Worauf sollte man grundsätzlich und unabhängig vom jeweiligen Kameramodell beim Kauf eines Cages für DSLMs oder DSLRs achten? Was sind die unterschiedlichen Konstruktions- und Designmerkmale? Wann macht ein Cage Sinn? Außerdem klären wir via Pro und Contra die Entscheidung für oder gegen einen Cage ...
Wir haben hier einmal die Argumente Pro und Contra Kamera-Cage für die kompakte DSLM/DSLR Kameraklasse versammelt, um die Entscheidung für oder wider einen Kamera-Cage für die eigene Kameraarbeit zu erleichtern.
Bevor wir in einem Folge-Artikel zu konkreten Kamera-Cages diverser Hersteller kommen, klären wir hier ebenfalls, worauf wir bei der Auswahl eines aktuellen Cages für DSLM/DSLR achten würden.
Wir starten mit unserem Pro & Contra DSLM/DSLR Kamera-Cage in der Hoffnung hier etwas Hilfestellung bei der Frage zu geben, ob man einen Cage benötigt oder nicht:
Pro & Contra DSLM/DSLR Kamera Cage
Kamera-Schutz
Wie kaum eine andere Kameraklasse bieten sich kompakte DSLM/DSLRs für den mobilen Einsatz an. Und mit „mobil“ meinen wir sowohl eine mobile Kamera in Form von Gimbal, Handkamera, montiert in/auf Fahrzeugen etc. als auch Kameras, mit denen man auf Reisen geht.
Für all diese mobilen Anwendungen bieten DSLM/DSLR Kamera-Cages Schutz. Gelegentlich lässt sich ein Stoß oder ein scharfkantiger Gegenstand beim Riggen, beim Dreh oder beim Transport nicht vermeiden und hier bietet ein Kamera-Cage zumindest einen Basis-Schutz.
Wer hingegen seine DSLM/DSLR in hochwertigen Kamerataschen, Pelicases etc. transportiert und/oder sie nur gelegentlich im mobilen Einsatz hat, dürfte sich die Investition in einen Cage - zumindest aus Schutz-Überlegungen heraus - eher sparen können.
Da war die Pocket ja auch keine B/C Kamera.
Hier sind noch ein paar bessere Bilder von dem Gestell. Das stammt eigentlich von meiner alten FS100.
Damals gabs noch keine Cages...weiterlesen
roki100 21:49 am 7.2.2020
Frank hat mit der keine Pocket "The One" gedreht und da sah die kleine Pocket wie ne Arri aus, mit MatteBox und alles drum und dran. ;) Und er hatte ganze Aufrüstung dabei, Kran,...weiterlesen
cantsin 21:39 am 7.2.2020
Frank wird es wohl bei einer als B- und C-Kamera genutzten Pocket (vermute ich) darum gehen, die Kamera in Positionen/Winkeln und Situationen einsetzen zu können, in denen eine...weiterlesen
Ratgeber: Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps Do, 16.Juli 2020 Nicht jede Kamera eignet sich gleich gut für den kompakten Betrieb am Gimbal. Und häufig hat man auch nicht die freie Wahl. Aber was macht eigentlich eine gute Gimbal-Kamera aus und worauf sollte man hier besonders achten? Hier unsere Top-Sieben Tipps die wir bei der Auswahl einer DSLM für den Gimbal-Betrieb berücksichtigen würden ...
Ratgeber: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log? Do, 30.März 2017 Die logarithmische V-Log-Aufzeichnung mit der GH5 lässt sich Panasonic noch einmal extra bezahlen, doch das Profil hat auch seine Tücken. Kostenlos fährt man aktuell vielleicht sogar mit den neuen "Like709"-Einstellungen besser...
Ratgeber: Videofunktionen im Vergleich: Sony A7SII vs Sony A7RII Fr, 15.Januar 2016 Es fällt nicht leicht, bei den spiegellosen Vollformat Alphas von Sony der A7SII und der Sony A7RII den Überblick bei den Videofunktionen zu behalten: 4K Sensorauslesung im Vollformat bei beiden ja, S35 hingegen nur bei A7RII, Zeitlupe in Full HD bei der A7SII aber nicht bei der A7RII usw. Hinzu kommen Fragen wie: Wer hat das bessere 4K Bild, die bessere Lowlight-Funktion, den reaktiveren Autofokus, die bessere LOG-Funktion? Hier unser Versuch etwas Übersicht zu schaffen …