Frage von N.L.B.:Hallo,
ich würde gerne verschiedene VCD-Filme auf eine DVD brennen. Platzmässig
ist das ja eigentlich kein Problem, aber ich hätte gerne statt einer
Daten-DVD eine quasi Gross-VCD mit Menüführung.
Bin für jeden Tipp dankbar
Nils
Antwort von Maik Holtkamp:
Hi,
N.L.B. wrote/schrieb @ 27.03.2006 00:00:
> ich würde gerne verschiedene VCD-Filme auf eine DVD brennen. Platzmässig
> ist das ja eigentlich kein Problem, aber ich hätte gerne statt einer
> Daten-DVD eine quasi Gross-VCD mit Menüführung.
Spricht was dagegen eine richtige DVD davon zu machen?
mpeg1 in vcd Auflösung ist auch auf DVD erlaubt.
Du brauchst eigentlich nur demuxen, den Ton von 44,1 kHz nach 48 kHz
resampeln neu muxen und kannst dieses Material dann im DVD authoring
Programm Deiner Wahl verwenden.
--
maik
Antwort von N.L.B.:
Maik Holtkamp schrieb:
> Spricht was dagegen eine richtige DVD davon zu machen?
>
> mpeg1 in vcd Auflösung ist auch auf DVD erlaubt.
>
> Du brauchst eigentlich nur demuxen, den Ton von 44,1 kHz nach 48 kHz
> resampeln neu muxen und kannst dieses Material dann im DVD authoring
> Programm Deiner Wahl verwenden.
>
Hallo,
und vielen Dank für die Antwort. Das Problem ist, dass mein Programm
(;Nero 6) mir erklärt, dass nicht genügend Speicherplatz auf dem Medium
vorhanden ist, da die Filme zusammengenommen eine zu lange Laufzeit
haben um ins DVD-Format konvertiert zu werden.
Nils
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Mon, 27 Mar 2006 18:12:53 0200, "N.L.B."
wrote:
>(;Nero 6) mir erklärt, dass nicht genügend Speicherplatz auf dem Medium
>vorhanden ist, da die Filme zusammengenommen eine zu lange Laufzeit
>haben um ins DVD-Format konvertiert zu werden.
Dann erstellst Du halt eine zu große DVD auf die Festplatte und läßt
DVDShrink oder so etwas darauf los. Ob das Nero zuläßt, weiß ich
allerdings nicht (;und würde ich auch gar nicht mit Nero versuchen) und
wie die eh schon bescheidene VCD-Qualität danach aussieht... Ich würde
mich halt damit abfinden, das die Filme zu lang sind und nicht
draufpassen (;täten sie bei einer Daten-DVD dann ja auch nicht, oder?)
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Nils.
N.L.B. schrieb:
> Hallo,
> und vielen Dank für die Antwort. Das Problem ist, dass mein Programm
> (;Nero 6)
Hm Nero 6. Man kann durchaus geteilter Meinung darüber sein, was dieses
Programm denn nun so alles leistet - oder eben auch nicht. Ich denke,
wenn Du mal andere Software verwendest, könntest Du zu einem
vernünftigen Resultat kommen.
> mir erklärt, dass nicht genügend Speicherplatz auf dem Medium
> vorhanden ist, da die Filme zusammengenommen eine zu lange Laufzeit
> haben um ins DVD-Format konvertiert zu werden.
Haben sie das denn oder meint das nur Nero?
Wie hast Du die Daten der VCD extrahiert? Einfaches 'rüberkopieren auf
HDD ist der falsche Weg. Du solltest die MPEG Daten mittels eines Tools
wie VCD Easy extrahieren. Dann mit einem demuxer Splitten und neu samplen.
Dann mit einem guten Authoring Tool eine neue DVD zusammenstellen.
Wenn die VCDs zusammen tatsächlich zu lange für eine DVD5 sind (;was
bekommt man denn auf eine DVD5 an MPEG1?), dann solltest Du das
nachträgliche schrumpfen mit DVD Shrink auch bleiben lassen, da sonst
die eh schon bescheidene Qualität von VCD noch weiter sinken dürfte.
Gruß
Martin.
Antwort von N.L.B.:
Hallo,
ich glaube ich habe mich da etwas misverständlich ausgedrückt. Wenn ich
eine "echte" DVD erstelle sind die Inhalte eindeutig zu lang. Meine
Frage war ob es möglich ist eine SVCD (;die ja menüs unterstützt) statt
auf einen normalen Rohling mit 700 bzw. 800MB auf einen DVD-Rohling zu
bringen auf dem ich dann 4,7GB zur Verfügung habe. Also quasi eine
SSVCD;-). So müsste ja dann die Länge der Filme kein Problem mehr
darstellen. Sprich: eine SVCD-Stunde ~800MB ergäbe auf einem DVD-Rohling
Platz für über 5 Std.
Nils
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Nils.
N.L.B. schrieb:
^^^^^^ btw, bitte trage hier Deinen vollständigen Realnamen ein.
> ich glaube ich habe mich da etwas misverständlich ausgedrückt. Wenn ich
> eine "echte" DVD erstelle sind die Inhalte eindeutig zu lang.
Hm, also MPEG2 in DVD Auflösung ist zu groß, ok. Aber wenn Du eine
andere der gültigen DVD Auflösungen wählst, kannst Du eine "echte DVD"
machen, die aber eine geringere Datenrate hat und die "echten" DVD
Features unterstützt.
> Meine
> Frage war ob es möglich ist eine SVCD (;die ja menüs unterstützt) statt
> auf einen normalen Rohling mit 700 bzw. 800MB auf einen DVD-Rohling zu
> bringen auf dem ich dann 4,7GB zur Verfügung habe.
Probier's doch einfach mit einem DVD RW Rohling aus.
> Also quasi eine
> SSVCD;-). So müsste ja dann die Länge der Filme kein Problem mehr
> darstellen. Sprich: eine SVCD-Stunde ~800MB ergäbe auf einem DVD-Rohling
> Platz für über 5 Std.
Was man mit der geringeren Auflösung als 720/704*576 auch erreichen
könnte. Siehe dazu http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.html#3.4 :
Allowable picture resolutions are:
MPEG-2, 525/60 (;NTSC): 720x480, 704x480, 352x480, 352x240
MPEG-2, 625/50 (;PAL): 720x576, 704x576, 352x576, 352x288
MPEG-1, 525/60 (;NTSC): 352x240
MPEG-1, 625/50 (;PAL): 352x288
Man könnte also versuchen auch 352x576 zu verwenden um somit die
Datenrate niedriger zu bekommen, also auch mehr Filmmaterial auf die
Scheibe zu bekommen.
Gruß - Martin.
Antwort von Andreas Scheer:
"Martin Hillebrand" schrieb im Newsbeitrag
Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<48suj8Flpg2kU1@individual.net>...
> Allowable picture resolutions are:
> MPEG-2, 525/60 (;NTSC): 720x480, 704x480, 352x480, 352x240
> MPEG-2, 625/50 (;PAL): 720x576, 704x576, 352x576, 352x288
> MPEG-1, 525/60 (;NTSC): 352x240
> MPEG-1, 625/50 (;PAL): 352x288
>
> Man könnte also versuchen auch 352x576 zu verwenden um somit die
> Datenrate niedriger zu bekommen, also auch mehr Filmmaterial auf die
> Scheibe zu bekommen.
Ich würde das Videoformat so lassen wie es ist, damit bleibt auch die
gegenwärtige Bildqualität erhalten. Bei VCD müsste das 352x576 oder 352x288
sein. Dann sollte es auch auf eine DVD passen. Es kommt letztendlich auf das
Authoring-Programm an, ob die Hochrechnung korrekt erfolgt.
Ich nutze für solche Projekte Ulead Movie Factory (;%Filmbrennerei) und da
kann ich anhaken: "komforme mpeg Daten nicht konvertieren". D.h., das
Videomaterial wird nicht umkodiert, wenn es schon DVD konform ist.
Gruß
Andreas
Antwort von N.L.B.:
Es hat funktioniert und die Auflösung ist (;wie gesagt Quelle: VCD bzw.
SVCD) auch O.K.
Vielen Dank
Nils