Nach der nahtlosen Integration mit Premiere Pro, welche zur NAB erschien, gibt es nun wieder Neuigkeiten von der Kollaborations-Platform Frame.io. Der Dienst bietet eine unkomplizierte und schnelle Zusammenarbeit bei Schnittprojekten -- Footage und Schnittversionen lassen sich für eingeladene Teammitglieder oder Kunden über das Internet bereitstellen. Um Abnahmen oder Feedback von Mobilgeräten aus zu erleichtern, wurde nun eine richtige App für iOS entwickelt. Das Transcoding wird von Frame.io automatisch übernommen, sodaß jedes Material auch am iPhone oder iPad abgespielt werden kann.

Die neue App bringt viele der bekannten Interaktionsmöglichkeiten mit. Kommentare lassen sich framegenau auf der Timeline platzieren, es kann auch direkt auf das Videobild gezeichnet werden, um Teile davon zu markieren oä. Ältere Projektversionen werden gespeichert und können so jederzeit nochmal geprüft werden (version control).
Um Kommentare besser nachvollziehen zu können, wird bei der Funktion Comment Replay ein 4 Sekundenbereich im Loop abgespielt. Per TouchScrub ist eine schnelle Vorschau von Thumbnail-Ansichten möglich, außerdem wird Apples "Peek and Pop" Navigation unterstützt (3D Touch Support).
// Top-News auf einen Blick:
- Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Ob auch eine Android-App folgen wird, haben wir nachgefragt (die Info tragen wir nach, sobald die Rückmeldung von Frame.io da ist).
