Logo Logo
/// 

Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



In den letzten Wochen und Monaten hat Blackmagic ja schon bei einigen seiner Produkte signifikante Preisanpassungen vorgenommen. So wurde die URSA Mini 12K auf 6.000 Eur...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels




Antwort von lensoperator:

Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.



Antwort von science:

lensoperator hat geschrieben:
Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.








Antwort von mash_gh4:

science hat geschrieben:
Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.



Antwort von Darth Schneider:

Äm, ich denke manche Händler haben da ganz andere, mehr realistische Preisvorstellungen, zumindest was den Speededitor betrifft..;)))
https://shop.schweizervideo.ch/Schweize ... MLEKA.aspx
Ich glaube ich bestell mir einen, günstiger werden die ja sicher nicht….
Gruss Boris



Antwort von science:

mash_gh4 hat geschrieben:
science hat geschrieben:
Nö, eben nicht. Das Keyboardlayout ist ein komplett anderes. QWERTZ hat mehr Keys als QWERTY. Ist nicht nur das vertauschte Z.
nein -- normalerweise gibt es durchaus auch deutsche ausgaben dieser amerikanischen tastenanordnung mit einer taste weniger (<,> u. li.), geringfügig andere anordnung (return- und #-taste) und bloß abgeänderten aufschriften bspw. auf div. laptops od. bei der standardisierten E2-belegung.

unter linux bzw. unter programmierern ist es oft sogar üblich, dass man mit einer tastenkombination zwischen engl. und dt. belegungen hin und her wechselt, weil beim schreiben von code die verschiedenen klammern u.ä. auf der amerikanischen tastatur wesentlich einfacher als im deutschen layout zu tippen sind. zum teil spürt man das leider auch in der wahl der tastenkürzeln bei div. video-editoren.
Lerne doch bitte einfach Semantik. Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ und Du nein schreibst und im selben Satz "mit einer taste weniger", dann weiß ich jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Nicht nur ist damit dein erster Satz ein Widerspruch in sich, erschwerend kommt hinzu, das auch x = y +1 nicht gleich y ist, wie Du mit Deinem nein behauptest. Keymapping ist btw nichts, was Linux exklusiv ist. Wenn du Deinen Widersprechensbeißreflex nicht unter Kontrolle hast, komm Doch bitte mit einer inhaltlichen Argumentation, die sich nicht selbst widerspricht...
Aber egal, ich bin da mal raus.



Antwort von mash_gh4:

science hat geschrieben:
Lerne doch bitte einfach Semantik.
ich fürchte, dass du gar nicht weißt, was manche begriffe tatsächlich bedeuten! ;)
science hat geschrieben:
Wenn ich schreibe QWERTY hat weniger Tasten als QWERTZ...
das trifft in dem fall alleine schon deshalb nicht zu, weil QUERTY in dieser hinsicht keine eindeutige angabe darstellt bzw. in verschieden ausformungen anzutreffen ist (bspw. US vs. UK-keyboard).

der von dir vermutlich angesprochene unterschied betrifft nämlich vielmehr die amerikanische (ANSI) 104-tasten-anordnung in abgrenzung zu den international häufiger anzutrefenden (ISO) 105-tasten-keyboards, wobei letztere aber sehr oft auch eine QUERTY-belegung aufweisen!

es ist hier also vermutlich zweckmäßiger, von einer amerikanischen bzw. ANSI-tastenanordnung bzw. -belegung zu sprechen, statt von QUERTY.

trotzdem: für beide tastenanordnungsvarianten gibt es jeweils auch klar festgelegte standardisierte deutsche belegungen für die nutzung im europäischen sprachraum.



Antwort von Frank Glencairn:

lensoperator hat geschrieben:
Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?



Antwort von lensoperator:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
lensoperator hat geschrieben:
Das QERTZ kann man im Windows aktivieren.
Auf der Tastatur ist dann Y aber wenn man drauf klickt kommt Z.
Du weißt aber, daß man die Tasten einfach umstecken kann?
Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen.
:-D



Antwort von Yasien:

Das Bundle gibt es noch. Nicht mehr für die ursprünglich angebotenen 290. Aber auch für 333 ein fairer Preis, denke ich: https://www.thomann.de/de/blackmagic_de ... affid=1120




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Auf & Ab bei allen Gimbals gleich?
Neu: Blackmagic ATEM 2 M/E und ATEM 4 M/E Advanced Panels
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Fast schon Global Shutter? Blackmagic URSA MIni Pro G2
Video-Konferenzen mit Blackmagic ATEM Mini Pro und (fast) jeder Kamera aufsetzen
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.4 bringt Blackmagic RAW 2.7
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Kann man den Blackmagic DaVinci Resolve Studio 15 Key auch für Resolve 16 nutzen?
Suche RGB LED VIDEO Panels
Samsung verringert Energieverbrauch von OLED-Panels um 25%
DVB-T Landkarte mit allen Empfangs- / Sendebereichen?
Blackmagic DaVinci Resolve 17
DVD am Stück (mit allen Bonustracks usw) rippen
Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.5 Update
Blackmagic DaVinci Resolve 17 Beta 5
Neu: Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.2
Blackmagic DaVinci Resolve Exportfehler
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2
Blackmagic DaVinci Resolve 17 Beta 7
Blackmagic Davinci Resolve ruckelt
Blackmagic DaVinci Resolve 15 ist final
Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November
Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
Blackmagic DaVinci Resolve 15 Beta 7 verfügbar
Blackmagic DaVinci Resolve 17 ist final
Blackmagic DaVinci Resolve 15 Beta 8 verfügbar

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom