Wir berichteten ja erst vor ein paar Tagen über den möglichen Boykott der HEVC Lizenzforderungen und passend dazu scheint Google mit der Entwicklung seiner lizenzfreien OpenSource Alternative VP10 nun auf das Gaspedal zu treten.
Vor vier Tagen wurden in dem Projekt-Repository die Modultests für den VP10 Codec aktiviert, was jetzt nur Programmierer verstehen werden. Nichtprogrammierern sei kurz erläutert, dass solche Unit-Tests meistens erst Sinn machen, wenn schon viele relevante Funktionen als Module implementiert wurden.
Dies deckt sich mit der verlinkten Beobachtung von Toms Hardware, dass in dem VP10-Entwickler-Verzeichnis seit kurzem ein sehr reges Treiben herrscht. Sollten wir also schon bald die erste VP10-Implementierung (in Chrome?) bewundern dürfen?
// Top-News auf einen Blick:
- Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
- Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
- DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
- Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
Wünschenswert wäre es allemal, selbst wenn es als virtuelle Drohgebärde nur hilft, das Lizenzchaos um HEVC etwas einzudämmen. Sollte Googles VP10 dann wirklich eine vollwertige, lizenzfreie HEVC/H.265-Alternative werden, umso besser...