ich betreibe mein TFT Display meistens um 90° verdreht und nutze dafür eine sog. Pivot-Software (;http://portrait.com).
Der mit meiner DVB-T Karte mitgelieferte Sofware-DVB-Player "WinDVD" versagt im Hochformat seinen Dienst.
PowerDVD hat z. B. keine Probleme.
Frage 1 Kann man mit der TV-Software "DigitalTV" (;die den WinDVD Codec nutzt) irgendwie den PowerDVD Codec "einbauen"?
Andreas
Antwort von Volker Huels:
Andreas Borutta schrieb:
>Hallo, > >ich betreibe mein TFT Display meistens um 90° verdreht und nutze dafür >eine sog. Pivot-Software (;http://portrait.com).
Ab und zu mache ich das auch, allerdings mit der eingebauten Pivot-Funktion des Grafikkarten-Treibers.
>Der mit meiner DVB-T Karte mitgelieferte Sofware-DVB-Player "WinDVD" >versagt im Hochformat seinen Dienst.
Den habe ich nicht separat installiert. Es sind also nur die Teile vorhanden, die von "Digital TV" genutzt werden.
>PowerDVD hat z. B. keine Probleme.
WinDVD auch nicht, damit ist jetzt eine aktuelle Version (;WinDVD 5) gemeint, die nichts mit der Beigabe zu "DigitalTV" zu tun hat.
Allerdings werden PVA- und MPG-Dateien, die innerhalb von "DigitalTV" abgespielt werden, ebenfalls problemlos im Pivot-Modus wiedergegeben, obwohl dafür die WinDVD-Engine genutzt wird. Aber die von WinDVD 5, schätze ich. Ich habe zwar zwei Dateien im "Windows"-Verzeichnis gefunden, die wohl zur "DigitalTV"-Installation gehören (;"iviaudio.ax" und "ivivideo.ax", WinDVD-Version 4), weil ich mir nicht vorstellen kann, zu was sie sonst gehören sollen, aber nach Löschung lief die Wiedergabe (;und Audioeinstellung, die auch die Intervideo-Engine nutzt) in "DigitalTV" immer noch problemlos. Alle noch im System vorhandenen WinDVD-Teile gehören definitiv zur WinDVD 5-Installation.
>Frage 1
Frage 1 von 1. :-)
>Kann man mit der TV-Software "DigitalTV" (;die den WinDVD Codec nutzt) >irgendwie den PowerDVD Codec "einbauen"?
Nein. Installiere doch mal eine WinDVD-5-Version. Eine Trial-Version reicht. Allerdings war WinDVD5 bei mir schon VOR der Installation der 2.16-DVB-Software vorhanden.
Ciao Volker
Antwort von Andreas Borutta:
Volker Huels schrieb:
[DVB-T TV Software und Display im Hochformat (;Pivot-Funktion)]
>>PowerDVD hat z. B. keine Probleme. > > WinDVD auch nicht, damit ist jetzt eine aktuelle Version (;WinDVD 5) > gemeint, die nichts mit der Beigabe zu "DigitalTV" zu tun hat. > > Allerdings werden PVA- und MPG-Dateien, die innerhalb von "DigitalTV" > abgespielt werden, ebenfalls problemlos im Pivot-Modus wiedergegeben, > obwohl dafür die WinDVD-Engine genutzt wird. Aber die von WinDVD 5, > schätze ich. Ich habe zwar zwei Dateien im "Windows"-Verzeichnis > gefunden, die wohl zur "DigitalTV"-Installation gehören (;"iviaudio.ax" > und "ivivideo.ax", WinDVD-Version 4), weil ich mir nicht vorstellen > kann, zu was sie sonst gehören sollen, aber nach Löschung lief die > Wiedergabe (;und Audioeinstellung, die auch die Intervideo-Engine > nutzt) in "DigitalTV" immer noch problemlos. Alle noch im System > vorhandenen WinDVD-Teile gehören definitiv zur WinDVD 5-Installation.
Danke für Deine Hinweise.
Ich habe eine Trial von WinDVD5 installiert. Ohne weitere Maßnahmen ist der Zustand wie zuvor: Kein Bild im Pivot-Modus. Anzeige "Initializing MPEG2"
Den Aufwand die TV-Software zu deinstallieren habe ich noch nicht betrieben.
Andreas
Antwort von Volker Huels:
Andreas Borutta schrieb:
>Danke für Deine Hinweise. > >Ich habe eine Trial von WinDVD5 installiert. >Ohne weitere Maßnahmen ist der Zustand wie zuvor: >Kein Bild im Pivot-Modus. >Anzeige "Initializing MPEG2"
Hm. Schade. Wie schon erwähnt, plage ich mich nicht mit der Pivot-Software ab, die meinem Monitor beilag, da die Treiber meiner Grafikkarte (;auf ATI-Chip-Basis) schon eine komfortable Pivot-Funktion bieten. Die sind natürlich wesentlich näher an der Hardware als das aufgesetzte Programm eine Drittanbieters.
>Den Aufwand die TV-Software zu deinstallieren habe ich noch nicht >betrieben.
Vielleicht bieten aktuelle Treiber für deine Grafikkarte auch schon eine Pivot-Funktion. Du hast ja nicht erwähnt, welche Grafikkarte in deinem Rechner tickt.
Ciao Volker
Antwort von Andreas Borutta:
Volker Huels schrieb:
> Vielleicht bieten aktuelle Treiber für deine Grafikkarte auch schon > eine Pivot-Funktion. Du hast ja nicht erwähnt, welche Grafikkarte in > deinem Rechner tickt.
Ich wußte nicht einmal, daß es überhaupt Grafikkarten gibt, deren Treiber das erlauben. Hätte ich das vor zwei Wochen gewußt, hätte ich meine Karte gezielt nach diesem Kriterium ausgesucht.
Meine Karte: Sapphire ATI Radeon 9200SE 128MB Treiberversion 6.14.10.6387 vom 12.9.2003
Noch habe ich in "Systemeinstellungen>Anzeige>Einstellungen>Erweitert> Grafikkarte" keine entsprechenden Optionen entdeckt.
Andreas
Antwort von Volker Huels:
Andreas Borutta schrieb:
>Volker Huels schrieb: > >> Vielleicht bieten aktuelle Treiber für deine Grafikkarte auch schon >> eine Pivot-Funktion. Du hast ja nicht erwähnt, welche Grafikkarte in >> deinem Rechner tickt. > >Ich wußte nicht einmal, daß es überhaupt Grafikkarten gibt, deren >Treiber das erlauben. >Hätte ich das vor zwei Wochen gewußt, hätte ich meine Karte gezielt >nach diesem Kriterium ausgesucht.
Ins Blaue gezielt, aber: Treffer und versenkt!
>Meine Karte: Sapphire ATI Radeon 9200SE 128MB >Treiberversion 6.14.10.6387 vom 12.9.2003
Catalyst-Treiber? Sollte eigentlich, vom Datum her. Der kann es nämlich. Ich kann nur die kryptische Versionsnummer nicht in die entsprechende Catalyst-Version umrechnen. Die aktuelle Catalyst-Version (;4.2 - 6.14.10.6422) ist grade eine Woche alt, aber jeder Catalyst hat die Pivot-Funktion
>Noch habe ich in "Systemeinstellungen>Anzeige>Einstellungen>Erweitert> >Grafikkarte" keine entsprechenden Optionen entdeckt.
Komischerweise zeigt sie sich nicht überall. Die Option heißt ganz schlicht "Drehung".
Guggst du hier (;in der Registry):
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY LOCAL MACHINESOFTWAREATI TechnologiesDesktop{7BAE486B-7CB6-47F4-8EC4-04F8F348969F}] "Rotation"%hex:01,00,00,00
In diesem Beispiel ist "Drehung" aktiv. Die GUID {7BAE...} kann differieren, die hat sich bei mir schon öfter geändert. Möglicherweise gibt es auch mehrere GUIDs unter "Desktop", mit identischen Einträgen,. Dann setzt du sicherheitshalber "Rotation" überall auf 01 00 00 00. Wenn der Eintrag nicht da ist, mußt du ihn erstellen.
Es existiert auch ein Zusammenhang des Vorhandenseins der Option "Drehung" mit dem Monitortreiber. Ist nur "Standard" oder "Plug and Play" installiert, fehlt die Option meistens. Ist der passende Treiber installiert?
Ciao Volker
Antwort von Andreas Borutta:
Volker Huels schrieb:
> Ins Blaue gezielt, aber: Treffer und versenkt! > >>Meine Karte: Sapphire ATI Radeon 9200SE 128MB >>Treiberversion 6.14.10.6387 vom 12.9.2003 > > Catalyst-Treiber?
Wo steht diese Information?
> Sollte eigentlich, vom Datum her. Der kann es > nämlich. Ich kann nur die kryptische Versionsnummer nicht in die > entsprechende Catalyst-Version umrechnen. Die aktuelle > Catalyst-Version (;4.2 - 6.14.10.6422) ist grade eine Woche alt, aber > jeder Catalyst hat die Pivot-Funktion
Ich kann meine Karte noch mit einem Bekannten in eine mit gleichem Chip tauschen. Sie wäre von Powercolor. Derjenige benötigt kein Pivot. Aber auch dort finde ich in den Einstellungen kein Option, die auf "Pivot" hindeutet.
> Guggst du hier (;in der Registry): > > Windows Registry Editor Version 5.00 > > [HKEY LOCAL MACHINESOFTWAREATI > TechnologiesDesktop{7BAE486B-7CB6-47F4-8EC4-04F8F348969F}] > "Rotation"%hex:01,00,00,00
Bei mir stehen unter [HKEY LOCAL MACHINESOFTWAREATI TechnologiesDesktop zwei Einträge:
"Standard" und "No Atipa".
GUID ist nicht aufgeführt.
> In diesem Beispiel ist "Drehung" aktiv. > Die GUID {7BAE...} kann differieren, die hat sich bei mir schon öfter > geändert. Möglicherweise gibt es auch mehrere GUIDs unter "Desktop", > mit identischen Einträgen,. Dann setzt du sicherheitshalber "Rotation" > überall auf 01 00 00 00. Wenn der Eintrag nicht da ist, mußt du ihn > erstellen.
Angenommen ich hätte den Eintrag. Wie wechselt man dann per Tastenkürzel zwischen Hochformat und Querformat. Ohne eine solche Option nützt mir die Pivotfunktion nichts.
> Es existiert auch ein Zusammenhang des Vorhandenseins der Option > "Drehung" mit dem Monitortreiber. Ist nur "Standard" oder "Plug and > Play" installiert, fehlt die Option meistens. Ist der passende Treiber > installiert?
Der Standard ist installiert. Bei Monitorhersteller Eye-Q hatte ich schon angefragt. Er sagt der Standardtreiber sei bei Digitalkarten perfekt. Es gäbe keinen extra Treiber. Display-Modell: 48S 19"
Andreas
Antwort von Volker Huels:
Andreas Borutta schrieb:
>Volker Huels schrieb: > >> Ins Blaue gezielt, aber: Treffer und versenkt! >> >>>Meine Karte: Sapphire ATI Radeon 9200SE 128MB >>>Treiberversion 6.14.10.6387 vom 12.9.2003 >> >> Catalyst-Treiber? > >Wo steht diese Information?
Gute Frage. Keine Ahnung. Ich finde auch nur die "lange" Versionsnummer bei den Eigenschaften. "Catalyst" nennt sich das ATI-Treiberpaket, so wie früher die NVidia-Treiber als "Detonator" bekannt waren. Bei beiden Herstellern gilt: Ein Treiberpaket für (;fast) alle Grafikchips. Bei ATI zumindest für alle 9xxx-Karten. Hol dir einfach den Catalyst 4.2 von mirror.ati.com, es ist der aktuellste Treiber und schadet nicht. Vor der Installation aber bitte den jetzigen Treiber sauber deinstallieren, nicht einfach drüber bügeln.
>Ich kann meine Karte noch mit einem Bekannten in eine mit gleichem >Chip tauschen. Sie wäre von Powercolor.
Das würde wohl nichts ändern, also kannst du es dir sparen.
>Derjenige benötigt kein Pivot. >Aber auch dort finde ich in den Einstellungen kein Option, die auf >"Pivot" hindeutet.
>Bei mir stehen unter >[HKEY LOCAL MACHINESOFTWAREATI TechnologiesDesktop >zwei Einträge: > >"Standard" und "No Atipa". > >GUID ist nicht aufgeführt.
Oh. Dumm. Da komme ich jetzt ins Schwimmen. Ich ziehe mich mal auf die letzte Rettung einer Service-Hotline zurück: "Bitte installieren Sie den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikhardware!" :-)
>Angenommen ich hätte den Eintrag. >Wie wechselt man dann per Tastenkürzel zwischen Hochformat und >Querformat. >Ohne eine solche Option nützt mir die Pivotfunktion nichts.
Man kann ein Tastaturkürzel frei definieren. Ich schicke dir mal als PM einen kleinen Screenshot.
>> Es existiert auch ein Zusammenhang des Vorhandenseins der Option >> "Drehung" mit dem Monitortreiber. Ist nur "Standard" oder "Plug and >> Play" installiert, fehlt die Option meistens. Ist der passende Treiber >> installiert? > >Der Standard ist installiert. >Bei Monitorhersteller Eye-Q hatte ich schon angefragt. Er sagt der >Standardtreiber sei bei Digitalkarten perfekt.
Oh, es ist ja nicht so, dass "Standard" oder "Plug and Play Monitor" nicht funktioniert. Aber es ist wirklich so, dass ohne Original-Treiber manche Funktionen verborgen bleiben können, außer "Drehung" auch "SMARTGUARD". Nicht nur bei mir, auch bei anderen. Es gab schon mindestens einen entsprechenden Thread bei "de.comp.hardware.monitore". Wo dein Thema inzwischen auch hingehören würde. :)
Ah, ich sehe grade, du hast schon was in "hardware.graphik" angeleiert. Okay, dann können wir hier ja dicht machen.
>Es gäbe keinen extra Treiber.
Tolle Auskunft. Ich frage mich, warum sich dann Samsung (;und andere) eigentlich die Mühe machen. Sogar mit passendem ICM-Farbprofil.
>Display-Modell: 48S 19"
Ciao Volker
Antwort von Andreas Borutta:
Andreas Borutta schrieb:
> ich betreibe mein TFT Display meistens um 90° verdreht und nutze dafür > eine sog. Pivot-Software (;http://portrait.com). > > Der mit meiner DVB-T Karte mitgelieferte Sofware-DVB-Player "WinDVD" > versagt im Hochformat seinen Dienst. > > PowerDVD hat z. B. keine Probleme.
Von Volker erhielt ich hier im Thread weiter unten den sehr guten Hinweis doch zu versuchen die Grafikkarte und nicht eine externe Pivot-Software die Pixel zum Rotieren zu bringen.
Das ist mir gelungen. Siehe auch: Message-ID: <3dqwvrben3ve$.dlg@borumat.de>
Nebeneffekt: Nun funktioniert die TV-Software auch im Hochformatmodus.
Das Problem war also offenbar ein Konflikt mit der Pivot-Software.