Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Bilder einer Landschaft - Aischgrund



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 245

Bilder einer Landschaft - Aischgrund

Beitrag von manfred52 »

Bilder einer Landschaft – Aischgrund
Impressionen aus dem Tal der Aisch und Umgebung. Der Film ist kein Reisefilm und damit auch nicht als “touristisches Handbuch“ geeignet, sondern soll neugierig machen und zur Selbsterkundung anregen.
Ein paar technische Angaben:
Kamera: Sony FX30
Objektive: Sirui 35 und 75mm anamorphotische Objektive Faktor 1,33
Die Aufnahmen entstanden 2025 von Mitte Februar bis Ende April.

Gruß Manfred



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Bilder einer Landschaft - Aischgrund

Beitrag von Jellybean »

Schönes Fleckchen Erde.
Steigerwald, Frankenhöhe, im Dreieck Kitzingen - NEA - Ansbach bin ich auch sehr gern unterwegs. Sanfte Höhen, wenig Besiedlung. Filme dort auch gern.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Bilder einer Landschaft - Aischgrund

Beitrag von manfred52 »

Jellybean hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 18:35 Schönes Fleckchen Erde.
Steigerwald, Frankenhöhe, ....
Definitiv ein schönes Fleckchen Erde. Leider von meinem Wohnort für Tagesausflüge etwas zu weit weg. Jedenfalls für mich. Die 80km bis zur Aischquelle, (einfache Fahrt), hauptsächlich über die B470 sind für mich als Hobbyfilmer schon fast zu viel.
An den 15 Aufnahmetagen gab es bei den Fahrten leider immer wieder grenzwertige Verkehrssituationen.

Vielen Dank fürs Schauen.

Gruß Manfred



TomStg
Beiträge: 3801

Re: Bilder einer Landschaft - Aischgrund

Beitrag von TomStg »

Positiv sind Kommentarsprecher, die Kommentarinhalte und manchmal die Bildgestaltung.

Aber bewegte Bilder sind kein Film. Mach Dich mal mit dem Thema Film-Dramaturgie vertraut. Dein Film hat keinen Anfang, keinen Höhepunkt und kein Ende. Der Film könnte 6 Minuten dauern oder 74 Minuten.

Beginne mal, den Film auf ca 5-8 Minuten zu kürzen. Dann wirst Du merken, wie allein wegen der Konzentration auf die besten Bilder die Dramatik und damit das Interesse des Zuschauers steigt. Und wenn Du dann noch einen (nur kleinen) Handlungsfaden einbaust, wird Dein Film deutlich sehenswerter. Zum Beispiel Menschen mit ihrem Handeln und/oder ihrem Reden links und rechts Deines Wegs durch die Landschaft zu zeigen. Es geht dabei nicht darum, aus einer Doku einen Spielfilm zu kreieren, sondern einfach dem Zuschauer eine sehenswerte Story anzubieten. Nur eine Bildtapete zum Entspannen finde ich zu wenig.



Bluboy
Beiträge: 5386

Re: Bilder einer Landschaft - Aischgrund

Beitrag von Bluboy »

Mir gefällts



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von TomStg - So 12:51
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08