Gewicht

Dem Thema Gewicht kommt gerade bei mobilen Systemen eine besondere Bedeutung zu. Häufig (aber nicht immer) lässt sich bei entsprechenden DSLM/DSLR Cage Systemen eine umgekehrte Relation zwischen Gewicht und Stabilität feststellen (s.hierzu auch unser Stabilitäts-Kapitel).


Half-Cages meistens leichter als Full-Cages
Half-Cages meistens leichter als Full-Cages

Spürbar leichter als ihre Full-Cage Pendants sind zumeist Half-Cage Konstruktionen. Wer auf der Suche nach maximaler Gewichtsersparnis (oder Universal-Cages ist) dürfte mit Half-Cages gut beraten sein. Im Hinterkopf sollt man hierbei allerdings behalten, dass die Kamera ihren umlaufenden Schutz verliert und auch weniger Montage-Optionen bei Half-Cages zur Verfügung stehen.



Bei gewichts-kritischen Setups beispielsweise für Gimbals oder Drohnen würden wir vorab checken, ob ein Cage tatsächlich zwingend benötigt wird. War die Kamera zuvor in anderen Setups mit Cage unterwegs und soll diese nun auf mobilen Systemen installiert werden, kann neben der Gewichtskontrolle eher auch ein schneller Wechsel vom Cage runter auf das mobile System wichtig sein.



In dem Fall können Half-Cage-Systeme punkten, da sie meist eine eigene Bodenplatte an der Kamera für die Montage benötigen. Wenn diese Bodenplatte kompatibel mit dem Montagesystem des Gimbals oder der Drohne ist, hat man einen echten Geschwindigkeitsvorteil - doch dies gilt es vorab zu prüfen. Auch sind DSLM/DSLRs aus Half-Cage-Systemen in unserer Praxis meistens deutlich schneller auszubauen als aus umlaufenden Kamera-Cages.




Ergonomie

Für die Beurteilung der bestmöglichen Bedienung der Kamera im Cage empfehlen wir stets das geriggte Gesamtsystem im jeweiligen Anwendungsszenario im Blick zu haben. Cage A mag ohne weitere installierte Komponenten deutlich besser in der Hand liegen als Cage B. Wenn sich jedoch die jeweiligen Komponenten nicht ergonomisch sinnvoll montieren lassen, macht auch der noch so handschmeichlerische Cage keinen Sinn.


Worauf beim Kauf eines Kamera Cages achten?  : Atomos GH5S Shape Cage

Checken würden wir stets auch die Erreich- und Ausführbarkeit der wichtigsten Funktionen: Lassen sich alle Klappen der Kamera problemlos öffnen? (Akku-Klappe nicht vergessen!) Muss ich per Hand an den Fokus/Zoom Ring des Objektivs herankommen oder bin ich ausschließlich mit Follow-Fokus unterwegs? Wie gut lässt sich der interne Monitor der DSLM/DSLR im montierten Cage ausklappen (sofern es sich um einen beweglichen Monitor handelt)? Wo wird am Cage wie mein wichtigstes Zubehör befestigt (siehe hierzu auch das Thema „Montage-Optionen“)?



Wer eine bestimmte Präferenz beim Material und/oder der Funktion von Handgriffen hat (Holz- oder Metallhandgriff, inkl. Remote-Funktionen, bestimmte Montage-Optionen etc.), sollte genau prüfen, ob die gewünschte Ausführung mit dem Rest des Cages zusammenpasst. Auch wer bereits in Zubehör investiert hat, tut gut daran, zu prüfen, ob, wie und wo es sich am Cage befestigen lässt.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash