Logo Logo
/// News

AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

[08:30 Di,29.August 2023 [e]  von ]    

AMD hat am Wochenende die Gamescom genutzt, um nun auch seine Mittelklasse GPUs auf die aktuelle RDNA 3 Architektur umzustellen. Die RX 7700 XT und die RX 7800 XT bringen dabei wenig Überraschungen mit, sind aber interessant bepreist und haben für Gamer auch noch das gefragte Spiel Starfield im Bundle. Aktuelle Tester aus der Gamer Community glauben daher, dass AMD mit diesen Karten für die kommenden Monate gut gegenüber Nvidia aufgestellt sein sollte.

Wir dagegen freuen uns in erster Linie über die recht klaren Spezifikationen, die es für Käufer relativ einfach machen, sich für eine Karte zu entscheiden. So gibt es zwischen den Modellen eine sehr klare Abgrenzung was Speicheranbindung und Speichergröße angeht. Die neuen Karten reihen sich wie folgt in Produktportfolio ein:



AMD_RX7_serie



RX 7900 XTX: 61 TFlops, 24GB (384 Bit, 960 GB/s)
RX 7900 XT: 51 TFlops, 20GB (320 Bit, 880 GB/s)
RX 7900 GRE: 46 TFlops, 16GB (256 Bit, 576 GB/s)
RX 7800 XT: 37 TFlops 16GB (256 Bit, 624 GB/s)
RX 7700 XT: 35 TFlops 12 GB (192 Bit, 432 GB/s)
RX 7600: 11 TFlops 8 GB (128 Bit, 288 GB/s)

Wie man sieht, dürfte die RX 7800 XT aufgrund des größeren und deutlich schnelleren Speichers für Videobearbeitung das weitaus interessantere Modell sein, zumal sich die empfohlenen Endkundenpreise nicht sonderlich stark unterscheiden (489 Euro beziehungsweise 549 Euro). Auch der Unterschied im Stromverbrauch ist fast zu vernachlässigen (TBP 263 vs. 245 Watt). Weitere RX7000 Modelle sind zudem nicht mehr zu erwarten.

Nvidias direkter Konkurrent in der 500 Euro Preisklasse ist die RTX 4060 Ti mit 16 GB, die jedoch nur eine 128 Bit Speicheranbindung mit 288 GB/s besitzt. Günstiger bekommt man solche Leistungswerte dagegen momentan Intel, deren Arc A770 Modelle mit 16GB, 256Bit und 560GB/​s schon unter 370 Euro zu finden sind. Allerdings bleiben diese Karten mit den aktuellen Treibern anscheinend selbst beim En- und Decoding hinter günstigen Nvidia-Karten zurück. Intel selbst hat uns trotz mehrmaliger Nachfrage bis heute kein Testmodell zukommen lassen, weshalb wir uns nach wie vor keinen persönlichen Eindruck von Intels GPUs machen konnten.

Link mehr Informationen bei www.computerbase.de

  
[16 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
markusG    17:47 am 29.8.2023
Naja wir reden hier ja von letzter Generation. Wie alt war dein System? Das stimmt, ist ein Faktor den man beachten sollte. Wobei es ein Unterschied ist ob ne Mühle 24/7 für's...weiterlesen
iasi    17:30 am 29.8.2023
Nein. Das System lief ja lange Zeit gut und problemlos. Kam dann aber eben in die Jahre. Und nicht nur Cryptomining stellt ein Risiko dar: Man kann ja nicht wissen, ob ein...weiterlesen
MK    17:07 am 29.8.2023
Das "privat" hatte gefehlt... dass da "in meinem Studio" nicht DEIN Studio bedeutet sondern ein Studio für das Du arbeitest hatte die Konfusion gestiftet...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBreaking Bad 2 - der offizielle Trailer bildWenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?


verwandte Newsmeldungen:
Computer:

Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink 10.August 2023
Nvidia Perfusion - Personen und Objekte in KI-Modelle einfach einbringen 8.August 2023
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500 7.August 2023
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia 6.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet 30.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

PC:

Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor 4.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Oktober 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*