Wie schon in den letzten Jahren hat Runway ML im April seinen Wettbewerb für KI-Kurzfilme ausgerichtet - dabei haben die Teilnehmer 48 Stunden Zeit, ihre Filme mit Runway-Tools zu generieren. Die Gewinner werden über ein Public Voting ermittelt, und das läuft noch bis morgen Nachmittag 15 Uhr (9 AM ET) – wie immer eine ziemlich gute Gelegenheit, sich einen Überblick über den aktuellen Stand des Genres "KI-Filmchen" zu verschaffen, vor allem auch im Vergleich zu den Gewinnern der Vorjahre.

Viele der ca. 50 Clips, die es in die Endrunde geschafft haben, sind eher Animationsfilme, versuchen also erst gar nicht, "echt" auszusehen - unserer Meinung nach immer noch der bessere Ansatz, als die KI-Generatoren als schlechten Kameraersatz zu verwenden. Andere Videos wiederum zeigen einigermaßen fotorealistische Bilder, jedoch von real schwer umzusetzenden Motiven. Per KI sind ja Settings, Konstellationen und Locations möglich, die sich früher nur mit immensem Aufwand, z.B. bei der Ausstattung (etwa historische Handlung) oder per Greenscreen realisieren ließen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Bei der Betrachtung dieser Kurzfilme sollte man allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass sie allesamt mit Runway entstanden sind. Teilweise lassen sich der Konkurrenz sogar noch bessere Bilder entlocken; Veo 2 von Google etwa darf u.E. momentan die KI-Krone für sich beanspruchen.