Für schwere Kamera-Setups Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt

// 17:28 Mo, 8. Sep 2025von

Nochmals höhere Lasten als bisher sollen einige Neuzugänge in den Stativkopfserien aktiv und FSB Mk II von Sachtler unterstützen. So sind die Köpfe aktiv16T und FSB 16T Mk II auf professionelle Kamera-Setups bis zu 16 kg ausgelegt, während aktiv18T und FSB 18T Mk II jeweils mit bis zu 18 kg umgehen können.

Sachtler aktiv18T (left), FSB 18T Mk II (right)
Sachtler aktiv18T (links), FSB 18T Mk II (rechts)


Eine Last von bis zu 16 kg unterstützte allerdings schon der 2022 vorgestellte aktiv14T (trotz der 14 im Modellnamen) – dieses Modell wird nun nicht mehr bei Sachtler gelistet, wohl aber noch bei Händlern. In den Spezifikationen konnten wir bislang keinen größeren Unterschied zum neuen aktiv16T finden; wir haben diesbezüglich beim Hersteller angefragt.



Das besondere Merkmal der aktiv-Köpfe ist der SpeedLevel-Hebel auf der Vorderseite des Stativkopfs zum Leveln, Arretieren sowie zum schnellen Abnehmen des Stativkopfes. Er ersetzt den klassischen Arretierungsgriff mit Gewinde, weshalb das Stativ auch sehr niedrig am Boden aufgestellt werden kann. Kameras werden über die Sachtler Touch & Go Kameraplatte angebracht. Per "SpeedSwap" bzw. Adapter kann der Stativkopf samt Kamera schnell zwischen verschiedenen Stativen, Slidern, Jibs u. Ä. umgesetzt werden. Die Counterbalance lässt sich in 15 Stufen einstellen, die Dämpfung in 7. Das Gewicht der neuen Köpfe liegt bei 3,4 kg.


Die FSB Mk II Serie bietet eine traditionelle Ergonomie und Befestigung bei ebenfalls 15 Stufen Counterbalance und 7 Stufen Dämpfung.



Alle neuen Köpfe sind (wie die alten) mit 100-mm-Halbschalen-Stativen kompatibel.



Die Modelle aktiv16T, aktiv18T, FSB 16T Mk II und FSB 18T Mk II sind ab Oktober 2025 als einzelne Stativköpfe oder in kompletten Stativsystemen erhältlich, einschließlich Flowtech- und ENG-Konfigurationen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash