Logo Logo
/// News

ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont

[10:47 Fr,10.Juni 2022 [e]  von ]    

Das Y.M. Cinema Magazine berichtet über eine spezielle Aussage von ARRI, dass der neue ALEV 4 Sensor der ALEXA35 Kamera nicht mehr wie sein Vorgänger "gestiched" werden kann. Unter "Stitching" (wörtlich übersetzt "zusammennähen") versteht man in diesem Zusammenhang ein spezielles Verfahren, mit dem ARRI zwei bzw. drei seiner ALEV 3 Sensoren zu einer Sensorfläche vereint - was zu einer Verdoppelung/Verdreifachung der Aufnahmefläche bzw. Auflösung bei den ARRI LF- und ALEXA65-Modellen führt.



ALEXA_Sensors



Laut ARRI ist dies mit dem neuen Sensordesign nicht mehr möglich - jedoch werden im verlinkten Video keine konkreten Gründe hierfür genannt. Es ist somit denkbar, dass ein neues Bonding des Chips an den Sensorrändern dies schlichtweg nicht mehr ermöglicht. Ebenfalls könnte es jedoch auch ein erster Hinweis darauf sein, dass wir es hier nun mit einem Stacked Sensor Design zu tun haben.

Doch letztlich sind diese Vermutungen egal, denn ARRIs Stitching Technologie erschien vielen Anwendern sowieso immer wie eine ungeliebte Notlösung die mit - WORTSPIEL! - "heißer Nadel" gestrickt wurde, um mit dem bestehenden Sensordesign moderne Auflösungen und Largeformat-Trends bedienen zu können.

Dabei dürfte nicht nur der manuelle Aufwand des Stitchings enorm hoch sein. Auch Probleme an den Sensor-Übergängen gilt es geschickt zu tünchen. Da wundert es uns wenig, dass sich ARRI diesen Aufwand nicht weiterhin ohne Not aufbürden will.

Und sie müssen es auch nicht, denn nur weil es kein Stitching mehr gibt, heißt dies nicht, dass es die Sensel des ALEV 4 nicht auch in größeren Sensor-Designs für Large Format und darüber geben kann und wird. Nur eben in klassischer, monolithischer Technik aus einem Die-Stück gefertigt.

Und auf der Einführungsveranstaltung der ALEXA35 in Berlin hat ARRI zudem klar gesagt, dass es in Zukunft auch Large Format Sensoren mit dieser Technologie geben könnte. Nur darf man diese frühestens in 3 Jahren erwarten - eventuelle Verzögerungen nicht eingerechnet...

PIC1_sensor



Link mehr Informationen bei ymcinema.com

  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
Paralkar    12:32 am 10.6.2022
"The new ALEV-IV sensor that is in the ALEXA 35 was developed specifically for the Super 35 format and it utilizes a technology where the analog to digital converters actually sit...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic DaVinci Resolve 18 Beta 4 Update bringt Verbesserungen und Bugfixes bildApple M2 Pro wird nochmals deutlich leistungsstärker


verwandte Newsmeldungen:
ARRI:

ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1 19.Oktober 2023
Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66 14.September 2023
ARRI: Neues Online Vergleichs-Tool für Looks und Textures, CCM-1 an der ALEXA 35 u.a. 18.August 2023
ARRI Software Update SUP 2.0 für Objektivmotoren cforce mini und plus 4.August 2023
Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms 2.Juli 2023
Wooden Camera stellt Elite Accessory System für ARRI ALEXA 35 vor 9.Juni 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema ARRI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 09:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*