AOC hat die neue Graphic Pro U3 Monitorserie vorgestellt, die ganz auf professionelle User aus den Bereichen Video- und Bildbearbeitung zielt. Die Pro-Features umfassen die Möglichkeit der Farbkalibrierung per Calman Ready, einen hohen Farbgraumumfang sowie erweitere Schnittstellenoptionen per USB-C-Hub. Die Serie umfasst aktuell drei Modelle: zwei 27" (68,6 cm) Displays – das Q27U3CV mit QHD-Auflösung und das U27U3CV mit 4K UltraHD-Auflösung – sowie das größere 31,5" (80 cm) Display U32U3CV - ebenfalls mit 4K UHD-Auflösung.

Das Highlight der mit dem Red Dot Design Award 2023 ausgezeichneten AOC U3 Graphic Pro Reihe ist nach AOCs Einschätzung die Calman-Ready-Zertifizierung, d.h. die Monitore kommunizieren direkt mit der Calman-Farbkalibrierungssoftware und können so deren automatische Kalibrierungsfunktionen (AutoCal) nutzen. Diese Kalibrierung ermöglicht die Erstellung von eigenen 1D/3D-LUT-Profilen für eine optimale Bildleistung. Im Vergleich zu benutzerdefinierten ICC-Profilen, die lediglich eine Bildanpassung vornehmen, besteht der Vorteil einer 1D/3D-LUT-Lösung (Look-up-Table) in einer direkten Display-Kalibrierung auf Hardware-Ebene.
Alle Modelle der Graphic Pro U3 Serie besitzen eine Farbgenauigkeit mit einem Farbabstandswert von DeltaE < 2 und decken den professionellen DCI-P3-Farbraum zu 98% ab. Sie genügen auch dem DisplayHDR 400 Standard und garantieren so eine Farbspitzenhelligkeit von bis zu 400 nits.
Schnittstellen
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Die Modelle U27U3CV und U32U3CV bieten zusätzlich noch einen dritten USB-C-Downstream-Anschluss, der als KVM-Switch fungiert, sodass die an den USB-Hub angebundene Tastatur und Maus zwischen verschiedenen PCs, die an die beiden USB-C-Anschlüsse des Monitors gleichzeitig angedockt sind, hin- und hergeschaltet werden kann. Das Modell Q27U3CV verfügt zudem über einen DisplayPort-Ausgang und unterstützt so dank der hohen DisplayPort-Bandbreite von HBR3 die Serienschaltunger mehrerer Monitore.

Preise der AOC Graphic Pro U3 Modelle
Das 27" Modell AOC Q27U3CV mit einem IPS-Panel mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) kostet 369 Euro, das Modell U27U3CV mit 27" Nano-IPS-Panel und 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160) 499 Euro und das 31.5" große  mit Nano-IPS-Panel 4K UHD659 Euro. Die AOC Graphic Pro U3 Serie wird ab Juli 2024 verfügbar sein.


















