Blackmagic hat Updates für seine 2110 IP Converter, den Audio Monitor 12G G3, SmartView 4K G3 und Ethernet Switch 360P veröffentlicht, welche deren SMPTE-2110 Funktionalität verbessern. Optimiert wird deren PTP-Stabilität, der Support der NMOS-Registrierung und -Performance, mDNS-Kompatibilität sowie die IGMP-V3-Verarbeitung.

Blackmagic Converters 12.1, Audio Monitor 4.0.1, SmartView 5.0.2, Ethernet Switch 1.1 Updates
- Verbesserte PTP-Stabilität
- Verbesserte NMOS-Registry-Unterstützung
- Verbesserte NMOS-Leistung
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
- Verbesserte IGMP V3-Behandlung
Neu online ist auch eine 287-seitige Bedienungsanleitung (https://documents.blackmagicdesign.com/UserManuals/AudioMonitorManual.pdf?_v=1757314810000) mit Infos zur Installation und zum Betrieb des Blackmagic Audio Monitors.
Was ist SMPTE-2110?
SMPTE ST 2110 („Professional Media over Managed IP Networks“) ist eine Standard-Familie für unkomprimierte bzw. leicht komprimierte Live-Audio/Video-Signale über IP-Netzwerke. Anders als SDI trennt 2110 Video, Audio und Ancillary Data in einzelne IP-Ströme. Der Transport erfolgt in der Regel per RTP über UDP (Multicast), die Zeitsynchronisation kommt per PTP.


















