Der deutsche Timecode-Synchronisations-Spezialist Tentacle Sync hatte bereits auf der letzten NAB seine Timecode-Anzeige Timebar gezeigt, nun soll das Gerät in Kürze verfügbar sein. Der Timebar ist ein über eine App steuerbarer Timcode-Generator, welcher den Timecode auch gleich auf seinem OLED-Display anzeigt. Gedacht ist er als eine visuelle Synchronisations-Lösung für Kameras ohne Timecode-Input, er gewährleistet außerdem ein präzises Timing und Koordination am Set.

Tentacle Sync nutzt für den Timebar ein kontrastreiches OLED-Display, damit der Tiemcode mit maximaler Helligkeit für alle am Set sichtbar dargestellt wird. Zudem sorgt der geringe Energieverbrauch eine lange Nutzungsdauer, damit das Display den ganzen Drehtag nutzbar ist, ohne wiederaufgeladen werden zu müssen.
Der Timebar ist nicht nur ein Zeitcode-Generator, sondern bietet als Multitool für Filmproduktionen auch Timer- und Countdown-Funktionen.

Gesteuert wird der Timebar per Bluetooth mittels der Tentacle Sync Setup-App, welche auch mit dem Timecode Generator und Synchronisations-Tool Sync-SYNC E und dem Audiorekorder TRACK E kompatibel ist. Es können damit Einstellungen angepasst, die Koordination mit anderen Geräten vorgenommen und der Zeitcode überwacht werden.
Hauptmerkmale des Tentacle Sync Timebars
- Hochkontrastreiche OLED-Technologie mit breitem Betrachtungswinkel
- Kompakt und leicht
- Alphanumerisches Display-Design
- Typische Akkulaufzeit 24 Stunden
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Zeitcodeanzeige und -generator
- Timer und Stoppuhr
- Textanzeige
- Begrenzte 2-Jahres-Garantie
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland
Preis und Verfügbarkeit
Der 211 x 54 x 19 mm große Tentacle Sync Timebar wiegt 222 Gramm, kostet rund 415 Euro und kann ab sofort vorbestellt werden (die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab Mai). Ergänzt wird der Timebar bald durch die neue Wireless Timecode Slate, deren Prototyp gerade auf der NSB 2024 vorgestellt wurde, welche den Timebar mit einer Klappe zu einer funkgestützen Filmklappe samt Timecodeanzeige kombiniert.



















