Die kleine FX3 in der Sony Cinema Line wird in Kürze mit einer minimalen Modifikation als FX3a verkauft. Verbaut ist in dieser Kamera ein anderes, höher auflösendes Display mit 2,36 Mio. Bildpunkten, da der bisher verwendete Typ (mit 1,44 Mio. Bildpunkten) nicht mehr verfügbar sein soll.

Weitere Unterschiede lassen sich in den Daten nicht entdecken – manche Seiten im Netz berichten, dass der USB-C-Anschluss aktualisiert wurde, dafür konnten wir jedoch keine Bestätigung finden. Vom beweglich gelagerten Vollformatsensor über unterstützte Videoauflösungen (bis zu 120p in 4K) inkl. Cinetone S bis zum mitgelieferten Akku bleibt alles wie gehabt – hier nochmal unser Praxistest der FX3, die 2021 als "Cine-Version" der Sony A7S III auf den Markt kam.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Auf den österreichischen Sony-Seiten wird das aktualisierte Modell bereits gelistet, jedoch ohne Preis.