Frage von Sebastian:Hallo!
Seit ich meinen neuen Rechner habe habe ich folgendes Problem. Ich erstelle ganz normal mit Nero VCD"s und sie laufen auch bei mir. Allerdings als ich die VCD"s mit zu einer Freundin genommen hab liefen sie auf ihrem DVD-Player nicht. Das Bild war total verzehrt und es ruckelte am Anfang. Schon früher hab ich ihr VCD"s gebrannt die auch immernoch laufen. Woran kann es liegen und gibt es einen Trick das zu ändern?
Gruß,
Sebastian
Antwort von Peter S.:
: Hallo!
:
: Seit ich meinen neuen Rechner habe habe ich folgendes Problem. Ich erstelle ganz normal
: mit Nero VCD"s und sie laufen auch bei mir. Allerdings als ich die VCD"s mit zu
: einer Freundin genommen hab liefen sie auf ihrem DVD-Player nicht. Das Bild war
: total verzehrt und es ruckelte am Anfang. Schon früher hab ich ihr VCD"s gebrannt
: die auch immernoch laufen. Woran kann es liegen und gibt es einen Trick das zu
: ändern?
:
: Gruß,
: Sebastian
Neuer Rechner heisst vermutlich auch neuer (CD/DVD-) Brenner. Villeicht kann der neue Brenner nicht besonders gut mit den von dir verwendeten Rohlingen umgehen? Probier mal, mit verringerter Geschwindigkeit zu brennen. Versuche verschiedene Rohlinge. Wenn das alles nichts hilft, baue deinen alten Brenner in den neuen Rechner und teste wieder. Falls das funktioniert, reklamiere den neuen Brenner. Hast du Nero auf dem aktuellen Stand? Ein Update könnte auch hilfreich sein.
MFG Peter
Antwort von Beobachter:
: Aber warum lauafen dann die VCD"s auf meinem DVD-Player und nicht auf dem meiner
: Freundin?
frag nicht so lange und mache was du gesagt bekommen hast !
Antwort von Sebastian:
: Hallo Sebastian,
:
: theoretisch wird das VCD-Format von fast jedem DVD-Player unterstützt - wie gesagt,
: theoretisch. In der Praxis gibt es jedoch viele Unwägbarkeiten, etwa durch die
: beliebige Kombination der verfügbaren Rohlinge und Brenner. Nach zahlreichen
: Vorteilen der digitalen Technik ist das Thema Kompatibilität einer der ärgerlichsten
: Nachteile. (Wem ist so etwas je mit VHS passiert?)
:
: Den Test mit dem alten Brenner halte ich auch für vielversprechend. Um unnötige
: Umbauarbeiten zu vermeiden, könntest Du den Brenner alternativ in ein
: USB-(2.0)-Gehäuse einbauen und extern betreiben.
:
: Liebe Grüße
: Markus
:
: PS: Anonyme Bemerkungen finde ich feige.
Das Problem hat sich gelöst. Ich muss die CD"s nur mit geringerer Geschwindigkeit brennen.
Antwort von Markus:
Hallo Sebastian,
theoretisch wird das VCD-Format von fast jedem DVD-Player unterstützt - wie gesagt, theoretisch. In der Praxis gibt es jedoch viele Unwägbarkeiten, etwa durch die beliebige Kombination der verfügbaren Rohlinge und Brenner. Nach zahlreichen Vorteilen der digitalen Technik ist das Thema Kompatibilität einer der ärgerlichsten Nachteile. (Wem ist so etwas je mit VHS passiert?)
Den Test mit dem alten Brenner halte ich auch für vielversprechend. Um unnötige Umbauarbeiten zu vermeiden, könntest Du den Brenner alternativ in ein USB-(2.0)-Gehäuse einbauen und extern betreiben.
Liebe Grüße
Markus
PS: Anonyme Bemerkungen finde ich feige.
www.behrendt.tv
Antwort von Sebastian:
: Neuer Rechner heisst vermutlich auch neuer (CD/DVD-) Brenner. Villeicht kann der neue
: Brenner nicht besonders gut mit den von dir verwendeten Rohlingen umgehen? Probier
: mal, mit verringerter Geschwindigkeit zu brennen. Versuche verschiedene Rohlinge.
: Wenn das alles nichts hilft, baue deinen alten Brenner in den neuen Rechner und
: teste wieder. Falls das funktioniert, reklamiere den neuen Brenner. Hast du Nero auf
: dem aktuellen Stand? Ein Update könnte auch hilfreich sein.
: MFG Peter
Aber warum lauafen dann die VCD"s auf meinem DVD-Player und nicht auf dem meiner Freundin?