nach wie vor online.



Antwort von Darth Schneider:

Die Sony Rx10 Linie wird hier im Forum sehr gerne unterschätzt.
Nicht ohne Grund sind die Kameras relativ teuer….Auch die inzwischen fast schon alten Modelle..
Das sind gute Hybrid Cams, Sony hat da wirklich vieles richtig gemacht.
Gruss Boris



Antwort von roki100:

Funless hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:


wenn es so einfach wäre....
War es doch ... kannst dich ja selbst von überzeugen .. das Video ist ja nach wie vor online.
aber aber es kommt immer auf grading an bzw. man dreht die Farben so, dass das Bild dann identisch ist...(das müsstest Du doch wissen? Ich kann z.B. G9 Material mit Fuckji Eterna schmücken...). Egal wie man es dreht und wendet, da ist etwas gewisses im Bild, was schon ohne viel schnick schnack nach Kodak (irgendetwas) aussieht, dass nehme ich eben als cinematisch wahr.



Antwort von Darth Schneider:

Bei der Sony Rx10 musst du gar nix drehen, wenn das Licht stimmt und der hinter der Kamera weiss was er macht.
Und ein wenig mit den Farben herum spielen geht schon auch, ich hab auch schon mehrmals Tanz Aufnahmen von der Pocket mit der alten Sony angeglichen und miteinander gemischt.
Das geht…
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Bei der Sony Rx10 musst du gar nix drehen, wenn das Licht stimmt und der hinter der Kamera weiss was er macht.
Gruss Boris
aber genau da ist doch weiterer Nachteil, du kannst ja da auch nicht viel rumdrehen... Verstehe nicht warum da manche sofort an einen Look denken und nicht daran was man daraus noch alles machen kann. Du kannst bei Fairchild ruhig auch unter CST oder z.B. FilmConverter, Arri als Kamera auswählen... oder wie ich es letztens gemacht habe, ein PowerGrade für Arri Alexa (habe ich geschenkt bekommen wurde für Alexa und BMCC benutzt) direkt für BMPCC Material verwendet, sieht super aus. ;)



Antwort von Darth Schneider:

Lies den Text nochmal ich habe ihn noch ergänzt.
Gruss Boris



Antwort von roki100:

ein bisschen mit Farben spielen geht auch mit mein Huawei P30 Smartphone...



Antwort von Funless:

Ob etwas "cinematisch" aussieht oder nicht kommt immer auf das Grading an und wie du bei einem unbearbeitetem RAW-, bzw. ProRes Log-Bild einer BMPCC etwas nach Kodak (irgendwas) mäßiges sehen kannst bleibt für mich ein Rätsel.

Ich wollte "nur mal so zum nachdenken" (Zitat Boris) anregen, dass "cinematisch" bereits vor Jahren auch mit anderen Kameras ging als "nur" mit Fairchild BlackMagics, nicht mehr und auch nicht weniger.

Weshalb du daraus immer gleich einen persönlichen Angriff konstruierst, unschwer an deiner ...
roki100 hat geschrieben:
Fuckji Eterna
... Antwort zu erkennen, auch das bleibt für mich ein Rätsel.








Antwort von roki100:

Funless hat geschrieben:
Ob etwas "cinematisch" aussieht oder nicht kommt immer auf das Grading an und wie du bei einem unbearbeitetem RAW-, bzw. ProRes Log-Bild einer BMPCC etwas nach Kodak (irgendwas) mäßiges sehen kannst bleibt für mich ein Rätsel.
Für mich bleibt ein Rätsel wie Du nun etwas von ProRes Log-Bild schreibst, obwohl ich das nirgends gemeint habe, sondern die Umwandlung z.B. unter CST von Blackmagic Film nach Rec709.

Ich wollte "nur mal so zum nachdenken" (Zitat Boris) anregen, dass "cinematisch" bereits vor Jahren auch mit anderen Kameras ging als "nur" mit Fairchild BlackMagics, nicht mehr und auch nicht weniger.
Womit Du dich aber täuschst oder einfach nicht wahr haben willst, dass die Behauptung einfach nur eine Behauptung ist und auch nicht wahrer wird nur weil Du danach strebst das unbedingt als wahr sehen zu wollen.... Du willst also einfach nicht wahr haben, dass Fairchild schon etwas besonderes ist. :)



Antwort von Darth Schneider:

@roki
Klar, es ist doch immer alles, zumindest solche Aussagen, nur eine Behauptung. Jeder spricht ja nur für sich selber und von den eigenen Erfahrungen.
Ob man das Geschriebene dann glauben will oder nicht, ist mir eigentlich egal.

Du schreibst ja selber dauernd gewisse Kamera haben was besonderes.
Warum nicht die Rx10 ? Oder die C100, oder irgend ne Fuji ?

Oh sorry, ich hatte vergessen, natürlich nur deine Pocket, die heiligen Arris und die Angebetete G9 können selbstverständlich das etwas besondere haben…..;)))
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Klar, es ist doch immer alles, zumindest solche Aussagen, nur eine Behauptung. Jeder spricht ja nur für sich selber und von den eigenen Erfahrungen.
Ob man das Geschriebene dann glauben will oder nicht, ist mir eigentlich egal.
Gruss Boris
Es hat nichts mit glauben zu tun. Und bisschen Erfahrung sollte man schon haben, ansonsten kann es passieren, dass der betroffene ein 8Bit default Rec709 Sensor z.B. mit nem Arri ähnliche Sensor-Eigenschaften und 12Bit (um verschiedne Looks graden zu können und nicht nur einfache Farbkorrektur), vergleiche macht....



Antwort von Darth Schneider:

Das ist nur glauben, diesen, immerzu, mit 8Bit ohne Log, geht gar nix Unsinn….
In deinem Kopf….
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das ist nur glauben, diesen, immerzu, mit 8Bit geht gar nix Unsinn….
In deinem Kopf….
Gruss Boris
Da täuschen sich also die meisten Filme macher.... so viel wissen habt ihr beide also in eurem Kopf ;)

Ich schreibe ja nicht, dass nix geht, sondern das viel weniger geht....



Antwort von Funless:

roki100 hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das ist nur glauben, diesen, immerzu, mit 8Bit geht gar nix Unsinn….
In deinem Kopf….
Gruss Boris
Da täuschen sich also die meisten Filme macher.... so viel wissen habt ihr beide also nun eurem Kopf ;)

Ich schreibe ja nicht, dass nix geht, sondern das viel weniger geht....
Stimmt ja ... "wir beide" haben völlig vergessen, dass du Kinofilme drehst .. 🙄🤦???



Antwort von Darth Schneider:

@roki
Du schreibst schon wieder Mist !
Die weltweit allermeisten Leute die irgendwas filmen wissen ja nicht mal was 10 Bit oder Log überhaupt ist.
Den aller meisten anderen auch sehr, sehr vielen Profis, die es ganz genau wissen, denen ist es so was von egal….
Also wie viele bleiben am Schluss ?
Die Pixelpeeper !!!
Gruss Boris



Antwort von roki100:

Funless hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:


Da täuschen sich also die meisten Filme macher.... so viel wissen habt ihr beide also nun eurem Kopf ;)

Ich schreibe ja nicht, dass nix geht, sondern das viel weniger geht....
Stimmt ja ... "wir beide" haben völlig vergessen, dass du Kinofilme drehst .. 🙄🤦???
Ne, aber ich will mehr als nur default Rec709 oder kamerainterne Farbprofile wie bei deine Rx10.



Antwort von Darth Schneider:

Eben, pures Pixelpeeping.
Wenn die Kamera gut ist spielt das alles keine Rolle.
Gruss Boris








Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Du schreibst schon wieder Mist !
Die weltweit allermeisten Leute die irgendwas filmen wissen ja nicht mal was 10 Bit oder Log überhaupt ist.
Den aller meisten anderen auch sehr, sehr vielen Profis, die es ganz genau wissen, denen ist es so was von egal….
Also wie viele bleiben am Schluss ?
Die Pixelpeeper !!!
Gruss Boris
Ich schreibe kein Mist. Du kannst dich an die meisten (die nicht wissen was 10 Bit Log ist etc.) klammern und dennoch bleibt das die Wahrheit was ich schreibe, weil das so ist und nicht anders. Ein 8Bit Sensor mit nem Sensor der für Cinema gemacht worden ist, zu vergleichen? Hmm, wer Mist schreibt, da muss man nicht lange überlegen...



Antwort von Darth Schneider:

@roki



Nicht immer auf die Zahlen schauen, sondern besser auf das Bild….
Ist ja auch egal, ich filme schon viel lieber mit der Pocket…
Schon alleine wegen B RAW…
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Eben, pures Pixelpeeping.
Wenn die Kamera gut ist spielt das alles keine Rolle.
Gruss Boris
schöne Color Science und davon Material in nur 8Bit (persönliche Vorlieben auf nur einen Look), ist aber etwas anderes, als das, worüber wir vor ein paar Sekunden diskutiert haben.



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nicht immer auf die Zahlen schauen, sondern besser auf das Bild….
Nix besonders, halt so normal, Hauptsache man sieht etwas.... Das standard Farbprofil vom iPhone mit Fake-DoF gefällt mir besser.



Antwort von Darth Schneider:

Bild Profile gibts für die neueren Rx 10 aber auch, sogar zum kaufen…
Und warte mal ab bis dann eine neue Rx10 kommt,
Wetten die kann dann intern 4K oder gar 6K, 10 Bit, und hat womöglich einen Apsc Sensor vor dem tollen Zeiss Zoom ?
Bei dem hohen Preis nur schon für die alten Modelle muss sie um mit den grossen mithalten zu können.
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Bild Profile gibts für die neueren Rx 10 aber auch, sogar zum kaufen…
Und warte mal ab bis dann eine neue Rx10 kommt,
Wetten die kann dann intern 4K oder gar 6K, 10 Bit, und hat womöglich einen Apsc Sensor vor dem tollen Zeiss Zoom ?
Sicherlich was für dich. Verkauf die P4K und hol dir dann ne Rx10 mit dem tollen Zeiss Zoom . ;) Ich beschäftige mich lieber mit real Cinematography, weil mich das interessiert. Ich mag bestimmte/cinematische Looks, die man nachträglich graden muss und wenn da was falsch ist, dann liegt es an mir und ich habe die Möglichkeit es dann besser zu machen/versuchen, anders also, als beschränkt mit kamerainterne 8Bit Farbprofile, da komme ich nicht weiter mit, mein Hobby perfekter auszuleben... ;) Es ist einfach wunderbar, wenn ich ne Kamera in die Hände halte die dafür (Cinematography) gemacht worden ist und wie letztens, licht passend setze (BMPCC braucht echtes Licht und das Ergebnis für meine Augen schöner, als der Blick durch digitale Nachtsichtgerät), damit experimentiere.... und ab damit in der Timline woraus tolle Ergebnisse entstehen, nicht für Kino, nicht für Foren, sondern für mich und meiner Umgebung... :)



Antwort von bteam:

...soviel zum Thema FinalCut 10.6 und LogicPro 10.7



Antwort von roki100:

Logic Pro ist genial, doch auch die abgespeckte Variante, Garageband, ist schon mehr als irgendein Music Programm in der Fullversion für Windows ;)

Es gibt wiedermal ein Updateƒür GarageBand und neben unzählige Loops, Drumkits etc. kommt immer wieder neue dazu
Bildschirmfoto 2021-10-20 um 07.58.56.png Auch Apple Motion wurde mit den selben Funktionen (Tracker, Cinema für iPhone 13...) ausgestattet.



Antwort von Darth Schneider:

Jetzt sind wir schon bei Garage Band und Motion…;)
Über Final Cut Pro scheint niemand irgend welche Lust haben irgend was zu schreiben. Haben doch schon so viele zu Da Vinci Resolve gewechselt ?
Gruss Boris








Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Jetzt sind wir schon bei Garage Band und Motion…;)
gehört einfach dazu.
Über Final Cut Pro scheint niemand irgend welche Lust haben irgend was zu schreiben. Haben doch schon so viele zu Da Vinci Resolve gewechselt ?
außer Tracker und cinema für IPhone ist da quasi nichts neues worüber man viel schreiben könnte.



Antwort von bteam:

roki100 hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Jetzt sind wir schon bei Garage Band und Motion…;)
gehört einfach dazu.
Über Final Cut Pro scheint niemand irgend welche Lust haben irgend was zu schreiben. Haben doch schon so viele zu Da Vinci Resolve gewechselt ?
außer Tracker und cinema für IPhone ist da quasi nichts neues worüber man viel schreiben könnte.
Achso, und weil es über das Thema des Threads Deiner Meinung nach nichts zu schreiben gibt, sabberst Du ihn mit deinem ewigen Fairchild geblubber ein?

Hat denn jemand außer Rosi100 und Darth den Tracker schon ausprobiert? Kann leider momentan Final Cut nicht updaten (Hacky), aber wär schon sehr interessier, wie der Tracker sich schlägt.



Antwort von roki100:

bteam hat geschrieben:
Achso, und weil es über das Thema des Threads Deiner Meinung nach nichts zu schreiben gibt, sabberst Du ihn mit deinem ewigen Fairchild geblubber ein?
Türlich um dich extra zu ärgern, oder? :)



Antwort von Darth Schneider:

Rosi100..? ;)))
Ich denke schon das die Rosi den Tracker ausprobieren könnte, aber arbeitet Miss Fairchild nicht lieber mit Resolve ?
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Rosi100..? ;)))
Ich denke nicht das Rosi den Tracker ausprobieren konnte…
Gruss Boris
roki ist gerade dabei...



Antwort von Darth Schneider:

Danke Rosi.
Gruss Boris



Antwort von roki100:

bteam hat geschrieben:
Kann leider momentan Final Cut nicht updaten (Hacky), aber wär schon sehr interessier, wie der Tracker sich schlägt.
Hacky=Hackintosh? Falls ja:
Wieso kannst Du nicht updaten? Nvidia?
Hackintosh nutze ich ja auch (allerdings mit Radeon) und vorgestern lief BigSur 11.6 Update so als wäre der Hacki orig. iMac.



Antwort von bteam:

roki100 hat geschrieben:
bteam hat geschrieben:
Kann leider momentan Final Cut nicht updaten (Hacky), aber wär schon sehr interessier, wie der Tracker sich schlägt.
Hacky=Hackintosh? Falls ja:
Wieso kannst Du nicht updaten? Nvidia?
Hackintosh nutze ich ja auch (allerdings mit Radeon) und vorgestern lief BigSur 11.6 Update so als wäre der Hacki orig. iMac.
Ne, hab eine 6700xt und i9, aber momentan noch ein Clover Install.. Hab mich wegen laufender Projekte noch nicht ans neu aufsetzen gewagt bisher.



Antwort von roki100:

bteam hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:

Hacky=Hackintosh? Falls ja:
Wieso kannst Du nicht updaten? Nvidia?
Hackintosh nutze ich ja auch (allerdings mit Radeon) und vorgestern lief BigSur 11.6 Update so als wäre der Hacki orig. iMac.
Ne, hab eine 6700xt und i9, aber momentan noch ein Clover Install.. Hab mich wegen laufender Projekte noch nicht ans neu aufsetzen gewagt bisher.
ja, verstehe. Das kannst Du aber einmal richtig einrichten? z.B. Projekte auf eine andere Festplatte/SSD und eine andere Festplatte/SSD für MacOS Backup - auf der befindet sich immer ein funktionierendes MacOS System. Dann kannst Du updaten und wenn etwas nicht klappt, einfach MacOS Backup booten und kannst von da aus Reparaturen vornehmen z.B. neuste Version von Clover installieren.








Antwort von bteam:

roki100 hat geschrieben:
bteam hat geschrieben:


Ne, hab eine 6700xt und i9, aber momentan noch ein Clover Install.. Hab mich wegen laufender Projekte noch nicht ans neu aufsetzen gewagt bisher.
ja, verstehe. Das kannst Du aber einmal richtig einrichten? z.B. Projekte auf eine andere Festplatte/SSD und eine andere Festplatte/SSD für MacOS Backup - auf der befindet sich immer ein funktionierendes MacOS System. Dann kannst Du updaten und wenn etwas nicht klappt, einfach MacOS Backup booten und kannst von da aus Reparaturen vornehmen z.B. neuste Version von Clover installieren.

Danke, aber wollt zukünftig eher über OpenCore installieren.



Antwort von ksingle:

bteam hat geschrieben:
Hat denn jemand außer Rosi100 und Darth den Tracker schon ausprobiert? Kann leider momentan Final Cut nicht updaten (Hacky), aber wär schon sehr interessier, wie der Tracker sich schlägt.
Aus meiner Sicht eine recht einfache zu bedienende Art des Motion-Trackings, wie das APPLE realisiert hat. Auch Scaling und 3-D-Rotation sind mit dabei - also schon deutlich mehr, als ein rudimentärer 2-D-Tracker.

https://youtu.be/riB-wckP9Ak?t=24



Antwort von Axel:

bteam hat geschrieben:
Hat denn jemand außer Rosi100 und Darth den Tracker schon ausprobiert? Kann leider momentan Final Cut nicht updaten (Hacky), aber wär schon sehr interessier, wie der Tracker sich schlägt.
Meine Einschätzung als FCP-Fanboy:

Ein Tracker ist gar kein Werkzeug, das für ein NLE von Bedeutung ist. Er ist Kokolores. Es wird überall gezeigt, wie Callouts an Jogger angeklebt werden. Das ist mittlerweile ein überkommener Effekt. Vor 22 Jahren war es cool und wäre cool gewesen als kleines Extra.


Aber man kann den Tracker auch für sekundäre Farbkorrektur verwenden. Sehr gut, aber Resolve hat einen hierfür letztlich einfacheren und nahtloser implementierten Tracker - wie es ja überhaupt die um Welten bessere Farbkorrektur hat.

Aber: man kann den Tracker auch für Compositing verwenden. Man kann Compositing (ein bisschen) in FCP selbst machen, aber besser in Motion, das diesen Tracker jetzt natürlich ebenfalls hat. Motion war immer mehr eine Motion Graphic-App als eine Compositing-App, weil es nur schlechte, dumme 2D-Tracks konnte. Der große Mocha-Tracker in After Effects konnte/kann deutlich mehr, ist aber wie das gesamte Programm etwas in die Jahre gekommen. Bis dato läuft es bei mir nur auf Rosetta und ist dort instabil! Wie kann ein traditionell so lahmarschiges Programm überhaupt instabil werden?

Wie auch immer, mit intelligentem, schnellem Tracker wird Motion zur echten Alternative. Passt gut dazu. Ist ein traditionell schnelles Programm.



Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
Auch Scaling und 3-D-Rotation sind mit dabei - also schon deutlich mehr, als ein rudimentärer 2-D-Tracker.
Sorry, aber da ist null 3D drin, nur Skalierung. Ist ein absolut reiner 2D Tracker.

In Motion wiederum gibt es einige Optionen mehr… aber auch kein 3D.

Axel hat geschrieben:
Ein Tracker ist gar kein Werkzeug, das für ein NLE von Bedeutung ist. Er ist Kokolores.
Genau. Weshalb auch jeder und seine Mutti seit Jahren danach schreit. Braucht kein Mensch. Sowas wie in der IKEA Szene will erst recht keiner. Erklärt vor allem warum die ganzen Tracker Plugins für Final Cut, wie die von CoreMelt und MotionVFX, so erfolgreich und begehrt sind, oder? 🤔

Wüsste auch nicht, dass jemand behauptet hätte es ginge darum irgendwelche anderen Tracker vom Markt zu drängen. Ganz im Gegenteil. Es ist ein extrem schneller, super einfach zu bedienender Tracker für „Alltags Tracks”. Nicht mehr, nicht weniger. Wer tatsächlich mehr braucht, z.B. eben 3D, der schaut sich eben anderswo bei den endlosen, kostenpflichtigen Alternativen um.

Lustig auch wie das jetzt (wie immer hier) gerade mal der… dritte? Beitrag, auf bald drei Seiten, zum eigentlichen Thema ist. 🙄



Antwort von Axel:





Antwort von jogol:

"R S K" hat geschrieben:

Lustig auch wie das jetzt (wie immer hier) gerade mal der… dritte? Beitrag, auf bald drei Seiten, zum eigentlichen Thema ist. 🙄


Das ist gar nicht lustig und einer der Gründe, warum ich hier nur noch selten reingucke.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Apple Final Cut Pro X und Logic Pro X jetzt für 90 Tage kostenlos
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Blackmagic Design: Großes DaVinci Resolve 15.2 Update mit über 30 neuen Funktionen
Logic Pro Samples exportieren?
Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Andoid und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell
iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Adobe MAX - Auch neue Funktionen für Premiere Pro, After Effects und Co...
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
YOUTUBE Schlechte Video Qualität. Sony X1000. Final Cut Pro in .h624

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom