S35 Readout in 4K

Die Sony FX9 beherrscht 6K/4K im Vollformat allerdings nur bis 30 fps. Wer mit 50 oder 60p filmen will kann dies in 4K nur im S35-Crop-Modus erreichen. Trotz eines 1:1 Sensor-Readouts bleibt es hier bei der starken Filterung:



Sony PXW-FX9: Readout 4K (S35), Output 4K
Sony PXW-FX9: Readout 4K (S35), Output 4K


Und das gleiche mit Rec709:



Sony PXW-FX9: Readout 4K (S35), Output 4K mit Rec709
Sony PXW-FX9: Readout 4K (S35), Output 4K mit Rec709




Gerade im kontrastreichen Rec709 Bild lassen sich die gefilterten Zipper-Artefakte des 1:1 Readout trotzdem bemerken.




FullHD in Vollformat und S35

In FullHD kann man ebenfalls die gesamte Sensorfläche nutzen, bei der dann Zeilen vor dem Auslesen zusammengefasst werden. Dafür sind hier dann Frameraten bis zu 120 fps möglich. Dies wird allerdings von unschönen Chroma-Artefakten begleitet...



Sony PXW-FX9: Full-Frame Readout , FullHD Output
Sony PXW-FX9: Full-Frame Readout , FullHD Output


...die nach der Log->Rec709 Transformation besonders sichtbar werden:



Sony PXW-FX9: Full-Frame Readout , FullHD Output, Rec709
Sony PXW-FX9: Full-Frame Readout , FullHD Output, Rec709


Etwas schöner gelingt die FullHD-Aufzeichnung im S35-Crop:



Sony PXW-FX9: S35 Readout , FullHD Output
Sony PXW-FX9: S35 Readout , FullHD Output


...und mit etwas Kontrast:



Sony PXW-FX9: S35 Readout , FullHD Output mit Kontrast.
Sony PXW-FX9: S35 Readout , FullHD Output mit Kontrast.





Leserkommentare // Neueste
Frank B.  //  09:17 am 3.1.2020
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash