Der japanische Audio-Gear-Experte Zoom hat mit dem "Instamic Pro Plus C" einen neuen, äußerst kompakten Audio-Recorder für professionelle Anwender präsentiert. Das Gerät positioniert sich als derzeit kleinster Recorder auf dem Markt, der im 32-Bit-Float-Format aufnimmt.

Die 32-Bit-Float-Technologie soll in Verbindung mit dem hohen maximalen Schalldruckpegel (SPL) von 135 dB ermöglichen, sowohl sehr leise als auch extrem laute Geräusche ohne Verzerrungen oder Übersteuerung aufzunehmen, ohne dass manuell der Aufnahmepegel angepasst werden muss.
Technisch setzt der Recorder auf eine patentierte Anordnung von vier MEMS-Mikrofonen, die einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 20 kHz abdecken sollen. Eine Stereo-Version des Geräts verfügt über sechs Mikrofone und unterstützt auch Mid-Side-Aufnahmen. Mit einem internen Speicher von 16 GB sind bis zu 22 Stunden Aufnahmezeit im Mono-Format möglich. Der Recorder ist nach IP67 gegen Wasser und Staub geschützt.

Neben seiner Hauptfunktion als Recorder kann der Instamic auch als Bluetooth-Mikrofon für Smartphones und Computer genutzt werden. Eine dedizierte App für iOS und Android ermöglicht nicht nur die Steuerung der Aufnahmen, sondern auch die Fernsteuerung und Synchronisation von bis zu zehn Instamic-Geräten gleichzeitig. Zudem ist eine Integration in gängige Video-Apps wie Filmic Pro und Blackmagic Camera vorgesehen.
Für die Synchronisation in professionellen Video-Produktionsworkflows verfügt das Gerät über einen internen Timecode-Generator und unterstützt drahtlose Timecode-Systeme von Atomos und Tentacle Sync. Eine weitere Besonderheit ist die direkte Kompatibilität mit verschiedenen Action-Kameras von Herstellern wie Insta360, GoPro und Garmin, bei denen der Instamic als drahtloses Mikrofon fungieren kann.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
- Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
- 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
- Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt

Der Zoom Instamic ist in einer Stereo/Mono- und einer Nur-Mono-Version erhältlich. Zielgruppe sind laut Zoom Videografen, Musiker, Content-Creator und Sounddesigner, die eine unauffällige, einfach zu bedienende Lösung für hochwertige Audioaufnahmen suchen.

Der Instamic Pro Plus C ist eine direkte Folge der Übernahme des kalifornischen Unternehmens Instamic durch Zoom im Juli 2025, die im September offiziell bekannt gegeben wurde. Instamic bringt seitdem seine Expertise im Bereich ultrakompakter drahtloser Mikrofonlösungen in das Portfolio des japanischen Audio-Spezialisten ein.
Der Recorder soll ca. 200 Euro kosten. Im folgenden Video kann man ihn in einer interessanten Produktdemonstration erleben.