Laut Informationen des Apple Insiders Jeff Pu von 9to5mac wird der Leistungssprung von M2 zu M2 Pro Chip deutlicher ausfallen als vom M1 zum M1 Pro. Das neue M2 Apple Silicon wurde ja gerade von Apple vorgestellt zusammen mit einem neuen MacBook Air, der über 8 CPU Kerne und bis zu 10 GPU-Kerne (2 mehr als der M1) verfügt. Als nächstes werden - analog zur Reihenfolge der Modellvorstellungen beim Vorgänger M1 - Versionen des Mac Mini mit dem M2 Pro erwartet. Wurde der M2 noch im gleichen 5 Nanometer Verfahren wie der M1 (Pro) von TSMC hergestellt, soll der M2 Pro mit neuen 3 Nanometer Verfahren produziert werden - die Verkleinerung der Schaltkreise bedeutet auch immer eine Beschleunigung.

Laut Apple verfügt der M2 über eine 18% schnellere CPU-Leistung als der M1 und Dank seiner 2 zusätzlichen GPU-Kerne sogar über eine 35% bessere Grafikleistung. Zudem bietet der M2 bis zu 24 GB RAM, während das M1 nur mit 8 GB und 16 GB RAM erhältlich ist. Der M2 Pro soll (zumindest in der Variante für den neuen Mac Mini) über 8 Performance Cores und 4 Effizienzkerne verfügen, insgesamt also 12 CPU-Kerne (also 2 mehr als der aktuelle M1 Pro). Die zusätzlichen Kerne und vor allem die Beschleunigung durch die kleinere 3 Nanometer Chipstruktur sollten eine deutliche Leistungssteigerung des M2 Pro ergeben. Es ist davon auszugehen, daß eine zukünftige M2 Max diese Verbesserungen ebenfalls aufweist und zusätzlich - analog zum M1 Pro und Max - auch mehr CPU/GPU Kerne sowie mehr Speicher und eventuell auch wieder eine höhere Speicherbandbreite.

Alles Verbesserungen, die auch einem zukünftigen Apple Mac Studio mit einem M2 Ultra, der ja dann vermutlich zwei gekoppelte M2 Max Chips nutzt, zugute kommen würden. Man darf also gespannt sein auf die Vorstellung des ersten Macs mit M2 - die Massenproduktion des M2 Pro jedenfalls soll später im Jahr starten.
Dem Apple Spezialisten Mark Gurman zufolge sollen tatsächlich außer dem gerade veröffentlichten MacBook Air mit M2 noch weitere neue Modelle mit dem neuen M2 (sowie eben auch Pro und Max Versionen) in Entwicklung sein:
- Ein Mac mini mit einem M2-Chip (mit denselben Leistungsdaten wie der M2 im MacBook Air, also 8 CPU und 10 GPU Kerne) sowie eine M2 Pro-Variante
- Ein MacBook Pro der Einstiegsklasse mit einem M2-Chip (wie MacBook Air)
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Ein 16-Zoll MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max
Einem weiteren Gerücht zufolge entwickelt Apple auch noch ein 14.1 iPad Pro mit M2 und 16 GB RAM, welches Anfang 2023 erscheinen soll.
