Fazit

Unterm Strich sind die Autofokus Facetracking-Funktionen der aktuellen Kamerageneration von Sony und Canon für Szenarien wie bei unserem Interview hier ein echter Zugewinn. Vor allem die hohe Zuverlässigkeit der AF-Facetracking Funktion hat uns beeindruckt. Damit stellt der Gebrauch des AF bei Talking Heads Interviews mit diesen Kameras für uns eine vollwertige weitere Option dar. Auch im Gimbaleinsatz haben sich bei uns beide Kameras im AF-Betrieb bestens bewährt (Objekt-Tracking-AF).



Für szenische Kameraarbeit überwiegen für uns allerdings noch die Vorteile bei der manuellen Schärfeführung: Hier ist einfach nochmal mehr Kontrolle und auch eine unkompliziertere Handhabung als Stilmittel möglich.



Trotzdem beeindrucken die hier gezeigten AF-Funktionen gerade auch weil sie für bestimmte Motive und Szenarien eine echte Entlastung darstellen und damit genau das, was innovative Technik im besten Fall liefern kann.



Jetzt sind wir gespannt, welcher Hersteller bei der Autofokus-Verlässlichkeit nachzieht und als nächstes eine entsprechend sichere AF-Funktion bietet – wir bleiben beim Thema Autofokus auf jeden Fall dran ...





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash