Nachdem man schon denken mochte, dass Nvidia mit der GTX1070 und GTX1080 den interessanteren Wurf gelandet hat, konnte AMD heute Nacht ebenfalls einen PR-Knaller bezüglich seiner kommenden Polaris GPUs ankündigen. So wird die erste RX 480 Grafikkarte nicht wie erwartet 299 Dollar, sondern gerade einmal ab 199 Dollar zu haben sein und schon Ende Juni in den Läden stehen. Die Leistungswerte sind dabei für eine Grafikkarte mit diesem Preis ziemlich bemerkenswert:
Zwar bringt das günstigste Modell für 199 Dollar nur 4GB GDDR-RAM (über einen 256 Bit Bus) mit, aber mit über 5 TFlops dürfte die RX 480 bei rechenintensiven Effekt-Anwendungen wie in Resolve höchstens 20 Prozent langsamer sein, als eine GTX1070 von nVidia, die mit 379 Dollar fast das doppelte kosten wird.
Allerdings sollte man dabei nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn erst gegen einen noch nicht näher spezifizierten Aufpreis (jedoch definitiv unter 250 Dollar) soll es dazu zeitgleich eine RX 480 mit 8GB GDDR-RAM geben die dann auch mehr als genügend Speicher für die meisten 4K-Bearbeitungsanwendungen mitbringt. Erst diese 8 GB-Version ist letztendlich mit einer GTX1070 vergleichbar.
Der Stromverbrauch der RX 480 soll sich um die 150W abspielen, weshalb auch für günstige DUAL-GPU-Lösungen kein sonderlich starkes Netzteil erforderlich wird.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Etwas nüchterner betrachtet liefert die RX 480 somit wahrscheinlich ungefähr die Performance einer R9 390, die man aktuell mit 8 GB schon für ca. 300 Euro bekommt. Letzere ist allerdings ein extremer Stromfresser, weshalb sich der Griff zu den neuen Modellen auf jeden Fall lohnen könnte. Auch wird mit der neuen Karte u.a. HDMI 2.0 unterstützt.
Wer der in letzter Zeit immer besser gewordenen OpenCL-Treiberarchitektur von AMD traut und bei der GPU-Wahl auf jeden Euro achtet, der dürfte wahrscheinlich mit der RX 480 / 8GB für ca. 250 Euro das beste Preis/TFlops-Verhältnis aller 8GB-Karten auf dem Markt vorfinden.