Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic PYXIS 12K erklärt: Sensor Readouts, Autofokus, Stromversorgung, US-Zölle



Newsmeldung von slashCAM:



Die neue Pyxis 12K nutzt den gleichen Sensor wie die Ursa Cine 12K, der bei unseren Tests einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hatte. Wir hatten jetzt auf der NAB ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic PYXIS 12K erklärt: Sensor Readouts, Autofokus, Stromversorgung, US-Zölle


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Workflow mit PYXIS 6K, URSA Cine 12K & Resolve (kostenlos)
Blackmagic Updates für PYXIS, URSA Cine 12K LF, Video Assist und mehr
Blackmagic 12K Pyxis
PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
Blackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Blackmagic Pyxis PL - Kaufberatung
Erste Footage der Blackmagic Pyxis 6K ist online
Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle
Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik
Tilta Camera Cage für Blackmagic PYXIS 6K Pro Kit inkl. V-Mount Adapterplatte
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
Ursa 12k - Sensor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash