Die beste Canon EOS für Reportage/Doku: EOS C70
Lange Aufnahmezeiten (bei Speichermedien, Stromversorgung und Hitzemanagement) etablierte (senderfreundliche) Medienformate und integrierte XLR-Optionen stehen hier im Mittelpunkt.

Die Canon EOS C70 kann je nach Anforderung mit BP-A60 oder BP-A30 Akkus betrieben werden, verfügt über duale SD-Cardslots inkl. Backuprecording, hat XF-AVC an Bord und integrierte XLR sowie ND-Filteroptionen. Somit eine einfache erste Wahl für uns für den Reportage/Doku-Bereich.
Die beste Canon EOS für Events: EOS C70
Auch für Events wie Theater und andere Veranstaltungen zählen vor allem lange Aufnahmezeiten am Stück.
Entsprechend würden wir auch hier zur Canon EOS C70 greifen. Sind auch Fotos gefragt, kämen auch die EOS R5C und die R3 in Betracht.
Welche Canon EOS für szenische Projekte/Spielfilm: EOS R3
Hier stehen minimaler Rolling Shutter, hoher Dynamikumfang und sauberes Downsampling auf 4K mit natürlicher Schärfeanmutung im Vordergrund.

Die Canon EOS R3 verfügt mit ihrem 6K Oversampling in unseren Augen über das „cinematischste“ Bild aller hier aufgeführten Kameras. Hinzu kommen die besten Rolling Shutter Werte und das hochwertigste 50/60p Bild.
Die beste Canon EOS für Werbung/Musikvideo: EOS R5 C
Für Werbung und Musikvideo sind hochwertige Auflösungen gefragt, die für entsprechendes „Pop“ sorgen und maximale Flexibilität und Qualität bei höheren Frameraten.

Die Canon EOS R5C bietet im Verbund mit zusätzlichem externem Akku 12 Bit 8K RAW mit max. 50/60p. Für uns eine klare Wahl für maximalen Augenzauber.