Wir berichteten ja bereits im Mai 1017 über einen "neuen" HDR10+ Standard. Dieser wurde damals primär von Samsung und Amazon vorangetrieben. Nun hat sich Panasonic im Vorfeld der IFA zu Wort gemeldet und verkündet, dass man ab sofort mit dem Filmstudio 20th Century Fox und Samsung im Rahmen einer Partnerschaft zusammenarbeitet, um einen offenen und lizenzfreien Standard für High Dynamic Range (HDR)-Inhalte zu entwickeln.
Der Standard trägt laut Pressetext "vorläufig die Bezeichnung HDR10+". Nachdem auch Samsung im Boot ist, dürfte es sich wohl um den gleichnamigen Standard vom Mai 2017 handeln.
Die drei Unternehmen wollen ab Januar 2018 gemeinsam mit der Lizensierung von HDR10+ Produkten und Inhalten beginnen. Dafür soll eine unabhängige HDR10+ Plattform geschaffen werden, die Metadaten für Content-Unternehmen, UHD TVs, Blu-ray Discs, Blu-ray Player, Blu-ray Recorder und Hersteller von Set-Top-Boxen sowie SoC Anbieter lizensieren können. Voraussetzung hierfür soll lediglich “ein geringer administrativer Mitgliedsbeitrag” sein.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Panasonic, 20th Century Fox und Samsung werden weitere Details zum Lizenzprogramm der HDR10+ Technologie auf der CES 2018 bekannt geben. Ob auch Amazon noch weiterhin im Boot ist geht aus der aktuellen Pressemitteilung nicht hervor...