slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von slashCAM »



Wir haben die IBC auch in diesem Jahr wieder genutzt, um neues (und auch bewährtes) Equipment unter Zeitdruck und gelegentlich auch ruppigen Messebedingungen zu testen. Besonders gespannt waren wir, wie sich die neue Sennheiser EW-DP Funkstrecke schlagen würde. Hier unsere Erfahrungen rund um unser Panasonic / Sennheiser „Messe-Rig“.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...



rush
Beiträge: 15079

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von rush »


slashcam: "Bemerkenswert war für uns darüber hinaus auch die angenehm kurze Latenz des EW-DP Systems - gerade auch im Vergleich zur bisher von uns genutzten AVX Funkstrecke. Sennheiser gibt die Latenz der neuen EW-DP mit 1.9 ms an – ein hervorragender Wert, der man als AVX-User durchaus sehen, bzw. hören kann."
Pssst... Erzählt das bitte nicht TomStg... AVX hat seiner Meinung nach doch gar keine praxisrelevante, geschweige denn hörbare Latenz.

Zu Eurem Setup: Macht es Sinn den Sucher durch den V Mount quasi komplett zu verbauen? Nutzt ihr ihn gar nicht oder wird der Akku gelegentlich nach unten geklappt?

Ich finde einen gelegentlichen Blick durch einen EVF tatsächlich sehr beruhigend und würde mir diesen bei einer Kamera mit vorhandenen EVF nicht verbauen wollen.

Bei Kameras ala FX3/30 und Co die gar keinen EVF mehr an Board haben wäre das eine andere Nummer..
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2023 09:03

Ich finde einen gelegentlichen Blick durch einen EVF tatsächlich sehr beruhigend und würde mir diesen bei einer Kamera mit vorhandenen EVF nicht verbauen wollen.
Was glaubst du den da zu sehen, das du auf dem Shinobi nicht viel besser sehen würdest.

Ansonsten finde ich solche Rigs - die eigentlich hauptsächlich aus einer Reihe von Zielkonflikten bestehen - immer ein bisschen seltsam.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Abgesehen davon kann man doch das V Mount Teil einfach herunter klappen.
Und wozu der kleine dslm Sucher ?
Wenn man einen hellen 7 Zoll Monitor nehmen kann ?

@Frank
Finde ich grundsätzlich auch, ich versuche die Kameras immer so wenig wie möglich zu riggen. Das meiste SmallRig Zeugs ist einem ja beim filmen schlussendlich eh nur im Weg.
Das fängt schon an bei irgendwelchen Handgriffen die man auf dem Stativ nicht braucht und die beim Schärfe ziehen nur im Weg sind. ;)

Aber Slashcam will natürlich die ganzen Zubehör Dinge auch testen um darüber zu berichten
Gruss Boris



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von rob »

rush hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2023 09:03

Zu Eurem Setup: Macht es Sinn den Sucher durch den V Mount quasi komplett zu verbauen? Nutzt ihr ihn gar nicht oder wird der Akku gelegentlich nach unten geklappt?

Ich finde einen gelegentlichen Blick durch einen EVF tatsächlich sehr beruhigend und würde mir diesen bei einer Kamera mit vorhandenen EVF nicht verbauen wollen.

Bei Kameras ala FX3/30 und Co die gar keinen EVF mehr an Board haben wäre das eine andere Nummer..
Hallo Rush,

grundsätzlich sind wir große Fans von Suchern bei slashCAM - wenn irgend möglich, werden diese auch gerne genutzt. Bei diesem Setup ist es allerdings etwas anders, weil ich hier also Solo-Shooter unterwegs bin. D.h. ich mach Kamera und Interview in Personalunion. Und hier ist mir ein Augenkontakt zum Interviewten wichtiger als ein Blick durch den Sucher.

Wenn ich nur Kamera mache, kommt der Sucher viel mehr zum Einsatz - insbesondere bei Außendrehs finde ich einen Sucher quasi unverzichtbar.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Pianist
Beiträge: 9032

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Pianist »

Wenn man weiß, dass man ausschließlich vom Stativ dreht, mag das alles so funktionieren. Das liegt ja am geplanten Endprodukt. Sobald man auf einer Messe aber reportagig dreht, wo Leute im Gespräch sind, über irgendwas diskutieren, man zeigen will, wie sie Dinge ausprobieren und so weiter, dann mache ich sowas alles von der Schulter, und dann komme ich mit einer verbastelten DSLM nicht weit. Da ist mir dann eine FX 6 mit Basisplatte für Schulterbetrieb und einem weit vorne sitzenden EVF wirklich lieber. Und da nehme ich dann auch das 28-135. Nicht, weil ich es so gerne mag, sondern weil es praktisch ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von -paleface- »

Ich hab ja nen RIG-Fetisch :-D

Ich kann mich über Monate mit einem Rig beschäftigen bis es für mich perfektioniert ist.

Ich bin auch der Meinung, weniger ist mehr.

Bei dem Slashcam Rig fällt mit als erstes der Holzhandgriff auf.
Wer nutzt diese Dinger wirklich?

Sie sind zu weit weg vom Zentrum des Rigs und sorgen nur dafür das ich umgreifen muss wenn ich Schärfe oder Brennweite verändern will.
Also eher unpraktisch. Auch wen man das Ding auf die andere Seite packt. Weil dann hat man die Hand weg vom REC Knopf + Blende und ISO.

Also Handgriffe weg. Die brauch man meiner Meinung nur wenn man links und rechts einen Hat und eine Boxcam benutzt die schärfe technisch von einem Assi kontrolliert wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab auch nen Holzgriff, ist mir aber meistens nur im Weg. Praktisch (zusammen mit der Pocket) daran ist nur das da eine T5 reinpasst. Nutze ihn aber nur sehr
selten.

Gut der Griff oben kann praktisch sein, dann hat man einen zusätzlichen Hotschuh und wenn man die Kamera öfters zum herumtragen vom Stativ nehmen muss geht das etwas bequemer. ;)



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von -paleface- »

Top Handle hab ich immer.
Seh den auch als Sicherheit, wenn man die Kamera trägt will ich etwas in der Handhaben was ich umgreifen kann.

(Ein Schelm, wer böses dabei denkt) ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2023 10:11 Ich hab ja nen RIG-Fetisch :-D

Ich kann mich über Monate mit einem Rig beschäftigen bis es für mich perfektioniert ist.

Ich bin auch der Meinung, weniger ist mehr.

Bei dem Slashcam Rig fällt mit als erstes der Holzhandgriff auf.
Wer nutzt diese Dinger wirklich?

Sie sind zu weit weg vom Zentrum des Rigs und sorgen nur dafür das ich umgreifen muss wenn ich Schärfe oder Brennweite verändern will.
Also eher unpraktisch. Auch wen man das Ding auf die andere Seite packt. Weil dann hat man die Hand weg vom REC Knopf + Blende und ISO.

Also Handgriffe weg. Die brauch man meiner Meinung nur wenn man links und rechts einen Hat und eine Boxcam benutzt die schärfe technisch von einem Assi kontrolliert wird.
Hallo Paleface,

den Handgriff nutze ich für die Montage vom Kopflicht. Hatte ich auf den Fotos nicht montiert.

Darüber hinaus ist die Kamera mit dem Handgriff weniger kippelig, wenn ich sie kurz mal auf glatten Flöchen absetze.

Fürs Filmen wird er weniger eingesetzt :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von -paleface- »

Ah verstehe mit dem Kopflicht.

Bei mir passt das immer noch auf einen Blitzschuh. Allerdings hab ich nicht so einen dicken Audio Receiver drauf der viel Platz einnimmt, sondern nutze eher die kleinen Rodes oder wenn es ein Mic werden soll den AVX von Sennheiser.

Was auf dem Bild auch fehlt, ist natürlich die Verkabelung die einen hohen Unterschied zwischen "ich reg mich den ganzen tag auf" und "es flutscht" ausmacht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10865

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Jörg »

Bei dem Slashcam Rig fällt mit als erstes der Holzhandgriff auf.
Wer nutzt diese Dinger wirklich?
wenn ich meine X-T3 rigge, dann ist der Griff dabei.
Sie sind zu weit weg vom Zentrum des Rigs und sorgen nur dafür das ich umgreifen muss wenn ich Schärfe oder Brennweite verändern will.
Also eher unpraktisch. Auch wen man das Ding auf die andere Seite packt. Weil dann hat man die Hand weg vom REC Knopf + Blende und ISO.
Hier ist das Gegenteil der Fall.
Mein Griff ist rechts montiert, da das Rig den Zugriff zum Rec-Knopf arg einschränkt, hat er natürlich einen eigenen Rec-Knopf...
Da er rechts liegt, kann die linke problemlos am Objektiv drehen, wenn es denn sein soll.
Zusätzlich, siehe Rob, bietet der Kaltsschuh eine weitere Option für Zubehör.
Hier kein Kopflicht, sondern Mic.
Für mich ist der Griff, wenn rigged, unverzichtbar.
Auch nen zweiten habe ich, wenn es notwendig ist.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von -paleface- »

Und wie veränderst du die Blende und ISO?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10865

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Jörg »

per hinten liegendem Daumenrad.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von -paleface- »

Und da kommst du ran ohne den Handgriff los zu lassen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10865

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von Jörg »

du kennst meine Hände nicht ;-))



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von -paleface- »

Jörg hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2023 14:55 du kennst meine Hände nicht ;-))
Touché!

;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15079

Re: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ...

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2023 09:28
rush hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2023 09:03
Ich finde einen gelegentlichen Blick durch einen EVF tatsächlich sehr beruhigend und würde mir diesen bei einer Kamera mit vorhandenen EVF nicht verbauen wollen.
Was glaubst du den da zu sehen, das du auf dem Shinobi nicht viel besser sehen würdest.
Halte es wegen mir für Aberglauben - aber ich nehme Bilder im Sucher/EVF einfach bewusster, "immersiver" wahr und sehe dort auch eher mal störende Details im Bild als auf einem sonnenbestrahlten oder reflektierenden (externen) Monitor.

Zudem kann man sich dann den EVF z.b. frei von Einblendungen programmieren während der LCD oder wegen mir auch Shinobi mit entsprechenden Monitioring-Tools läuft.

Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Suchern vs Monitoren müssen wir an dieser Stelle aber jetzt echt nicht erneut aufmachen - die wurde mehrfach anderswo geführt und sollte jeder Anwender individuell abwägen dürfen.
Da die S5II X aber eben einen solchen EVF an Board hat, interessierte mich die Frage... und rob hat sie ja entsprechend beantwortet.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29