ich bin nach einiger Suche recht verunsichert mit welcher Software ich meine Video8-Bänder digitalisiere, anschl. bearbeite und dann auf DVD brenne? Mein Camcoder ist analog und in meinem PC ist eine TV-Karte, d.h. ich müßte mit der geeigneten Software die Videos digitalisieren können! Nimmt man Studio9(;von ULEAD) oder Filme auf CD&DVD von Magix oder dann gibt es noch von Pinnacle eines? Ich sehe gerade auf meinem Rechner ist Pinnacel Media, kann ich da auch aufnehmen?
--
Gruß Arne
Antwort von Volker Schauff:
Arne Pitsch schrieb:
> Mein Camcoder ist analog und in meinem PC ist eine TV-Karte, d.h. ich > müßte mit der geeigneten Software die Videos digitalisieren können!
Da dürfte so ziemlich vieles geeignet sein, und es gibt auch gute Freeware-Tools sowohl zum Aufnehmen als auch zum restaurieren, wie das allseits beliebte Virtualdub.
> Nimmt man Studio9(;von ULEAD) oder Filme auf CD&DVD von Magix oder dann > gibt es noch von Pinnacle eines?
Mal ganz davon abgesehen, daß Studio 9 von Pinnacle ist und Ulead deutlich ausgereiftere Software noch mit kleineren, weniger verblendenden Versionsnummern (;das kleine VideoStudio ist bei Version 8, das mächtigere Media Studio Pro ist bei Version 7, aber zumindest bei letzterem sind das dann auch verdiente Versionsnummern und nicht wie bei Pinnacle erst bei 7 zu zählen anfangen oder sowas).
Nimm die Software die dir am besten liegt und die am seltensten abstürzt. Hier lohnt sich auch probieren, alle Hersteller bieten Trials an. Magix wenn dann Video Deluxe und nicht Filme auf CD&DVD, Video Deluxe ist ansich für seinen Preis sehr mächtig und stabil (;außer auf bestimmten Rechnern auf denen es ums Verrecken nicht laufen will), die übelste Angewohnheit ist aber, unwiderruflich System-DLLs zu ersetzen, das Programm wirst du nie wieder rückstandslos kos.
Pinnacle Studio unbedingt länger testen, im Vergleich zu Version 8 (;das einzige erfüllte Produktmerkmal war das mit den Bluescreens, allerdings nicht so wie man sich das beim Lesen der Packung vorgestellt hat die á la Hollywood sondern die á la Microsoft) ist Version 9 inzwischen sehr stabil, kommt aber immer noch nicht ohne Workarounds aus, mag manche Rechner garnicht und will dann absolut nicht laufen und hat eine so mieserable Speicherverwaltung, daß es bei längeren Filmen schnell in die Knie geht.
Media Studio Pro von Ulead ist aus den Kleinpreis-Programmen das wohl ausgereifteste (;ich schätze mal inzwischen über 10 Jahre "Markterfahrung"), stammt aus dem Profi-Lager und wurde erst kürzlich weil es dann doch nicht mehr so ganz in der Liga von Premiere, Vegas und Edius mitspielen konnte massiv im Preis gesenkt. Vom Schneiden her ein Top-Programm, wohl das stabilste Tiefpreis-Programm, aber das Aufnahme-Modul ist ein schlechter Witz.
> Ich sehe gerade auf meinem Rechner ist Pinnacel Media, kann ich da auch > aufnehmen?
Wie wär's mit ausprobieren? Allerdings hab ich von Media Center in Erinnerung, daß es nur per Antenne aufnehmen kann und nicht per Composite oder S-Video In aufnehmen. Die Ergebnisse waren außerdem MPEG was zum Weiterbearbeiten Mist ist.
Ich würd eher Virtual Dub, Virtual VCR oder ähnliche Freeware in Kombination mit dem Panasonic DV-Codec empfehlen.
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Arne Pitsch:
In article , thunderbird.elite@t- online.de says... > Arne Pitsch schrieb: > > > Mein Camcoder ist analog und in meinem PC ist eine TV-Karte, d.h. ich > > müßte mit der geeigneten Software die Videos digitalisieren können! > > Da dürfte so ziemlich vieles geeignet sein, und es gibt auch gute > Freeware-Tools sowohl zum Aufnehmen als auch zum restaurieren, wie das > allseits beliebte Virtualdub. > > > Nimmt man Studio9(;von ULEAD) oder Filme auf CD&DVD von Magix oder dann > > gibt es noch von Pinnacle eines? > > Mal ganz davon abgesehen, daß Studio 9 von Pinnacle ist und Ulead > deutlich ausgereiftere Software noch mit kleineren, weniger > verblendenden Versionsnummern (;das kleine VideoStudio ist bei Version 8, > das mächtigere Media Studio Pro ist bei Version 7, aber zumindest bei > letzterem sind das dann auch verdiente Versionsnummern und nicht wie bei > Pinnacle erst bei 7 zu zählen anfangen oder sowas). > > Nimm die Software die dir am besten liegt und die am seltensten > abstürzt. Hier lohnt sich auch probieren, alle Hersteller bieten Trials > an. Magix wenn dann Video Deluxe und nicht Filme auf CD&DVD, Video > Deluxe ist ansich für seinen Preis sehr mächtig und stabil (;außer auf > bestimmten Rechnern auf denen es ums Verrecken nicht laufen will), die > übelste Angewohnheit ist aber, unwiderruflich System-DLLs zu ersetzen, > das Programm wirst du nie wieder rückstandslos kos. > > Pinnacle Studio unbedingt länger testen, im Vergleich zu Version 8 (;das > einzige erfüllte Produktmerkmal war das mit den Bluescreens, allerdings > nicht so wie man sich das beim Lesen der Packung vorgestellt hat die á > la Hollywood sondern die á la Microsoft) ist Version 9 inzwischen sehr > stabil, kommt aber immer noch nicht ohne Workarounds aus, mag manche > Rechner garnicht und will dann absolut nicht laufen und hat eine so > mieserable Speicherverwaltung, daß es bei längeren Filmen schnell in die > Knie geht. > > Media Studio Pro von Ulead ist aus den Kleinpreis-Programmen das wohl > ausgereifteste (;ich schätze mal inzwischen über 10 Jahre > "Markterfahrung"), stammt aus dem Profi-Lager und wurde erst kürzlich > weil es dann doch nicht mehr so ganz in der Liga von Premiere, Vegas und > Edius mitspielen konnte massiv im Preis gesenkt. Vom Schneiden her ein > Top-Programm, wohl das stabilste Tiefpreis-Programm, aber das > Aufnahme-Modul ist ein schlechter Witz. > > > Ich sehe gerade auf meinem Rechner ist Pinnacel Media, kann ich da auch > > aufnehmen? > > Wie wär's mit ausprobieren? Allerdings hab ich von Media Center in > Erinnerung, daß es nur per Antenne aufnehmen kann und nicht per > Composite oder S-Video In aufnehmen. Die Ergebnisse waren außerdem MPEG
Also wenn ich das richtig verstehe brauche ich Tools zur Digitalisierung und Tools zur Bearbeitung/brennen auf DVD. Welches Format(;Mpeg etc.) steht denn nach der Digitalisierung zur Verfügung und kann das dann problemlos auf DVD gebrannt werden?
--
Gruß Arne
Antwort von Arne Pitsch:
In article , thunderbird.elite@t- online.de says... > Arne Pitsch schrieb: > > > Mein Camcoder ist analog und in meinem PC ist eine TV-Karte, d.h. ich > > müßte mit der geeigneten Software die Videos digitalisieren können! > > Da dürfte so ziemlich vieles geeignet sein, und es gibt auch gute > Freeware-Tools sowohl zum Aufnehmen als auch zum restaurieren, wie das > allseits beliebte Virtualdub. > > > Nimmt man Studio9(;von ULEAD) oder Filme auf CD&DVD von Magix oder dann > > gibt es noch von Pinnacle eines? > > Mal ganz davon abgesehen, daß Studio 9 von Pinnacle ist und Ulead > deutlich ausgereiftere Software noch mit kleineren, weniger > verblendenden Versionsnummern (;das kleine VideoStudio ist bei Version 8, > das mächtigere Media Studio Pro ist bei Version 7, aber zumindest bei > letzterem sind das dann auch verdiente Versionsnummern und nicht wie bei > Pinnacle erst bei 7 zu zählen anfangen oder sowas). > > Nimm die Software die dir am besten liegt und die am seltensten > abstürzt. Hier lohnt sich auch probieren, alle Hersteller bieten Trials > an. Magix wenn dann Video Deluxe und nicht Filme auf CD&DVD, Video > Deluxe ist ansich für seinen Preis sehr mächtig und stabil (;außer auf > bestimmten Rechnern auf denen es ums Verrecken nicht laufen will), die > übelste Angewohnheit ist aber, unwiderruflich System-DLLs zu ersetzen, > das Programm wirst du nie wieder rückstandslos kos. > > Pinnacle Studio unbedingt länger testen, im Vergleich zu Version 8 (;das > einzige erfüllte Produktmerkmal war das mit den Bluescreens, allerdings > nicht so wie man sich das beim Lesen der Packung vorgestellt hat die á > la Hollywood sondern die á la Microsoft) ist Version 9 inzwischen sehr > stabil, kommt aber immer noch nicht ohne Workarounds aus, mag manche > Rechner garnicht und will dann absolut nicht laufen und hat eine so > mieserable Speicherverwaltung, daß es bei längeren Filmen schnell in die > Knie geht. > > Media Studio Pro von Ulead ist aus den Kleinpreis-Programmen das wohl > ausgereifteste (;ich schätze mal inzwischen über 10 Jahre > "Markterfahrung"), stammt aus dem Profi-Lager und wurde erst kürzlich > weil es dann doch nicht mehr so ganz in der Liga von Premiere, Vegas und > Edius mitspielen konnte massiv im Preis gesenkt. Vom Schneiden her ein > Top-Programm, wohl das stabilste Tiefpreis-Programm, aber das > Aufnahme-Modul ist ein schlechter Witz. > > > Ich sehe gerade auf meinem Rechner ist Pinnacel Media, kann ich da auch > > aufnehmen? > > Wie wär's mit ausprobieren? Allerdings hab ich von Media Center in > Erinnerung, daß es nur per Antenne aufnehmen kann und nicht per > Composite oder S-Video In aufnehmen. Die Ergebnisse waren außerdem MPEG
Worin besteht bei MAGIX der Unterschied zwischen MAGIX Video deLuxe 2005 und MAGIX Filme auf CD & DVD 4.0
--
Gruß Arne
Antwort von Lutz Bojasch:
Arne Pitsch wrote:
snip
Bitte wiederhole nicht immer den gesamten Text des Vorposters. Beschränke Textzitate auf das allernotwendigste. Danke, Lutz
-- -------------------- http://www.cyborgs.de -------------------- Keine Ausreden suchen, SPENDEN! Hilfe für die Flutopfer z.B. http://www.spenden.zdf.de Aktionsbündnis Katastrophenhilfe : 0137 - 36 36 36 (;18Cent/min)
Antwort von Volker Borkhart:
Hallo Arne,
> ich bin nach einiger Suche recht verunsichert mit welcher Software ich > meine Video8-Bänder digitalisiere, anschl. bearbeite und dann auf DVD > brenne?
gute Qualität mit der TV-Karte ist m.E. nur gewährleistet, wenn sie Composite oder S-VHS-Eingang besitzt.
Ich selbst nehme mit der Haupaugge PVR USB2 (;Composite-Eingang) auf. Video wird gleich hardwareseitig als mpg2 komprimiert.
Anschliessend bearbeite und brenne ich mit Magix Viedeo de Luxe 2004/2005 (;kann meines Wissens auch in der Plus-Version über TV-Karte aufnehmen).