Frage von hubse:Hi,
ich habe in Vegas gestern entdeckt, dass man auch bei Videoevents ins Bild reinzoomen kann. Von Magix kenn ich das auch - ich hab die Funktion aber immer nur für Fotos hergenommen.
Dass man in Fotos ohne Probleme reinzoomen kann ist klar, die Auflösung der Fots ist ja viiieeeel größer als 1920x1080. Man kann also lange "reinzoomen" bis man bei 1920x1080 ankommt...
Jetzt hat ein Camcorder ja "nur" ne Auflösung 1920x1080. Das Projekt hat natürlich auch eine Auflösung von 1920x1080. Die fertige BluRay / der Export auch.
Nach meiner Logik: Wenn ich von einem Videobild nur einen Ausschnitt zeige, dann müsste sich doch die Bildqualität SOFORT erheblich verschlechtern. Denn sobald ich den Zoom benutze hat das Bild keine Auflösung von 1920x1080 mehr sondern wird nur hochskaliert. Trotzdem scheinen das ziemlich viele zu machen (ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Funktion in Vegas nur wegen Fotos gibt...).
Gibt es irgendwelche Richtwerte/Gesetze zur Zoom-Benutzung? Also: "Ab einer Vergrößerung von so-und-so-viel wird ein aufmerksamer Laie die Bildverschlechterung sehen..."
Viele Grüße und noch nen schönen Sonntag,
hubse
Antwort von Jott:
Das siehst du doch selbst! Wenn's auffällt, war's zu viel. Hängt stark vom Motiv ab und von der Qualität der Aufnahme. 1920x1080 ist ja nicht deine Auflösung, sondern nur die technische Anzahl der Pixel. Das sind verschiedene Sachen. Und natürlich spielt die Skalierungsqualität des Schnittprogramms rein. Daher kann es keine Regeln geben, nimm einfach deine Augen.