Beim Stabilisierungsvergleich gilt es im Hinterkopf zu behalten, dass die DJI Pocket 3 mit 4K Auflösung - das iPhone 15 Pro Max im Action Modus lediglich mit 2.8K Auflösung arbeitet. Mit beiden Kamerasystemen waren wir rennend unterwegs und haben Caro auf dem Longboard gefilmt. Eigentlich hatten wir erwartet, dass das Gimbal-System der Pocket 3 die Stabilisierung des iPhones locker schlägt - doch dem war nicht so. Grundsätzlich bewegen sich beide Stabilisierungssysteme auf hohem Niveau. Schaut man etwas genauer hin, würden wir der iPhone-Stabilisierung eine minimal bessere Stabilisierungsleitung beim Ausgleich von Laufbewegungen im vertikalen Bereich zusprechen - ziemlich bemerkenswert, was das iPhone hier leistet.
Allerdings lässt sich der Gimbal der DJI Pocket 3 auch noch finetunen– wir haben ihn hier in den Standard-Einstellungen genutzt.
Die geringere Auflösung des iPhone im Action-Modus relativiert sich vor allem bei Aufnahmen mit viel Bewegung. Wer hingegen viel statische als auch bewegte Aufnahmen filmt, erhält mit der durchgehenden 4K Auflösung der Pocket 3 das homogenere Bild. Ebenfalls im Hinterkopf sollte man beim Thema Stabilisierung behalten, dass das Gimbalsystem der Pocket für einen stets ausgeglichenen Horizont sorgt – das Stabilisierungssystem des iPhone 15 Pro Max hingegen nicht.
Unterm Strich agieren sowohl die DJI Pocket 3 mit ihrem Gimbal-System als auch das iPhone 15 Pro Max mit seiner „Action“ Stabilisierung auf erfreulich hohem Niveau.
Sollte eigentlich für 800€ Kamera Drohnen heute selbstverständlich sein.
Gruss Boris
Skeptiker 19:01 am 2.11.2023
Zu DJI's letztem Mini Copter (wie heisst er schon wieder?) gibt's ja immerhin wieder eine eigene Fernsteuerung mit Bildschirm!
Darth Schneider 18:54 am 2.11.2023
@Kluster
Heute, gar kein wirklich guter Witz für mich.
Es gibt gerade heute doch gar keinen logischen Grund warum eine brandneue Kamera nicht auch ganz ohne iPhone App nach dem...weiterlesen
Test: Apple iPhone 15 Pro Max im Praxistest: 10 Bit Apple Log - Gamechanger für Smartphone-Filmer? Do, 12.Oktober 2023 Mit der iPhone 15 Generation hat Apple hochspannende Funktionen - insbesondere auch für Filmer - vorgestellt: Fünfach-Zoom, erstmalig USB-C, externe SSD-Aufnahme, Apple Log und vieles mehr. Wir haben uns das neue Apple Log im Verbund mit der Blackmagic Cam App in der Praxis angeschaut.
Test: iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro Mi, 12.Oktober 2022 In unserem Praxistest des neuen iPhone 14 Pro überrascht das iPhone in einer Disziplin, die traditionell eher zu den Stärken von Gimbal-Setups und Action-Cams zählt: Die neue Stabilisierungsfunktion "Actionmodus" agiert auf beeindruckend hohem Niveau. Darüber hinaus vergleichen wir den Kinomodus des iPhone 14 Pro direkt mit dem iPhone 13 Pro, geben zahlreiche Video-Tips und schauen uns Slowmotion, Hauttöne und vieles mehr an.