Newsmeldung von slashCAM:
Als einer der ersten chinesischen Hersteller begann Sirui vor sechs Jahren, den Anamorphoten-Markt mit günstigen Objektiven aufzumischen, zunächst mit einer APS-C/S35 Opt...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
Antwort von MarcusG:
Ich finde es super dass auf dem Gebiet was vorwärts geht. Native Mounts, geringeres Gewicht, Autofokus. Aber X1,33 bringt nicht wirklich Anamorphen Look, ich brauche da schon X1.5
Antwort von iasi:
Die wären selbst für mich als nicht-Anamorph-Fan reizvoll.
Vollformat Open Gate würden die ASTRA voll ausreizen ohne dass man extremes Breitbild bekommt.
Gewicht und Brennweiten würden auch passen.
Nun kommt es nur noch auf die Bildqualität an, die sie abliefern - und dass Nikon Open Gate per Firmware nachliefert.
Antwort von Funless:
MarcusG hat geschrieben:
Aber X1,33 bringt nicht wirklich Anamorphen Look, ich brauche da schon X1.5
Anamorphe AF-Objektive mit einem Faktor von 1.5x (oder mehr) wird es nicht geben, da die AF-Systeme der Kameras mit so einer starken Stauchung des Bilds nicht mehr klar kommen, 1.33x geht gerade noch so für die AF-Algorithmen. Aus dem Grund würde es für Sirui und Konsorten keinen Sinn machen Objektive mit einem Squeeze von 1.5x (oder mehr) zu entwickeln.
Antwort von Tscheckoff:
Irgendwie kommen in letzter Zeit extrem viele Anamorphoten auf den Markt.
Aber zumindest macht es mit AF noch Sinn (mal was anderes / was neues).
Würde mich aber interessieren, wie gut die AF Algos WIRKLICH mit dem Squeeze zurecht kommen.
(Eigentlich sind jene Systeme ja nicht auf so etwas hin optimiert.)