Auf der NAB hatte Portkeys den leichten und günstigen PT5 III 5,4" Field-Monitor gezeigt, der nun für 169 Euro verfügbar sein ist. Gegenüber dem PT5 II gibt es einige Veränderungen, beispielsweise ist das verbaute Panel nun etwas heller - max. 800 statt 500 Nits -, es unterstützt aber nur noch 8bit statt 10bit wie zuvor. Das Kontrastverhältnis wird mit 1000:1 angegeben, die Auflösung beträgt 1920 x 1152. Eingangssignale bis 4K DCI werden mit 30p angenommen, ausgeben lässt sich 1080p60.

Der Monitor wiegt lediglich 154,5 g bei kompakten Maßen von 135,1 x 82,5 x 22 mm. Der Blickwinkel ist mit 178° gleich geblieben. Das Betriebssystem Movnorm OS bietet eine längere Liste von recht professionellen Monitoring-Funktionen wie die Nutzung von 3D-LUTs, anamorphotisches Entzerren, False Color, RGB/Luma Waveform, Zebra, Peaking etc.

Auch unterstützt wird Image Capture und Image Overlay. Damit lassen sich Referenzframes abspeichern, um bei einer späteren Aufnahme die Bildkadrierung leichter reproduzieren zu können. Mit einem integrierten 360°-Farbgrader sollen sich Farbton und Sättigung eines ausgewählten Bildausschnitts oder eines bestimmten Farbbereichs anpassen lassen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die Stromzufuhr erfolgt über einen Sony NP-F Akku oder via USB-C. Der Portkeys PT5 III verfügt über zwei 1/4"-20-Befestigungspunkte an der unteren und rechten Seite des Monitors, auch sind ein Mikrofoneingang (Miniklinke) sowie ein Kopfhörerausgang an Bord.
Der Portkeys PT5 III ist bei Amazon für 169 Euro erhältlich.