Frage von Jens Plappert:Guten Tag miteinander,
ich Sucher derzeit für uns im Geschäft eine möglichst einfache Videoschnittsoftware.
Wir fertigen hier nur Konferenzmitschnitte an, weswegen uns einfachste Grundfunktionen wie Titel eigentlich schon genügen. Eine funktion ist jedoch besonders wichtig:
Multicam-Editing.
Unsere bisherigen Übertragungsfähigen Räume sind mit manuell steuerbaren domkameras ausgestattet und wir machen da "live" die Regie zum Stream/Aufnahme.
Nun soll ein weiterer Raum ausgerüstet werden. In diesem Raum finden die Veranstaltungen meist ausserhalb unserer Dienstzeiten statt, und wir haben uns für eine Lösung mit mehreren Fixkameras und einem Mehrspurrecorder entschieden. Ton wird bei uns ohnehin separat aufgezeichnet.
Was ich jetzt also suche, ist eine möglichst einfache Software, wobei quasi schon der Funktionsumfang vom Movie Maker reichen würde, aber die auf jeden Fall mit mind 5 Spuren Multicam gut zurechtkommt.
Gibt es da einfacherer / günstigere Software als Magix Video Pro, oder führt in dem Bereich nichts daran vorbei?
Da wir halt eigentlich nur diese eine Sonderfunktion brauchen und ansonsten einfache SD-Bilder (PAL-Kameras) haben und weder Effekte noch Übergänge brauchen, wäre eine Basis-Basis-Basis-Ausstattung schon ausreichend. Ich bsiher leider Multicam-funktionen (mit mehr als 2 Spuren) nur in der Preisliga ab 300€ gesehen.
Falls jemand noch nen Tipp hätte oder mir einfach sagen kann "Einfacher wie mit XY gehts ned" wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schonmal und schönes weiterschmelzen
Jens
Antwort von gunman:
Hallo,
Mein Schwager arbeitet mit dem Gratisprogramm Kdenlive unter Linux und hat dort ohne Probleme Mehrspurschnitt praktiziert.
Googel mal nach Kdenlive, denn es gibt anscheinend auch die Möglichkeit dass es unter Windows läuft. Kenne mich mit Computertechnik nicht so genau aus.
Antwort von Jens Plappert:
Hallo gunman,
vielen Dank für die Antwort. Kdenlive bietet zwar eine Splitter-Ansicht und man kann Spuren synchronisieren, man müsste aber im Nachhinein manuell schneiden. (es geht also nicht per click auf die Vorschau oder mit drücken von z.B. Tasten 1-8).
Quasi das "Live-Regie"-Konzept fehlt dabei (zumindest nach allem was ich jetzt rauslesen konnte).
Antwort von gunman:
OK, Du hast Recht, es war eher das nachträgliche automatische Synchronisieren von Spuren das mir in Erinnerung war.
Ich selbst arbeite auch mit Magix Videodeluxe 17 premium HD (und mittlerweile auch mit ProX6) und da geht es dann auch so wie du es gemeint hast.
Ob es noch andere Schnittprogramme in der Preislage von Videodeluxe 17 mit dem live Schnitt gibt, kannst Du ja bei den üblichen Kandidaten -Corel - Sony- Edius- etc. googeln resp. kriegst Du ja noch eine Antwort.
Antwort von cantsin:
Ich bin zwar kein Fan von Final Cut Pro X, aber einfacher als damit geht Multicamschnitt wirklich nicht - automatische Clipsynchronisation a la Plural Eyes eingeschlossen.