Kyno: das universale Media-Tool

Die Frankfurter Softwareschmiede Lesspain hat kürzlich die Beta-Version von Kyno vorgestellt, eines Medien Organsiations-Tools für Videos, Bilder und Audiofiles, mit dessen Hilfe sich umfassend Mediadateien sichten, auswählen, markieren sowie in unterschiedliche Formate exportieren und transkodieren lassen.


Clips können von jedem Quellmedium wie etwa einer SD-Karte wiedergegeben werden, es werden - bis auf RAW (wie etwa RED Raw, Arri Raw, Adobe DNG) - alle möglichen Videoformate unterstützt. Die Vorschau erfolgt im internen Player, der ganz auf die professionelle Anwendung zugeschnitten ist, u.a. werden Frame-by-Frame Sichtung, Marker, In/Out-Punkte (z.B. zum definieren von Sbclips), Zoom, einstellbarer Framerate, Widescreen-Filter sowie Zebra unterstützt.


Kyno
Kyno

Eine mächtige Suchfunktion erleichtert den Zugang zum Material mittels diverser Suchoptionen wie Auflösung, Datum, Codec, Framerate oder Zeitraum - ohne vorherigen Import/Ingest der Clips. Videos können (auch per Batch) in die unterschiedlichsten Zielformate wie etwa ProRes, XDCAM, MPEG4 oder DnxHD transkodiert werden. Die ausgewählten Clips können dann samt Metadaten direkt zu FCP oder Premiere geschickt werden.



Weitere Funktionalitäten sind die Batch-Renaming Funktion; der Export von per Markierung gekennzeichneten Frames, zudem können Marker um einen Kommentar erweitert werden, welcher z.B. beim Export von Frames nach Excel für eine Shotlist angezeigt wird. Das Videomaterial kann auch mit Tags und einer Bewertung versehen werden, um die Organisation zu vereinfachen.


Vorerst gibt es auch nur eine Version für OS X - eine Windows Version ist aber in Entwicklung. Kyno ist noch in der Beta-Phase und kann 90 Tage lang kostenlos getestet werden - ab August 2016 wird es zum Early-Adopter Preis von rund 100 Dollar, später dann für rund 160 Dollar käuflich zu erwerben sein.





Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash