' Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale
Logo Logo
/// 

Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Frage von moma:


Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich derzeit mit Final Cut Pro:

vor ca. 2 Wochen bin ich, blöderweise unüberlegt, von der Version 10.4.10 auf die neuste Version 10.6.2 gewechselt. Erst danach habe ich bemerkt, dass Color Finale mit dieser Version nicht kompatibel ist. Ich nutze noch Color Finale 1 (Version 1.9.4).

Da man anscheinend keine älteren Versionen von Final Cut Pro downloaden kann, habe ich über ein Time Machine Backup die neue Final Cut Pro Version durch die alte (10.4.10) ersetzt.

Leider funktioniert auch hier das Zusammenspiel von Final Cut Pro und Color Finale nicht. Der im Anhang beigefügte Fehler tritt auf.

Ich habe dann dieses YouTube-Video zur Behebung des besagten Fehlers gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=HHXw2h_Fiq4

Leider hatte ich damit auch keinen Erfolg.

Daher meine Frage: hat jemand eine Erklärung, warum die beiden Versionen von Final Cut Pro bzw. Color Finale nicht harmonieren? Welche Möglichkeiten hätte ich das Ganze wieder zum Laufen zu bringen? Ich bin übermorgen kurzfristig im Urlaub und habe dort keinen Internetzugang. Insofern wäre es prima, wenn ich evtl. vorher noch das Problem beheben kann.

Wenn sich also jemand einen Reim auf mein Problem machen kann, bin ich für jede Rückmeldung und jeden Tipp dankbar. :-)

Viele Grüße

Moritz



Antwort von hexeric:

das ist oft so. umfangreiche plugins mit eigenem code (!) brauchen fast immer eine anpassung. daher wartet man mit den updates in der regel oder benützt timemachine für das behalten der vorgängerversion (aber auchtung vor libraryupdates). es wird bei manchen updates grundlegend basiscode verändert, beispielsweise konnte motionvfx erst seit 10.6.2 ein m1 update für morphcut pushen, weil es bis dahin fehlende elemente gab (bugs). also, wenn du keine ältere version hast musst auf auf ein CF update warten bzw. die bordtools verwenden. kannst du alles nachlesen hier: https://colorfinale.com/important-note



Antwort von R S K:

Wer 10.4.10 fährt, für den wird M1 mit Sicherheit keine Relevanz haben. Ausserdem sind Color Finale v1 und v2 (wohin du verlinkt hast) zwei gänzlich unterschiedliche Produkte, die ausser dem Namen nichts gemein haben. Aus v1 ist Cinema Grade geworden.

Ich könnte nur empfehlen es nicht VOM BACKUP zurückzuholen, sondern PER INSTALLER. Denn CF1 braucht diverse Kleinigkeiten überall verstreut, nicht nur den Effekt im Templates Ordner.

Wobei ich dabei davon ausgehe, dass wirklich nur FC versehentlich aktualisiert wurde und bereits vorher Monterey installiert war. Denn wenn nicht, dann reicht nur FC downgraden mit Sicherheit nicht. Keine Ahnung ob CF1 überhaupt Monterey kompatibel ist, aber wenn es vorher ging, dann muss es wohl so sein.








Antwort von moma:

Vielen Dank für Eure flotten und hilfreichen Rückmeldungen!

Ich habe aktuell noch Big Sur installiert. FCP habe ich via Backup zurückgeholt und CF1 per Installer. Aber leider ohne Erfolg.

Ich habe FCP überhaupt erst aktualisiert, da ich testweise Clog-Material von meiner R5 bearbeiten wollte. Und FCP 10.4.10 konnte das Material nicht erkennen.

Nun muss ich wohl warten bis CF ein Update für die neue FCP Version herausbringt.

Wer noch eine Idee hat wie ich FCP 10.4.10 gemeinsam mit CF1 zum Laufen bringen kann, darf sich gerne melden. ;-)



Antwort von R S K:

Die einzige Frage die sich mir stellt ist, WARUM du überhaupt meinst unbedingt CF1, zumindest für neuere Projekte wenn es darum geht, benutzen zu müssen? Oder geht es lediglich um Kompatibilität zu alten Projekten?

Denn allein angesichts der Tatsache, dass es CF1 gar nicht mehr gibt sondern, wie schon erwähnt, nun Cinema Grade heißt (CF2 ist von jemand anderem), denke kannst du lange auf ein weiteres Update warten. Ich würde mich mal davon verabschieden.



Antwort von moma:

@ R S K: danke für Deine Rückmeldung!

Ehrlich gesagt hat mir CF1 bisher ausgereicht, weshalb ich keinen Grund sah ein neues Plug-In zu kaufen. Ich fotografiere primär, nutze aber auch die Videofunktion meiner Kamera. Daher bin ich auf dem Video-Gebiet nicht besonders firm. Ich wusste bspw. nicht, dass aus CF1 Cinema Grade geworden ist.

Gestern habe ich mich an Color Finale gewandt. Sie wollen wohl in Kürze Color Finale 2.6 veröffentlichen, was auch mit den neuen FCP Versionen kompatibel ist. Ich denke solange warte ich noch ab und werde dann in Zukunft CF2 benutzen. :-)



Antwort von R S K:

Erstens… müssen die riesigen und dann auch noch gleich DREIFACHEN Bildanhänge wirklich sein??
moma hat geschrieben:
Ehrlich gesagt hat mir CF1 bisher ausgereicht, weshalb ich keinen Grund sah ein neues Plug-In zu kaufen.
Ähm… die Frage war eher: warum meinst du überhaupt ein Plugin zu brauchen? Was genau kann es, was du unbedingt brauchst, was FCPs eigene Filter nicht können?



Antwort von moma:

@ R S K: entschuldige bitte das mit den Anhängen. Bei mir werden nur kleine Fragezeichen angezeigt und ich habe bewusst bis auf den ersten Post keine Anhänge beigefügt.

Wegen der anderen Frage melde ich mich später. Ich bin gerade im Packstress und komme nicht zum Schreiben. :-)



Antwort von Axel:

"R S K" hat geschrieben:
Ähm… die Frage war eher: warum meinst du überhaupt ein Plugin zu brauchen? Was genau kann es, was du unbedingt brauchst, was FCPs eigene Filter nicht können?
moma hat geschrieben:
@ R S K: (...)
Wegen der anderen Frage melde ich mich später. Ich bin gerade im Packstress und komme nicht zum Schreiben. :-)
Ich stelle mir vor, es gab bereits ein oder mehrere Projekte, in die tagelange Arbeit eingeflossen war und die jetzt alle die "fehlende Plugin"-Warnung anzeigen, weil natürlich alle Clips mit CF behandelt wurden. 10.4.10, hatte bereits mE sehr erwachsene CC-Werkzeuge, und wenn man noch mehr will, geht man schlicht zu Resolve. Ich bin nicht der einzige, der oft betont hat, dass man in FCP alleine in der halben Zeit 90% von dem erreicht, was man in Resolve erreicht. Selbst wenn man mit CF in der vollen Zeit 95% erreichte: wär's das wert?



Antwort von R S K:

Axel hat geschrieben:
Ich stelle mir vor, es gab bereits ein oder mehrere Projekte, in die tagelange Arbeit eingeflossen war und die jetzt alle die "fehlende Plugin"-Warnung anzeigen, weil natürlich alle Clips mit CF behandelt wurden.
Weshalb ich ja fragte ob es als Ersatz sein soll „Oder geht es lediglich um Kompatibilität zu alten Projekten?

Axel hat geschrieben:
10.4.10, hatte bereits mE sehr erwachsene CC-Werkzeuge…
Wobei der Ausbau der Filter erst mit 10.4 kamen, also kann man keinem verdenken, wenn er/sie evtl. nicht mitbekommen hat, dass es sie überhaupt gibt, wo er selbst sagt auf dem Video-Gebiet nicht besonders firm zu sein.

Evtl. mal hier für allgemeine Infos schauen:



… und überlegen ob CF bzw. die Investition wirklich sinnvoll ist.



Antwort von moma:

Hallo Axel und R S K,

lieben Dank für Eure Rückmeldungen! Ich bin leider erst jetzt wieder dazu gekommen mich diesem Thema zu widmen und habe mich daher so lange nicht gerührt. Entschuldigt das bitte!

Das von Axel beschriebene Szenario
Ich stelle mir vor, es gab bereits ein oder mehrere Projekte, in die tagelange Arbeit eingeflossen war und die jetzt alle die "fehlende Plugin"-Warnung anzeigen, weil natürlich alle Clips mit CF behandelt wurden.
trifft tatsächlich zu.

Glücklicherweise sind die Projekt aber nicht besonders groß und bisher ist auch nicht viel Arbeit in die CC geflossen.

Warum überhaupt ein Plug-in: mir war, wie R S K richtig erkannt hat, nicht klar, dass der Ausbau der Filter erst mit 10.4 kam. Mit der alten Version konnte ich weder LUTs nutzen, noch waren die nützlichen Color Wheels vorhanden. Da diese Optionen aber nun verfügbar sind, sehe ich vorerst keinen Grund ein Plug-in zu kaufen.

Also vielen Dank für's Aufklären und Eure flotte Hilfe!

Moritz




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro bleibt bei der Bereitstellung bei 66% einfach stehen
Final Cut Pro Schöpfer Randy Ubillos verlässt Apple nach 20 Jahren
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple Final Cut Pro X und Logic Pro X jetzt für 90 Tage kostenlos
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Beim Rendern des HD-Videos in Final Cut PRO X wird dieses dunkler
Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac
macOS Mojave 10.14: Final Cut Pro X unterstützt ab sofort offiziell eGPUs
Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
YOUTUBE Schlechte Video Qualität. Sony X1000. Final Cut Pro in .h624
Final Cut Pro X und Proxys für 8K
Bremst Chrome Final Cut Pro X?
Alter Macbook Final Cut Pro

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom