Nach der nahtlosen Integration mit Premiere Pro, welche zur NAB erschien, gibt es nun wieder Neuigkeiten von der Kollaborations-Platform Frame.io. Der Dienst bietet eine unkomplizierte und schnelle Zusammenarbeit bei Schnittprojekten -- Footage und Schnittversionen lassen sich für eingeladene Teammitglieder oder Kunden über das Internet bereitstellen. Um Abnahmen oder Feedback von Mobilgeräten aus zu erleichtern, wurde nun eine richtige App für iOS entwickelt. Das Transcoding wird von Frame.io automatisch übernommen, sodaß jedes Material auch am iPhone oder iPad abgespielt werden kann.

Die neue App bringt viele der bekannten Interaktionsmöglichkeiten mit. Kommentare lassen sich framegenau auf der Timeline platzieren, es kann auch direkt auf das Videobild gezeichnet werden, um Teile davon zu markieren oä. Ältere Projektversionen werden gespeichert und können so jederzeit nochmal geprüft werden (version control).
Um Kommentare besser nachvollziehen zu können, wird bei der Funktion Comment Replay ein 4 Sekundenbereich im Loop abgespielt. Per TouchScrub ist eine schnelle Vorschau von Thumbnail-Ansichten möglich, außerdem wird Apples "Peek and Pop" Navigation unterstützt (3D Touch Support).
// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
Ob auch eine Android-App folgen wird, haben wir nachgefragt (die Info tragen wir nach, sobald die Rückmeldung von Frame.io da ist).
