Slow Motion
Die 4K-Aufzeichnung ist in allen Sensor-Modi intern und extern nur mit 24, 25 oder 30fps möglich. Die Z7 beherrscht jedoch auch eine Slow-Motion Aufzeichnung mit bis zu 120p, allerdings nur in FullHD.
Nur bei der internen Aufzeichnung sind dabei über 60 bis zu 120 fps möglich, und dies auch nur, wenn die Kamera im DX-Modus filmt. Dies ergibt dann folgende Qualität für alle Frameraten:

Schaltet man in den FX-Modus, sind nur noch maximal 60p möglich:

Der FX-Modus ist dabei erstaunlicherweise sogar etwas besser als der DX-Modus. Auch bei der externen Aufzeichnung bekamen wir vergleichbare Debayering Ergebnisse für die Aufzeichnung in FullHD.
Rolling Shutter
Je nach Auslesefläche verändert sich auch die Auslesezeit des Rolling Shutters. Unsere Messergebnisse sind leider noch immer noch nicht so exakt, wie wir es persönlich gerne hätten, jedoch kommen wir unseren Ansprüchen immer näher: Bei DX-Auslesung schätzen wir die Auslese-Zeit der Nikon Z7 so um die 19ms, bei FX-Auslesung kommen wir auf ungefähr 25ms.
Das sind gute Werte, jedoch schaffen sehr gute 4K-Kameras mittlerweile Auslesezeiten von 15ms oder sogar darunter.
Farben und 1200LUX
Die interne Color Science empfinden wir nicht mehr als grundsätzlich so problemlos einsetzbar wie bei früheren Nikon Modellen. Manche Ergebnisse "Out-of-the-Box" sahen erst einmal etwas klinisch und digital aus, was vielleicht auch daran liegt, dass man so scharfe 4K-Aufnahmen von Nikon bislang kaum kannte. Teilweise lag es aber auch sicherlich daran, dass es in den Bildprofilen mittlerweile eine Einstellung gibt, welche nicht nur Schärfe wegnimmt, sondern sogar bei negativen Werten das Bild weichzeichnet (Detailkontrast/Mitteltöne scharfzeichnen). Hier muss man also etwas herumspielen, bis man mit den eigenen Ergebnissen zufrieden ist.
Uns haben jedoch vor allem die Farben der Nikon in der externen Log-Aufzeichnung begeistert. Beim Herumspielen in Resolve bekamen wir dabei auch ohne firmeneigene Nikon N-Log LUT schon tolle Ergebnisse zu sehen. Hier einmal eine subjektive Auswahl von drei Bildprofilen und einer externen 10 Bit N-Log-Aufnahme mit dem Atomtos Ninja V:



