Nachdem vor kurzem sowohl Panasonics BGH1 als auch Canons EOS C70 von Netflix zertifiziert wurden, hat jetzt auch Sonys Vollformatkamera FX6 diesen "Ritterschlag" erhalten. Damit ist die Sony FX6 nach unter anderem der Sony Venice, FX9, F65/55, FS7 (II) bereits die 10te von Netflix für seine Eigenproduktionen zugelassene Sony Kamera.

Netflix empfiehlt für die Sony Cinema Line FX6 folgende Kameraeinstellungen für die 4K Aufnahmen in XAVC für seine Netflix Originals Eigenproduktionen: Cine EI (Menüpunkt "Shooting Mode"), S-Gamut3/SLog 3 bzw. besser S-Gamut3.Cine/SLog3 ("Color Gamut"), XAVC-I als Codec, eine Auflösung von DCI 4K (4.096 x 2.160) oder UltraHD 4K (3.840 x 2.160) sowie ISO 800 / ISO 12800 als "Base ISO".
Weitere zertifizierte Aufnahmemodi sind XAVC-I UltraHD 4K mit 120 fps für Highspeedaufnahmen sowie im Zusammenspiel mit einem per SDI angeschlossenen externen Rekorder wie etwa dem Atomos Shogun die Aufnahme von 4K RAW 16-Bit unkomprimiertem Video in 4K DCI (4.096 x 2.160) mit 23.98p/24p/25p/29.97p/50p/59.94p. Nicht zertifiziert ist die FX6 für die anamorphotische Aufnahme.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden

Hier unser Test der Sony FX6 sowie die technischen Daten und Testbilder der Sony FX6 in unserer 4K Kamera Vergleichs-Datenbank.
