Ich mühe mich ab, nach der doom9-Anleitung (;http://german.doom9.org/DigiTV/dvbs-soft-ger.htm) Videos, die ich auf die Dreambox-Festplatte aufgenommen habe, auf DVD zu brennen.
Die Videos werden als *.ts-files (;und *.eit-files) per ftp von der Dreambox-HDD auf meinen WIN-XP-Rechner übertragen. Muss ich jetzt wirklich die in dem Guide vorgeschlagene Ochsentour mit mindestens 5 Programmen absolvieren und dann noch darauf hofffen, dass eine DVD-Authoring- oder DVD-Brenn-Software die Ergebnisse derselben auch auf DVD bringen kann?
Oder gibt es Kaufware, die das in einem Rutsch kann? Vielleicht auch noch in Kapitel schneiden? Mit WinOnDV/DVD 6, dem Intervideo WIN-DVD-Creator V. 1.18 und Pinnacles Instant CD und DVD V.8.3.0.4 hatte ich bislang keinen Erfolg :-(;
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Bernhard
Antwort von Beate Goebel:
Bernhard Ringwart schrieb am Mittwoch, 05.01. 2005, 17:49:
> Die Videos werden als *.ts-files (;und *.eit-files) per ftp von der > Dreambox-HDD auf meinen WIN-XP-Rechner übertragen. Muss ich jetzt > wirklich die in dem Guide vorgeschlagene Ochsentour mit mindestens 5 > Programmen absolvieren und dann noch darauf hofffen, dass eine > DVD-Authoring- oder DVD-Brenn-Software die Ergebnisse derselben auch > auf DVD bringen kann?
Ich nehme ProjectX zum demuxen, da wird dann gleich *. mpa, *.mpv draus, evtl. dann schneiden (;MPEG2Schnitt) und dann mit DVD-Lab zu DVD, mit Menü, Kapiteln etc., wenn gewünscht und DVD-Lab kann auch gleich brennen.
Beate
-- "Jetzt fang bitte nicht noch mit Logik an, das muss wirklich nicht sein." [Thomas G. Liesner in hamster.de.talk]
Antwort von Georg Lichtblau:
"Bernhard Ringwart" schrieb:
> Oder gibt es Kaufware, die das in einem Rutsch kann? Vielleicht auch > noch in Kapitel schneiden? Mit WinOnDV/DVD 6, dem Intervideo > WIN-DVD-Creator V. 1.18 und Pinnacles Instant CD und DVD V.8.3.0.4 > hatte ich bislang keinen Erfolg :-(;
Ich habe vor kurzem im Dreamboxforum (;www.dreambox.info) etwas über DVD Santa gelesen. Da gibt es auch eine Trialversion die Dir aus den .ts Files .vob macht. Hab es aber nur mal kurz ausprobiert. Schau es Dir am besten mal an http://www.allformp3.com/dvd-santa/
HTH
Georg
Antwort von Gerd Schmitt:
"Bernhard Ringwart" schrieb im Newsbeitrag ts-files (;Dreambox) zu DVD - gibt's komfortable Kaufsoftware?### > Hi! > > Oder gibt es Kaufware, die das in einem Rutsch kann? Vielleicht auch > noch in Kapitel schneiden? Mit WinOnDV/DVD 6, dem Intervideo > WIN-DVD-Creator V. 1.18 und Pinnacles Instant CD und DVD V.8.3.0.4 > hatte ich bislang keinen Erfolg :-(; > > Für Tipps wäre ich dankbar.
Beate Goebel wrote: >>Die Videos werden als *.ts-files > > Ich nehme ProjectX zum demuxen, da wird dann gleich *. mpa, *.mpv draus, > evtl. dann schneiden (;MPEG2Schnitt) und dann mit DVD-Lab zu DVD, mit Menü, > Kapiteln etc., wenn gewünscht und DVD-Lab kann auch gleich brennen. > ProjectX kann auch gleich beim demuxen schneiden! Sehr praktisch vor allem bei der neuesten Version.
Wenn dein DVD Player nicht ZU wählerisch ist, dann erzeuge mit ProjectX direkt eine m2p Datei (;geht im selben Arbeitsgang wie das Schneiden!) und brenne das auf eine Daten DVD. Das klappt bei mir blendend. Ich hole mir die Datei von der Dreambox auf ein tmp-Verzeichnis (;das dauert am längsten). Ich konvertiere (;und schneide Anfang, Ende und evtl. Werbung weg) gleich anschliessend auf eine riesige USB 2.0 Platte (;für 150 Euro kriegt man da heute schon 250 GByte) was bei mir ca. 10-15 min pro Spielfilm dauert und brenne dann bei Bedarf dann meist zwei Filme auf eine DVD, was mit einem 8-fach Brenner auch ganz ordentlich fix geht.
Wenn der Player wählerisch ist, dann demuxe und schneide mit ProjectX und mache mit ifoedit eine DVD Image draus, das jedes Brennprogramme (;z.B. da mit dem Brenner gelieferte Nero) normgerecht als DVD brennen kann. Ifoedit hat nichts am Hut mit Menü, Kapiteln usw. Da wird genau EIN Film und sonst nichts erzeugt. Ist dafür aber SEHR einfach.
mfg wb
Antwort von Beate Goebel:
Wolfgang Barth schrieb am Mittwoch, 05.01. 2005, 22:53:
> Beate Goebel wrote: >>> Die Videos werden als *.ts-files >> >> Ich nehme ProjectX zum demuxen, da wird dann gleich *. mpa, *.mpv >> draus, evtl. dann schneiden (;MPEG2Schnitt) und dann mit DVD-Lab zu >> DVD, mit Menü, Kapiteln etc., wenn gewünscht und DVD-Lab kann auch >> gleich brennen. >> > ProjectX kann auch gleich beim demuxen schneiden! Sehr praktisch vor > allem bei der neuesten Version.
Ja. Nur hat das Programm für mich schon so viele Möglichkeiten, dass ich nicht mehr richtig durchblicke. Muss noch ein bisschen rumsuchen.
> Wenn dein DVD Player nicht ZU wählerisch ist, dann erzeuge mit > ProjectX direkt eine m2p Datei (;geht im selben Arbeitsgang wie das > Schneiden!) und brenne das auf eine Daten DVD.
Mein älterer Sony ist da mit Sicherheit beleidigt. Der nimmt z.B. keine einzige UnCD: sagt DatenCD und spielt nix.
> Wenn der Player wählerisch ist, dann demuxe und schneide mit ProjectX > und mache mit ifoedit eine DVD Image draus,
Probiert, klappt irgendwie nicht. Außerdem brenne ich aus 2 TV-Filmen meist eine DVD. Dafür brauche ich schon wenigstens ein Startmenü, und Kapitel, damit man mal springen kann, sind auch nicht schlecht. Passend gemacht wird dann mit CloneDVD. Geht prima.
Beate
-- "Thanks, I was "thinking" again and I get into trouble everytime I do." [Carl in grc.security.software]
Antwort von Roland Wartenberg:
Hi,
schonmal http://www.oozoon.de/guide.html versucht ? Ist zwar auch eine Art 'Ochsentour', aber das Endergebnis konnte ich mit Nero ohne Probleme brennen, und die DVDs laufen super, keine Asynchronität, nix.
Ansonsten eben DVRStudio Pro von www.haenlein-software.de
Gruß
Roland
Antwort von Bernhard Ringwart:
"Roland Wartenberg" schrieb:
> >Hi, > >schonmal http://www.oozoon.de/guide.html versucht ? Ist zwar auch eine Art >'Ochsentour', aber das Endergebnis konnte ich mit Nero ohne Probleme >brennen, und die DVDs laufen super, keine Asynchronität, nix. > >Ansonsten eben DVRStudio Pro von www.haenlein-software.de > > Hi Roland!
Danke für die Hinweise. Habe beides schon mehr oder weniger erfolgreich versucht. Aber für "komfortabel" halte ich weder die Freeware-Suite noch die Löhn-Software.
Wobei ich sagen muss, dass ich von dem DVR-Studio nur die Demo-Version besitze. Aber diese hat mich keineswegs so sehr überzeugt, dass ich mich sofort auf die DVR-Studio-Pro stürzen möchte, die ja immerhin auch 59,95 € kostet (;bis 31.1. - danach mehr ? oder weniger ?). Soviel kosten schließlich auch erwachsenen Brennprogramme, die einiges mehr können. Und das bringt mich zu der Vermutung, dass diese Brennprogramme die Funktionalität, DVB-Streams zu verarbeiten, in absehbarer Zeit auch integrieren werden.
Die Frage ist: solange warten und sich notfalls auf die Ochsentour einlassen oder doch die 60 € investieren?