cantsin hat geschrieben: ↑Do 06 Mär, 2025 10:57
iasi hat geschrieben: ↑Do 06 Mär, 2025 08:26
Wer so einen Quark verzapft, darf sich natürlich auch nicht wundern, wenn ihm dann nur noch die A7siii-Fanboys bleiben. :)
Eine fünf Jahre alte A7siii ist immerhin noch so gut, dass sie immer noch ein paar handfeste Vorteile ggü. einer S1RII hat, wie: Autofokus, rolling shutter, frame rates, doppelte EVF-Auflösung, doppelte Akkulaufzeit, abgesehen vom besseren E-Mount-Ökosystem.
Als ob z.B. internes Raw keine bedeutende Innovation sei.
Klar hat die S1RII im Vergleich zur A7S3 nicht mehr zu bieten, als vierfache (echte) Auflösung, aber das ist dann nur für A7S3-Fanboys nicht von Bedeutung.
Was slashcam hier sagt, muss nun einmal nicht mehr sein:
4K Debayering Qualität ?
leichte Falschmuster bei vielen Details
Und wenn´s um die Bildqualität geht, treten solche Dinge wie "Autofokus, ..., doppelte EVF-Auflösung, doppelte Akkulaufzeit" in den Hintergrund.
Für die youtuber braucht es offensichtlich mehr, als nur bessere Bildqualität, um trommeln zu können. Da stimmt man dann eben Jammergeschrei an, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. :)
Die S1RII ist im Vergleich zur direkten Konkurrenz scheinbar eigentlich nur beim DR etwas voraus.
Wenn die Open-Gate-Auslesung in ProRes Raw noch kommen sollte, hat sie hier dann auch ein Alleinstellungsmerkmal (wenn auch mit all den Schwächen der Kamera behaftet).